Das Sport-Liederbuch wurde 1921 herausgegeben vom Westdeutschen Spielverband im Selbstverlag .Es wurde zusammengestellt von J. Weirich und in der Wuppertaler Druckerei A-H. in Elberfeld gedruckt. Es enthält auf ca. 250 Seiten im handlichen Taschenformat die Texte verschiedener Volkslieder. Das Vorwort wurde in Rheinhausen ( Niederrhein ) geschrieben.
In dem Buch mischen sich Aufforderung zur Wehrertüchtigung und deutsch-nationale Männer-bündelei, die genauso auch in Soldaten-liederbüchern stehen könnte: „bald würden Sklaven wir wieder / Träfe uns der feindliche welsche Mann / je wieder verweichlicht und träge an“ mit erfreulichen Zeilen wie: „Wir kämpfen auch nimmer um Gut und um Geld / drum ist sie auch unser – die Zukunft der Welt“ (aus: Frisch auf ihr Spieler) Vermutlich stammen viele der deutsch-nationalen Texte, bei denen kein Verfasser angegeben wurde, vom Herausgeber J. Weirich selbst.
Das Buch ist unterteilt in die Kategorien:
1) Heimats-, Vaterlands- und Festlieder ,
2) Spiel- und Sportlieder,
3) Turner- Wander- und Abschiedslieder
4) Trinklieder
5) Humoristische Lieder
6) Volks- und Liebeslieder
7) Lieder zum Lobe der Frauen
8) Verschiedene Lieder
Sport-Liederbuch im Archiv:
Vergleiche auch:
Frisch auf Kameraden zum fröhlichen Spiel Frisch auf Kameraden zum fröhlichen Spiel jetzt ziehen wir wieder zu Felde zwar wehn die Winde ziemlich kühl von dem blauen Himmelszelte Doch ein braver Sportsmann achtet das nicht es führet ihn Eifer,…
Frisch auf Fußballspieler Frisch auf Fußballspieler zum fröhlichen Spiel Jetzt ziehn wir wieder zum Felde zwar wehn die Winde ziemlich kühl von dem blauen Himmelszelte doch ein braver Sportsmann achtet das nicht es führet ihn Eifer,…
Feuerwerker-Liederbuch Das Taschenliederbuch für das Zeug- und Feuerwerker-Personal (Kriegsfeuerwerkerei) enthält auf etwa 250 Seiten die Texte von 246 Volks- und Soldatenliedern. Neben den Vaterlandsliedern enthält es vor allem Kommers- , Studenten- und Soldatenlieder. Es…
Hirrlinger Volkslieder-Buch Das Hirrlinger Volkslieder-Buch , aus mündlicher Überlieferung erforscht , gesammelt, zusammengestellt und bearbeitet von Hans Lindner erschien 1983 erstmals , 1987 bereits in der vierten Auflage. Herausgegeben wurde es vom "Arbeitskreis für Ortsgeschichte" und…
Stoßt an unser Fußballsport lebe Stoßt an unser Fußballsport lebe hurra Hoch Es stärket die Muskeln schafft frohen Mut wahrt uns unsere Jugend das heiligste Gut Drum Fußballsport sei unser Hort Stoßt an was wir lieben soll leben…
Die Lieder hier im Volksliederarchiv stehen kostenfrei zur Verfügung. Um die jahrzehntelange Arbeit an diesem Archiv zu finanzieren, haben wir Werbebanner auf dieser Seite, die von Google Adsense bereit gestellt werden. Zu zahlreichen Videos werden YouTube-Videos gezeigt, die ebenfalls Werbung enthalten. Dazu werden "Cookies" gesetzt, um Werbung anzuzeigen.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.