Hintergrund: Kriegslieder
Wir leben wie die großen Herren (1746)
Wir leben wie die großen Herren drum sind wir immer dar ohn Geld Die Mädchen pflegen uns zu zerren denn wir erbauen diese Welt Wir essen wenn wir etwas haben und wenn wir ohne Mittel sein so machen wir’s als wie die Raben die laden sich schon selber ein Text und Musik: Verfasser unbekannt Aus ... Weiterlesen ... ...
Maria Theresia zeuch nicht in den Krieg (1756)
Grenadierlied
Maria Theresia, zeuch nicht in den Krieg du wirst nicht erfechten den herrlichen Sieg Was helfen dir alle die Reiter und Husaren und alle Kroaten dazu Marschieren auch dir zu Gefallen ins Feld alle die großen Nationen der Welt wollen doch sehn, ob der Ruß und der Franzose was gegen uns ausrichten kann Glaubst du ... Weiterlesen ... ...
Vivat jetzt gehts ins Feld (1756)
Schlacht bei Lowositz an der Elbe (Preußisches Soldatenlied)
Vivat jetzt geht´s ins Feld mit Waffen und Gezelt Mit Waffen und mit meiner Kron´ zu streiten in dem Feld Und Friedrich der Große er zeigt´s den Feinden an Und ziehet dann ins Sachsenland zwei Schwerter in der Hand Gen´ral Daun, der steht vor Prag Und der ist wohl postiert Und Friedrich rückt in Böhmen ... Weiterlesen ... ...
Ein preußischer Husar fiel in Franzosenhände (1757)
Ein preußischer Husar fiel in Franzosenhände Prinz Clermont sah ihn kaum, so fragt er ihn behende Sag´ an, mein Freund, wie stark ist deines Königs Macht? Wie Stahl und Eisen! sprach der Preuße mit Bedacht Nein, du verstehst mich nicht, versetzte Prinz Clermont Ich meine nur die Zahl, die Menge deiner Brüder Drauf stutzte der Husar und sah ... Weiterlesen ... ...
Als die Preußen marschierten vor Prag (1757)
Als die Preußen marschierten vor Prag Vor Prag, eine wunderschöne Stadt Sie haben ein Lager geschlagen Mit Pulver und mit Blei ward´s betragen Kanonen wurden aufgeführt Schwerin hat sie da kommandiert Einen Trompeter schickten sie hinein, Ob sie das Prag wollten geben ein, Oder ob sie es sollten einschießen. „Ihr Bürger laßts euch nicht verdrießen! ... Weiterlesen ... ...
Im Böhmerland bei Prag (1757)
Aus dem siebenjährigen Kriege
Im Böhmerland bei Prag da hat der König von Preußen getanzt mit der Kaiserin von Ungarn auf dem Thau Er tanzte mit ihr so tapfer herum dass ihr das Gehör im Kopf verschwund da mußt sie laufen davon. Ein solcher Tanz kostet Mut Wenn man hin und wieder sieht Seine Kameraden liegen im Blut Da heißt es ... Weiterlesen ... ...
Bei Collin da hat gesieget (1757)
Schlacht bei Collin 18. Juni 1757
Bei Collin da hat gesieget Daun, der edle Kriegesheld Friederich ganz unterlieget Ist geschlagen in dem Feld Prag das ist noch nicht genommen Wie er solches hat geglaubt Ihme ist fein Glück zerronnen Und der Siegeskranz geraubt Fliehe fort nur eilig wieder Friedrich in dein Preußenland Sonsten fällst du noch mehr nieder Von des Daunens ... Weiterlesen ... ...
Du tapfrer Held du Preuße (1758)
Kriegslied der Preußen im 7jährigen Kriege
Du tapfrer Held, du Preuße rüste dich du Preuße rüste dich! Marschiere in das Feld marschiere in das Feld du tapfrer Held du tapfrer Held Die Bäume blühn Die Wiesen ziert das Gras Kommt laßt uns nicht verziehn! Die Baume blühn Marschieret fort! Marschiert und geht von hier Wohl an ein’n andern Ort! Marschieret fort Ergreift ... Weiterlesen ... ...
Es lebe das Haus wohl von Berlin (1760)
Bückeburger Siegeslied
Es lebe das Haus wohl von Berlin! Vivat! Der König von Preußen und von Stettin ! Vivat ! Wohl von Berlin ein tapferer Held Regiert nebst Gott jetzt in der Welt. Vivat! vivat! vivat! Aus Dresden einer großen Stadt Da wurd geschickt nach Brühlens Rat Ein Bote nach des Königs Mund Daß er den Ungarn ... Weiterlesen ... ...
Wir preußischen Husaren (1760)
Wir preußischen Husaren, wann kriegen wir das Geld wir müssen ja marschieren ins weite, weite Feld Wir müssen marschieren dem Feind entgegen damit wir ihm heute noch können den Paß verlegen Wir haben ja ein Glöcklein, das läutet so hell das ist ja überzogen mit lauter gelbem Fell und wann man das Göcklein nur läuten ... Weiterlesen ... ...