Zum Inhalt springen
  • Volkslieder
  • Liedtexte A-Z
  • Themen
  • Lieder-Zeit
  • Lieder-Orte
  • Lexikon

Volksliederarchiv

  • Volkslieder
  • Liedtexte A-Z
  • Themen
  • Lieder-Zeit
  • Lieder-Orte
  • Lexikon

Liederlexikon: Der freie Turner

Liederbuch 1911-1920 | Politische Lieder, Sportlieder | 1913

Der freie Turner erschien im Arbeiter-Turnverlag Backhaus & Diettrich (Fritz Wildung) in Leipzig, 1913 bereits in der 13. Auflage (260.000 Exemplare) mit in den Text eingedruckten Singnoten. Es enthält im handlichen, taschentauglichen Format an die 300 Lieder.

    Der freie Turner im Archiv:
  • Ach du klarblauer Himmel (Wohin mit der Freud)
  • Ade du lieber Tannenwald
  • Allemal kann man net lustig sein
  • Als in dem großen Völkerkrieg Napoleon (Geschichte Turnkunst)
  • Als Noah aus dem Kasten war
  • Am Himmel die Sonne scheint
  • Am Ort wo meine Wiege stand (Mutterherz)
  • Am schönsten klingt ein frohes Lied
  • Auf auf Ihr freien Turner (Freier Turnermarsch)
  • Auf Brüder auf hervor mit Macht
  • Auf die Höhen müsst ihr steigen (Schön bist du mein Heimatland)
  • Auf ihr Turner all herbei (Freier Turnermarsch)
  • Auf ihr Turner frisch und frei
  • Auf ihr Turner lasst uns wallen
  • Auf ihr Turnerbrüder (Festgesang)
  • Auf lasst uns begraben das alte Jahr (Beim Jahreswechsel)
  • Auf schmücket die Hüte mit grünenden Maien
  • Auf Sozialisten schließt die Reihen! (Sozialistenmarsch)
  • Auf Turnerbrüder laßt uns wandern
  • Auf und laßt die Fahne fliegen (Fahnenlied)
  • Auf zum freien Ringen
  • Aus der Jugendzeit aus der Jugendzeit
  • Aus Feuer ward der Geist geschaffen
  • Bet und Arbeit ruft die Welt
  • Brüder auf zum frohen Wandern (Zur Turnfahrt)

  • Mehr zu Der freie Turner


Kategorien

  • youtube
  • facebook
  • spotify

Musiktipp:

Die Lieder der Commune - CD Cover
150 Jahre Pariser Kommune. Mit Manfred Maurenbrecher, Die Grenzgänger, Jens-Paul Wollenberg & Band, Klaus der Geiger, und v. m.

Die Grenzgänger

Fünfmal Preis der deutschen Schallplattenkritik!
Die Grenzgänger.

Liedgeschichten aus unserer Geschichte. Berührend, bezaubernd, zärtlich, frech.

Eine grandiose Zeitreise durch die Jahrhunderte mit Cello, Akkordeon und zwei Gitarren –

Lieder der Arbeiter, Kinderlieder, von Auswanderern, Lieder aus dem Widerstand u.v.m.

– – –


Mehr als 10.000 Liedertexte deutscher Volkslieder, mehr als 1000 Kinderreime und mehrere hundert Kinderspiele, übersichtlich mit Suchfunktion, nach Themen, Quelle, Textautor, Komponist, Zeitraum, Stadt, Land, Region und dem Alphabet durchsuchbar.
Die Melodie der Liedtexte , Midi, mp3 und Noten werden nach und nach eingearbeitet

  • Startseite
  • Volksmusik-Nachrichten
  • Neue Lieder
  • Liederbücher
  • Schlagworte
  • Hintergrund
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
(C) Müller-Lüdenscheidt-Verlag.
Diese Website benutzen Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Akzeptieren