Westfalen

Volkslieder und Gedichte aus Westfalen

Westfalen-Lieder: Volkslieder und Volkstümliche Lieder

Noten dieses Liedes

En Mäken van achtein Jären dat hadde twei Friggers toglik dei Eine dei was en Schipsman dei annre en Koupmanssun Sei gink der to eren… ...

Noten dieses Liedes

Bürstenbinders Tochter und Schurzfellflickers Sohn Die haben sich versprochen, um einen grünen Lohn Die beiden sind verbunden in lauter Lieb und Treu: Glückselig ist die… ...

Noten dieses Liedes

Nun ade, du mein lieb Heimatland Westfalen mein, ade! Es geht jetzt fort zum fremden Strand Westfalen mein, ade! Und so sing ich dann mit… ...

Noten dieses Liedes

Tanz mir mal die Siebensprünge tanz mir mal die Sieben ! Wer die sieben nicht tanzen kann der muß tanzen was er kann Juchhe! Bei… ...

Noten dieses Liedes

Ihr mögt den Rhein, den stolzen, preisen der in dem Schoß der Reben liegt Wo in den Bergen ruht das Eisen da hat die Mutter… ...

Noten dieses Liedes

Schloap Kinneken Schloap Din Voader is en Schoap dine Moader is en Donnerkatte schloap du lütke Brautratte Schloap Kinneken Schloap Erklärungen: Donnerkatte = Donnerkatze, böses… ...

Noten dieses Liedes

Der Heimat Treue zugeschworen hat jeder Stamm auf seine Art Ich wurde in dem land geboren wo Deutschlands Ruhm geboren ward Wo Romas Adler nieder… ...

Noten dieses Liedes

Der Gutzgauch auf dem Zaune saß es regnet sehr und er ward naß Darnach do kam der Sonnenschein Der Gutzgauch der ward hübsch und fein… ...

Noten dieses Liedes

Es reit ein Herr und auch sein Knecht wol über ein Heide die was schlecht ja schlecht und Alles was sie redten da was Alles… ...

Noten dieses Liedes

Ik hebbe se nich up de Scholen gebracht Ik hebbe nich einmal över se gelacht Se gaent nich spolen up de straten Ik hebbe se… ...

Noten dieses Liedes

Das Paderborner Gesangbuch von 1609 (auch 1628 ?) ist das älteste erhaltene katholische Gesangbuch Westfalens – ...

Noten dieses Liedes

Es waren zwei Königskinder, Die hatten einander so lieb, Sie konnten zusammen nicht kommen, Das Wasser war viel zu tief. „Ach, Liebster, könntest du schwimmen? so… ...

Noten dieses Liedes

Willst du dein Herz mir schenken, so fang es heimlich an, dass unser beider Denken Niemand erraten kann Die Liebe muss bei beiden allzeit verschwiegen… ...

Noten dieses Liedes

Laß dich schneiden, laß dich schneiden Ernte reif und warm Sieh, ein Mädchen voller Freuden sammelt dich im Arm Daß dich Fleiß und Arbeit nähre… ...

Noten dieses Liedes

An einem Fluß, der rauschend schoß ein armes Mädchen saß. Aus ihren blauen Äuglein floß Manch Tränchen in das Gras. Sie wand aus Blumen einen… ...

Noten dieses Liedes

Friedrich Ludwig Jörgens wurde am 16. Januar 1792 in Gütersloh geboren, studierte ab 1815 in Göttingen und von 1817 bis 1818 in Berlin evangelische Theologie. Auswanderung nach… ...

Noten dieses Liedes

Da droben auf jenem Berge da steht ein hohes Haus da schauen wohl alle Frühmorgen drei schöne Jungfrauen heraus Die eine die heißet Susanne die… ...

Noten dieses Liedes

Transibat quondam clericus in seinem grünen Wald videbat ibi protinus ein Mädchen schöner Gestalt Salvatis sis puella Gott grüß dich Mädchen fein Si nondum es deposila so sollst… ...

Noten dieses Liedes

Mündlich aus Thüringen: Wie ich fortzog, wie ich fortzog Waren Kisten und Kasten voll Wie ich wiederkam, wie ich wiederkam War alles verzehrt b) aus… ...

Noten dieses Liedes

Drei Gäns im Haberstroh saßen da und waren froh. Kam der Bauer gangen, mit der langen Stangen. Er ruft: „Wer do? Wer do? Wer do?“… ...


Lieder zu "Westfalen":

Alle Westfalen-Lieder



Liederorte rund um Westfalen

Nordrhein-Westfalen - Rheinland und Westfalen

Aachen (13) - Ahlen (1) - Arnsberg (1) - Bedburg (1) - Bergisches Land (36) - Beverungen (2) - Bielefeld (11) - Bonn (55) - Detmold (9) - Düsseldorf (1) - Eschweiler (2) - Höxter (1) - Iserlohn (3) - Köln (179) - Mettmann (3) - Mönchengladbach (3) - Münster (11) - Neuß (1) - Niederrhein (66) - Ruhrgebiet (61) - Sauerland (2) - Siegburg (1) - Siegen (3) - Soest (8) - Solingen (1) - Warburg (2) - Wesel (4) - Westfalen (107) - Wiehl (1) - Wuppertal (19) - Xanten (1) -

Noch mehr Volksliederorte;

Deutschland - Europa - Welt - Flüsse - Gebirge