Liederlexikon: Schulz
Jahrgang 1740-1749 | 1747Johann Abraham Peter Schulz (1747-1800) , Komponist.
- Schulz im Archiv:
- Ach Gott vom Himmel sieh darein (1815)
- Ach könnt ich Molly kaufen
- Alpinisten groß und klein
- Auf dem Weg nach Narwa (LIli Marleen Parodie)
- Bedeutung des Spiels
- Bim Baum die Glock ist krank
- Bimbam Bimbau die Glocke läutet zu Spandau
- Blühe liebes Veilchen das ich selber zog
- Bum Bam Beier
- Danket dem Herrn wir danken dem Herrn
- Das Lied vom treuen Robert Blum 1849
- Das Mägdlein braun von Aug und Haar (Der Freier)
- Das muss den ersten Seelord doch erschüttern
- Der milde Friede kehrt uns wieder
- Der Mond ist aufgegangen
- Des Jahres letzte Stunde (Neujahrslied)
- Des Morgens wenn ich früh aufsteh
- Deutschland deines Namens Klang
- Die Bauern von St. Pölten
- Die Erde prangt im Feierkleide (Lob der Turnerei)
- Die Tochter ins Kloster
- Die Zither lockt die Geige klingt
- Dort wo die klaren Bächlein rinnen (Die Schäferin)
- Dort wo die klaren Quellen rinnen
- Eichrodt
- Mehr zu Schulz