1830-1847: Vormärz
In dieser Kategorie: 186 Lieder gefunden
Die meisten Aufrufe: 1830-1847: Vormärz
- Hier im Ort ist ein Gericht (Das Blutgericht)
- Mich brennts in meinen Reiseschuhn
- Turner auf zum Streite (Festgesang)
- In dem Kerker saßen zu Frankfurt an dem Main
- Zu Mantua in Banden (Andreas Hofer Lied)
- Da streiten sich die Leut herum (Hobellied)
- Ich bin ein Preuße (Preußenlied)
- Fordere niemand mein Schicksal zu hören (1843)
- Der bleiche Weber – Der Leineweber
- Freifrau von Droste-Vischering
- Michel warum weinest Du?
- Als die Römer frech geworden
- Deutschland Deutschland über alles
- O wie ist es kalt geworden
- War wohl je ein Mensch so frech (Bürgermeister Tschech)
- Fürsten zum Land hinaus
- Schau dort spaziert Herr Biedermeier
- Sah ein Fürst ein Büchlein stehn
- Reißt die Kreuze aus der Erden (Aufruf)
- Auf einem Baum ein Kuckuck
- Denkst du daran mein tapferer Lagienka
- Winter ade Scheiden tut weh
- Noch ist Polen nicht verloren
- Dir öffnet sich jetzt uns´re Brust zu treuem Bruderleben
- So pünktlich zur Sekunde trifft keine Uhr wohl ein
- Alle Lieder aus dieser Zeit
Lieder rund um 1830-1847: Vormärz
1830-1847: Vormärz
1832 – Hambacher Fest (13) -Weitere Lieder zu 1830-1847: Vormärz
Die Familie (1840)
O selig, wer den stillen Bord gefunden Und fröhlich schaffend weilt im Kreis der Seinen Die sich am heim’schen Herde gern vereinen Von treuer Liebe… ...
Auf dem Kynast (1840)
Die Wolken hingen vom Gebirge nieder Gespenstig ziehend um den finstern Wald Dampfende Nebel dehnten Riesenglieder In grau und schwarz mit seltsamer Gestalt Doch hob… ...
Den Auswanderern des Ahrtals (1840)
So wollt ihr fort O seht im Abendbrande Die ernsten Felsenstirnen mild erglühn Schaut diesen weiten Blick in lichte Lande Vom Fels herab aus dunklem… ...
Ich schreite mit dem Geist der Mitternacht (1840)
Ich schreite mit dem Geist der Mitternacht Die weiten stillen Straßen auf und nieder Wie hastig ward geweint hier und gelacht Vor einer Stunde noch!… ...
Hallo zum wilden Jagen (Fürstenjagd) (1840)
Hallo! Zum wilden Jagen auf jedes Kronentier seht, es beginnt zu tagen im ganzen Jagdrevier. Herab, du treue Büchse von stiller Hüttenwand! Zum Schuss auf… ...
Wenn alle Brunnen fliessen (Geheime Liebe) (1840)
Wenn alle Brunnen fliessen so muß man trinken wenn ich mein Schatz nicht rufen darf tu ich ihm winken wenn ich mein Schatz nicht rufen… ...
Sie sollen ihn nicht haben (Parodie) (1840)
Sie sollen ihn nicht haben den freien deutschen Rhein, das wissen schon die Knaben, die sieben Jahr alt sein. Solang man ruhig wallend die Zuchthausjacke… ...