Das Feuerwehrliederbuch erschien vermutlich um 1880 im Verlag von Philipp Reclam jun. in Leipzig, es enthält auf 112 Seiten die Texte von 119 Liedern, darunter auch bekannte Lieder aus anderen Sammlungen.
- Alles was wir lieben lebe
- Als die Römer frech geworden
- Auf Freunde reicht euch brüderlich die Hand
- Auf Kameraden jubelt laut
- Auf kämpfet mit den finsteren Drachen
- Auf mein Deutschland schirm dein Haus
- Aus allen deutschen Gauen herbei
- Bei Tag und Nacht halten wir Wacht
- Bei vollen Fässern sammeln wir uns wieder
- Brüder reicht die Hand zum Bunde (Bundeslied)
- Brüder wir stehn zusammen (Feuerwehr)
- Compagnie! Vor allen Dingen mache Deine Kehle blank
- Da tönen die Signale
- Da wir vereint in froher Feierstunde
- Dass man vier Elemente fand
- Dem Feuerwehrmann gilt mein Sang
- Dem Verdienst seine Krone
- Der Donner rollt der Blitzstrahl zuckt
- Der Pflichten heiligste im Bürgerbunde (Feuerwehr)
- Die Becher voll stosst frisch und laut
- Die Binschgauer wollten wallfahrten gehn
- Die Feuerwehr ist hochgeehrt
- Die Feuerwehr kommt gezogen
- Die Feuerwehr steht auf der Wacht
- Die Glocke tönt das Horn erschallt
- Die Löschgenossen aus dem Turnverein allhier
- Die treusten Kameraden sind bei der Feuerwehr
- Diogenes im Altertum ein weltberühmtes Haus (Philosophie)
- Drunten im Unterland
- Ein Feuerwehrmann sein- sich selbstlos weihen
- Ein lustiger Musikante marschierte einst am Nil
- Einreißer flink zur Hand
- Entsteht ein Brand in tiefer Nacht
- Ergreife den Becher du muntere Schar
- Erwachet ihr Brüder hört ihr das Sturmsignal
- Es braust der Sturm um Mitternacht
- Es braust ein Ruf wie Donnerhall (Die Wacht am Rhein)
- Es brennt es brennt und wisst ihr wo
- Es geht bei gedämpfter Trommel Klang
- Es ist bestimmt in Gottes Rat
- Es stand einst in Flammen
- Es thront am Elbestrande die stolze Magdeburg (Friesen)
- Feuerwehr-Salamander
- Frisch auf und dran (Feuerwehrmann)
- Frisch auf zum Wetten und Wagen
- Glück auf Kameraden im trauten Verein
- Glück auf! Die Flammen sind besiegt
- Hallo wackre Brüder es brennt es brennt
- Helle weitum
- Heute scheid ich morgen wander ich
- Hier bei diesen Weingeländen (Gaudeamus Igitur)
- Hoch, dreimal hoch die Feuerwehr
- Hört ihr der Glocke dumpfen Klang
- Hört ihr wie dumpf die Glocke läutet
- Hört wie einst ein Bürgermeister
- Hörtet ihr das frohe Grüssen (Klassentreffen)
- Ich kenn einen hellen Edelstein
- Ich weiß eine friedliche Stelle im schweigenden Ozean (Guano)
- Ihr Mannen von der Feuerwehr
- Im Dorfe Lanz bei Lenzen
- Im frohem Kreise treugesinnter Brüder
- Im schwarzen Walfisch zu Askalon
- In einem kühlen Grunde
- In unterirdischer Kammer (Feuerwehrversion)
- Kein Tröpflein mehr im Becher
- Kennt ihr das Land so wunderschön
- Lebe Liebe Trinke Lärme (Trinkritual)
- Liebe Freunde lasst uns singen
- Lustig lebt die Feuerwehr
- Nach Beute jagt im Sklavenkleide
- Nach gleichem Ziele wollen wir
- Nicht achtet Gefahren die wackre Feuerwehr
- O Deutschland hoch in Ehren
- Seid gegrüsst im edlen Bunde
- Seid mir gegrüsst im Vaterland
- Alle Lieder und Beiträge zu Feuerwehrliederbuch