Schleswig-Holstein meerumschlungen, Deutscher Sitte hohe Wacht, Daß es nie Euch werd entrungen, Deutschlands Söhne, habet Acht! Wahre, deutsches Vaterland, Schleswig-Holstein stammverwandt Hohe Wacht an deutscher Pforte, Sollst nicht preisgegeben stehn Hör die mächtgen Losungsworte, Die durch Deutschlands Gaue gehn Einheit, Treue, Vaterland, Schleswig-Holstein stammverwandt. Ob der Sturm gewaltig tose, Deutsche Männer, wanket nicht Ob der ... Weiterlesen ... ...
So pünktlich zur Sekunde trifft keine Uhr wohl ein, als ich zur Abendstunde beim edlen Gerstenwein; da trink´ ich lang und passe nicht auf ein Zifferblatt ich hör´s am leeren Fasse wieviel´s geschlagen hat Geh nachts ich vom Gelage mit frohem Sang nach Haus, so kenn‘ ich ohne Frage mich in der Zeit doch aus. Man ... Weiterlesen ... ...
Nun zu guter Letzt geben wir dir jetzt auf die Wandrung das Geleite. Wandre mutig fort und an jedem Ort sei dir Glück und Heil zur Seite! Wandern müssen wir auf Erden: unter Freuden und Beschwerden geht hinab, hinauf unser Lebenslauf, das ist unser Los auf Erden Bruder, nun ade! Scheiden tut zwar weh Scheiden ... Weiterlesen ... ...
In dem Kerker waren zu Frankfurt an dem Main sind beinah vor Jahren viel Studenten drein weil sie gekämpft, die Braven für das höchste Glück gegen jene Sklaven für die Republik Man verwahrt sie dachte (!) die Edle, die man hat Sind jetzt noch die Achte welche man noch hat Und der Kerkermeister spricht ja ... Weiterlesen ... ...
Leb wohl, du treues Bruderherz leb wohl, wir müssen scheiden Du teiltest mit uns Lust und Schmerz warst treu in Freud und Leiden Zum Abschied denn den letzten Schluck den letzten, letzten Händedruck! Leb wohl, wir müssen scheiden, ja scheiden Leb wohl, du flottes, treues Blut dir werden stets wir denken, dir unsre Freundschaft fest ... Weiterlesen ... ...
Erlaub’n Sie, Allerschönste, in Garten einzugehn Ich sehe eine Blume von ferne ja da stehn Halli, hall, halli, hallo, vallaleri, juchheissassa ich sehe eine Blume von ferne ja da stehn Erlaube sie zu brechen Es ist die schönste Zeit Die Schönheit dieser Blume Die mir mein Herz erfreut Nur eine, sonsten keine Die mir ins Auge sticht ... Weiterlesen ... ...
Im weiten deutschen Lande zieht mancher Strom dahin von allen, die ich kannte liegt einer mir im Sinn O Moselstrand, o selig Land! Ihr grünen Berge, o Fluss und Tal ich grüß´ euch von Herzen viel tausendmal Es kommt so stolz gezogen der Strom im Sonnenschein und schlinget seine Wogen durch heller Hügel Reih´n O ... Weiterlesen ... ...
Du bist´s der uns zum Guten treibt uns lehrt, uns stärkt und bei uns bleibt Du bist´s , wenn uns die Welt betrübt der Kraft zum stillen Dulden gibt Du machst, daß froh die Seele singt wenn Angst und Trübsal uns umringt du machst uns Jesus Christus gleich und führst uns in sein Himmelreich Du ... Weiterlesen ... ...
Angezapft. angezapft! Rheinwein oder Bier aus Flandern Auf der durstgequälten Kehle sitzt ermattet schon die Seele um verzweifelnd auszuwandern Freilich ist´s noch früh am Tage aber glaub mir, was ich sage Trinken schmeckt zu jeder Stund´ Auf den Spund! Auf den Spund! Eingeschenkt, eingeschenkt! Füll die Gläser, schmucke Dirne Eins für mich, für dich das andre wenn ... Weiterlesen ... ...
Aus deinen blauen Augen strahlet Liebe aus deinem Herzen fließen sanfte Triebe ach wenn du wüßtest wie ich dich liebe bei dir allein kann ich nur glücklich sein Nimmermehr! ach werd ich dich vergessen von deiner Liebe darf ich nicht mehr sprechen o sieh, ich leide, mir fehlts an Freude Ich darf nicht lieben, darf ... Weiterlesen ... ...
Die Lieder hier im Volksliederarchiv stehen kostenfrei zur Verfügung. Um die jahrzehntelange Arbeit an diesem Archiv zu finanzieren, haben wir Werbebanner auf dieser Seite, die von Google Adsense bereit gestellt werden. Zu zahlreichen Videos werden YouTube-Videos gezeigt, die ebenfalls Werbung enthalten. Dazu werden "Cookies" gesetzt, um Werbung anzuzeigen.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.