1830-1847: Vormärz

In dieser Kategorie: 186 Lieder gefunden

Die meisten Aufrufe: 1830-1847: Vormärz

  1. Hier im Ort ist ein Gericht (Das Blutgericht)
  2. Mich brennts in meinen Reiseschuhn
  3. Turner auf zum Streite (Festgesang)
  4. In dem Kerker saßen zu Frankfurt an dem Main
  5. Da streiten sich die Leut herum (Hobellied)
  6. Ich bin ein Preuße (Preußenlied)
  7. Zu Mantua in Banden (Andreas Hofer Lied)
  8. Fordere niemand mein Schicksal zu hören (1843)
  9. Der bleiche Weber – Der Leineweber
  10. Freifrau von Droste-Vischering
  11. Michel warum weinest Du?
  12. Als die Römer frech geworden
  13. War wohl je ein Mensch so frech (Bürgermeister Tschech)
  14. O wie ist es kalt geworden
  15. Deutschland Deutschland über alles
  16. Fürsten zum Land hinaus
  17. Schau dort spaziert Herr Biedermeier
  18. Winter ade Scheiden tut weh
  19. Sah ein Fürst ein Büchlein stehn
  20. Reißt die Kreuze aus der Erden (Aufruf)
  21. Denkst du daran mein tapferer Lagienka
  22. Auf einem Baum ein Kuckuck
  23. Noch ist Polen nicht verloren
  24. So pünktlich zur Sekunde trifft keine Uhr wohl ein
  25. Ein Männlein steht im Walde
  26. Alle Lieder aus dieser Zeit

Lieder rund um 1830-1847: Vormärz

1830-1847: Vormärz

1832 – Hambacher Fest (13) -

Weitere Lieder zu 1830-1847: Vormärz

„Ohne Polens Freiheit keine deutsche Freiheit! Ohne Polens Freiheit kein dauernder Friede, kein Heil für alle anderen europäischen Völker .. !“ (Rede von Johannes Fitz auf dem Hambacher Fest im Mai 1832)

Noten dieses Liedes

Hört, deutsche Brüder, Polens Klage! Sie dringt an jedes Mannes fühlend Herz Wem nicht der Polen trauervolle Lage Erpresset ein Gefühl von Scham und Schmerz… ...

Noten dieses Liedes

Weit entfernt vom teuren Vaterlande Weit bin ich von dir, o treuster Freund von den Brüdern, die die Sklavenbande aufzulösen sich zum Kampf vereint Mutig… ...

Bei Harro Harring singt jeweils der Schmied die ersten Zeilen und die Gesellen die letzten vier Zeilen „Wer sich zum deutschen Volk bekennt….“ – außerdem gibt es eine vierte Strophe: Wer des Tag´s mich schaffen sieht merkt wohl, daß mein Feuer glüht Aber daß ich...

Noten dieses Liedes

Wenn ich an der Esse steh und mein Eisen glühen seh möcht  ich immer Waffen machen Denn was nützen andre Sachen? daß  wir ohne Vaterland… ...

Noten dieses Liedes

Ihr Bürger Abdara´s kommt und seht Des Censors alberne Majestät Hält auf den Beobachter den Stimmhammer Dass ein weh Moll tönt in trübem Jammer Er… ...

Weitere Strophen: Ein Tischler, wenn sein War´ gefällt Hat manche frohe Stund Das Glück ist doch nicht in der Welt mit Reichtum bloß im Bund. Seh ich so viel zufriednen Sinn Da flieht mich alles Weh Da leg ich nicht den Hobel hin Sag nicht...

Noten dieses Liedes

Da streiten sich die Leut herum oft um den Wert des Glücks Der eine heißt den andern dumm am End weiß keiner nix Da ist… ...

Noten dieses Liedes

Glück auf, mit Gott! der Anfang ist geschehen, Es liegt die Strecke Bahn! Und soll’s nach Ost und Westen weiter gehen, So knüpft man eben… ...

Noten dieses Liedes

Jetzt Brüder, sind auch wir am Platz Das Ding mit anzugreifen Denn auf der Fürst- und Pfaffenhatz soll´s etwas besser pfeifen. Erst traute man der… ...