Zum Inhalt springen
  • Volkslieder
  • Liedtexte A-Z
  • Themen
  • Lieder-Zeit
  • Lieder-Orte
  • Lexikon

Volksliederarchiv

  • Volkslieder
  • Liedtexte A-Z
  • Themen
  • Lieder-Zeit
  • Lieder-Orte
  • Lexikon

Liederlexikon: Feuerwehrliederbuch

Liederbuch 1881-1890 | Stände und Berufelieder | 1880

FeuerwehrliederDas Feuerwehrliederbuch erschien vermutlich um 1880 im Verlag von Philipp Reclam jun. in Leipzig, es enthält auf 112 Seiten die Texte von 119 Liedern, darunter auch bekannte Lieder aus anderen Sammlungen.

    Feuerwehrliederbuch im Archiv:
  • Alles was wir lieben lebe
  • Auf Freunde reicht euch brüderlich die Hand
  • Auf Kameraden jubelt laut
  • Auf kämpfet mit den finsteren Drachen
  • Auf mein Deutschland schirm dein Haus
  • Aus allen deutschen Gauen herbei
  • Bei Tag und Nacht halten wir Wacht
  • Bei vollen Fässern sammeln wir uns wieder
  • Brüder wir stehn zusammen (Feuerwehr)
  • Compagnie! Vor allen Dingen mache Deine Kehle blank
  • Da tönen die Signale
  • Da wir vereint in froher Feierstunde
  • Dass man vier Elemente fand
  • Dem Feuerwehrmann gilt mein Sang
  • Dem Verdienst seine Krone
  • Der Donner rollt der Blitzstrahl zuckt
  • Der Pflichten heiligste im Bürgerbunde (Feuerwehr)
  • Die Becher voll stosst frisch und laut
  • Die Feuerwehr ist hochgeehrt
  • Die Feuerwehr kommt gezogen
  • Die Feuerwehr steht auf der Wacht
  • Die Glocke tönt das Horn erschallt
  • Die Löschgenossen aus dem Turnverein allhier
  • Die treusten Kameraden sind bei der Feuerwehr
  • Diogenes im Altertum ein weltberühmtes Haus (Philosophie)

  • Mehr zu Feuerwehrliederbuch


  • youtube
  • facebook
  • spotify

Musiktipp:

Die Grenzgänger

Fünfmal Preis der deutschen Schallplattenkritik!
Die Grenzgänger.

Liedgeschichten aus unserer Geschichte. Berührend, bezaubernd, zärtlich, frech.

Eine grandiose Zeitreise durch die Jahrhunderte mit Cello, Akkordeon und zwei Gitarren –

Lieder der Arbeiter, Kinderlieder, von Auswanderern, Lieder aus dem Widerstand u.v.m.

– – –


Mehr als 10.000 Liedertexte deutscher Volkslieder, mehr als 1000 Kinderreime und mehrere hundert Kinderspiele, übersichtlich mit Suchfunktion, nach Themen, Quelle, Textautor, Komponist, Zeitraum, Stadt, Land, Region und dem Alphabet durchsuchbar.
Die Melodie der Liedtexte , Midi, mp3 und Noten werden nach und nach eingearbeitet

  • Startseite
  • Volksmusik-Nachrichten
  • Neue Lieder
  • Liederbücher
  • Schlagworte
  • Hintergrund
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
(C) Müller-Lüdenscheidt-Verlag.