So pünktlich zur Sekunde trifft keine Uhr wohl ein
"So pünktlich zur Sekunde trifft keine Uhr wohl ein" zum Anhören, als Download, als Buch oder als CD bei Amazon
So pünktlich zur Sekunde
trifft keine Uhr wohl ein,
als ich zur Abendstunde
beim edlen Gerstenwein;
da trink´ ich lang und passe
nicht auf ein Zifferblatt
ich hör´s am leeren Fasse
wieviel´s geschlagen hat
Geh nachts ich vom Gelage
mit frohem Sang nach Haus,
so kenn‘ ich ohne Frage
mich in der Zeit doch aus.
Man kennt´s an meinem Gange
am Gange krumm und grad‘,
man kennt es am Gesange
wieviel’s geschlagen hat
Seh ich ein Haus von weitem
wo ein lieb Mädel träumt,
sing ich zu allen Zeiten
ein Lied ihr ungesäumt.
Und wird’s im Zimmer helle
wär es auch noch so spat,
so weiss ich auf der Stelle
wieviel’s geschlagen hat
Text: Otto von Reichert – 1846 (1817-1895)
Musik: auf die Melodie “ Wenn alle untreu werden “ – vor 1858 –
u.a. in Allgemeines Deutsches Kommersbuch — Feuerwerker-Liederbuch (1883) — Der freie Turner (1913) — Sport-Liederbuch (1921) — — Liederbuch Duisburger Waffenring (ca 1925) —
Geschichte dieses Liedes: Frisch auf zum fröhlichen Jagen, Wenn alle untreu werden
Liederthema: Studentenlieder, Trinklieder
Liederzeit: 1830-1847: Vormärz (1846)