Feuerwehrlieder

Feuerwehrlieder – Lieder der Feuerwehr.  Vom Kampf gegen Feuer und andere Naturgewalten – – Mehr als nur „Die Feuerwehr ist da!“

Wie jede Berufsgruppe hatte auch die Feuerwehr bis in das 20. Jahrhundert hinein ihre eigenen Lieder.  Viele dieser oft auf damals bekannte Melodien gesungenen Lieder der Feuerwehrleute,  stehen in einem Feuerwehrliederbuch aus dem späten 19. Jahrhundert.

Beliebt in "Feuerwehrlieder":

  1. Auf kämpfet mit den finsteren Drachen
    Auf kämpfet mit den finstern Drachen dem jeder Tag erscheint verfrüht es gilt das Feuer zu anzufachen das funkelnd unserm Geist entsprüht Laßt hoch der Freiheit Banner fliegen entflammt zur Tat das kühne Wort Es sollen Recht und ...
  2. Da tönen die Signale
    Da tönen die Signale! Nun, Feuerwehr, heraus! Schon leuchten hell die Flammen im brennenden Haus Es blinket der Himmel in rötlichem Schein und hüllet die Seele in Grausen wohl ein Die Feuerwehr ist da, Juchheirassassa Die Feuerwehr ist mutig ...
  3. Hallo wackre Brüder es brennt es brennt
    Hallo wackre Brüder es brennt es brennt Es dampfet in glühender Hitze Entgegen dem wütenden Element Zum Löschen herbei mit der Spritze Doch fragt ihr wo all dieses Feuer denn glüh? In den Kehlen der durstigen Löschkompanie ...
  4. Tönt Feuerruf bei Tag bei Nacht
    Tönt Feuerruf bei Tag, bei Nacht zieht schnell der Steiger auf die Wacht mit Haken, Schrauben, Axt und Beil mit Rettungsgurt und Rettungsseil Mit Leitern groß, mit Leitern klein stellt todesmutig er sich ein und Waffenschmuck und ...
  5. Umschlungen hält uns ein heiliges Band
    Umschlungen hält uns ein heiliges Band als Brüder und traute Genossen wir stehn füreinander mit Herz und Hand gehn dem Tod entgegen entschlossen wo das Unglück schreitet, da treten wir ein und lindern der Menschheit bedrängende Pein ...
  6. Wat eß dat Wat eß loß (Kut erop)
    Wat eß dat? Wat eß loß? En dr Achterstroß, 'ne Knubbel Minsche steiht un wat do vör sich geiht, kein Deufel weiß Bescheid. Alles eß verschreck, jeder frög wie jeck, wo kütt dä Rauch bloß her. Un paar Minutte drop, do ...
  7. Wer zieht mit Spritze Beil und Seil (Feuerwehrlied von 1921)
    Wer zieht mit Spritze, Beil und Seil So schnell, so schnell in aller Eil Wenn´s Horn erschallt: Es brennt, es brennt Wer kommt so schnell daher gerennt? Wer wird es sein? Wer wird es sein? Die Feuerwehr ...
  8. Wenn hoch vom Turm die Feuerglocke schallt
    Wenn hoch vom Turm die Feuerglocke schallt und Rennen und Rufen die bange Stadt durchschallt Wer stürmet dann, wie Windesbraus daher Das ist die brave - Feuerwehr Und schlagen die Flammen zum Himmel hoch empor und ...
  9. Brüder wir stehn zusammen (Feuerwehr)
    Brüder wir stehn zusammen mutig bringt unsere Schar mitten durch Rauch und Flammen Rettung und Hilfe dar Mögen die Gluten wüten vorwärts heißt das Signal Gott wird uns treu behüten schützen vor Not und Qual Stürmet auf schmalen Stegen Retter ...
  10. Da wir vereint in froher Feierstunde
    Da wir vereint in froher Feierstunde zu traulichem Gespräch beim Gerstensaft So töne laut aus der Kam´raden Runde das stolze Wort von mächt´ger Stimmen Kraft Ob Sturm und Feuer wüten wir werden nicht ermüden wir setzen freudig selbst ...
  11. Rietz Mutter de Landwehr kommt
    Rietz Mutter de Landwehr kommt kommt de Olle mit de Zippelmütze haut´n Mann mit de Feuerspritze Rietz Mutter de Landwehr kommt Text: zum Parademarsch - Rietz=Lautmalerisch ähnlich wie "Ri-Ra-Ritsch" oder "Ritze-Ratze" in Mutter der Mann mit dem Koks ist da ...
  12. Dem Feuerwehrmann gilt mein Sang
    Dem Feuerwehrmann gilt mein Sang der brav und fromm und bieder sein Name hat so hehren Klang ihn preisen meine Lieder Ein Kind, umringt von Feuersglut schlief friedlich in der Wiege es war so liebreich, war so ...
  13. Alle Lieder in Feuerwehrlieder von A - Z (mit Vorschau)

Suche in: Feuerwehrlieder

Kaum bekannte Lieder in dieser Kategorie

zu diesem Liederthema:


Weitere Feuerwehrlieder

Noten dieses Liedes

Tä tä tä die Feuerwehr Machet Platz ihr Leute Tä tä tä sie kauft daher weit muß sie noch heute Töff Töff Töff ein Auto… ...


Noten dieses Liedes

In unterirdischer Kammer konspiriert ein verderbliches Heer Der Sterblichen Klage und Jammer ist ihnen ein Schmaus fürs Gehör In mitternächtigem Kreise verkehren sie tückisch und… ...


Noten dieses Liedes

Ergreife den Becher, du muntere Schar seid fröhlich, ihr Zecher, hier ist nicht Gefahr Dem Frohsinn sei heute der Abend geweiht auf, trinket, Kameraden, benutzet… ...


Noten dieses Liedes

Der Donner rollt, der Blitzstrahl zuckt und heulend tobt der Sturm des Wächters Feuerhorn ertönt so schaurig von dem Turm und weckt mit seinem dumpfen… ...


Noten dieses Liedes

Hallo wackre Brüder es brennt es brennt Es dampfet in glühender Hitze Entgegen dem wütenden Element Zum Löschen herbei mit der Spritze Doch fragt ihr… ...


Noten dieses Liedes

Umschlungen hält uns ein heiliges Band als Brüder und traute Genossen wir stehn füreinander mit Herz und Hand gehn dem Tod entgegen entschlossen wo das… ...


Noten dieses Liedes

Die treusten Kameraden sind bei der Feuerwehr wenn hoch die Flamme prasselt der Trommelruf dumpf rasselt stürmt her das kühne Heer Seh ich die Kameraden,… ...


Noten dieses Liedes

Lustig lebt die Feuerwehr juchheidi, juchheida Trachtet nicht nach Ruhm und Ehr´ juchheidi, heida Doch wenn´s Unglück bricht herein laßt uns nicht die Letzten sein… ...


Noten dieses Liedes

Wie vom rüstigen Schmied durch die Flamme es schallt also tönt unser Lied mit besondrer Gewalt wen erfüllet es nicht in der finsteren Nacht voller… ...


Noten dieses Liedes

Dumpf klagt der Glocken Klang es wälzt sich Straß entlang ein Feuermeer Wer hilft in dieser Not bauend auf sich und Gott Die Feuerwehr Ratlos… ...