Das Sport-Liederbuch wurde 1921 herausgegeben vom Westdeutschen Spielverband im Selbstverlag .Es wurde zusammengestellt von J. Weirich und in der Wuppertaler Druckerei A-H. in Elberfeld gedruckt. Es enthält auf ca. 250 Seiten im handlichen Taschenformat die Texte verschiedener Volkslieder. Das Vorwort wurde in Rheinhausen ( Niederrhein ) geschrieben.
In dem Buch mischen sich Aufforderung zur Wehrertüchtigung und deutsch-nationale Männer-bündelei, die genauso auch in Soldaten-liederbüchern stehen könnte: „bald würden Sklaven wir wieder / Träfe uns der feindliche welsche Mann / je wieder verweichlicht und träge an“ mit erfreulichen Zeilen wie: „Wir kämpfen auch nimmer um Gut und um Geld / drum ist sie auch unser – die Zukunft der Welt“ (aus: Frisch auf ihr Spieler) Vermutlich stammen viele der deutsch-nationalen Texte, bei denen kein Verfasser angegeben wurde, vom Herausgeber J. Weirich selbst.
Das Buch ist unterteilt in die Kategorien:
1) Heimats-, Vaterlands- und Festlieder ,
2) Spiel- und Sportlieder,
3) Turner- Wander- und Abschiedslieder
4) Trinklieder
5) Humoristische Lieder
6) Volks- und Liebeslieder
7) Lieder zum Lobe der Frauen
8) Verschiedene Lieder
- Sport-Liederbuch im Archiv:
- Alles schweige Jeder neige (Landesvater)
- Als der Großvater die Großmutter nahm
- Als noch auf einem Bärenfell der alte Deutsche lag (Den deutschen Frauen)
- Als wir jüngst in Regensburg waren
- An den Rhein an den Rhein
- Angezapft angezapft
- Auch ich war ein Jüngling mit lockigem Haar (neue Version)
- Auf Freunde eilt zum grünen Plan (Fußballlied)
- Auf weiter grüner Heide (Fußballspiel)
- Bier her Bier her oder ich fall um
- Blühe liebes Veilchen das ich selber zog
- Brüder lagert euch im Kreise (Trinklied im Freien)
- Da sitzen wir (Ohne Frauen kein Vergnügen)
- Das schwarzbraune Bier
- Das war der Graf von Rüdesheim (Rüdesheimer Wein)
- Dem Fußballspiel weih ich mein Wort
- Der brausend Sang er durchtönet die Nacht
- Der Graf von Luxemburg (Trinkritual)
- Der Hausknecht zu der Viehmagd sprach
- Der Hinz der Heinz zwei Lumpen
- Der Sang ist verschollen der Wein ist verraucht
- Der Sportverein gibt uns die Lust
- Des Sonntags in der Morgenstund
- Die Amsel wollte Hochzeit machen (1921)
- Die Vögel wollten Hochzeit halten (Vogelhochzeit)
Mehr zu Sport-Liederbuch