17. Jahrhundert: Volkslied

In dieser Kategorie: 157 Lieder gefunden

Die meisten Aufrufe: 17. Jahrhundert: Volkslied

Lieder rund um 17. Jahrhundert: Volkslied

17. Jahrhundert

1616-1648: Dreißigjähriger Krieg (46) - 17. Jahrhundert: Volkslied (157) - 17. Jahrhundert: Volkstümliche Lieder (134) -

Weitere Lieder zu 17. Jahrhundert: Volkslied

Noten dieses Liedes
Ich bin ein freier Bauersknecht obschon mein Stand ist eben schlecht so acht ich mich doch wohl so gut als einer, der am Hofe tut… ...

Altes Trinklied der Studenten

Noten dieses Liedes
Werden wir so traurig sein gebt uns ein größres Glas Holla! Wirt, den besten Wein geht vor das größte Faß! Alle meine Lebetag und immer so… ...

Sehnsucht nach dem Erlöser

Unter Vorstehender Lesart findet sich dieses geistliche Volkslied abgebruckt in der von W. Harnisch und D. Krüger herausgegebenen pädagogischen Zeitschrift „Der Erziehungs- und Schulrat (Breslau 1815 20. 8.) die Melodie steht im 17. und der vollständige Text im 19. Hefte S 144 – 145. Das...

Noten dieses Liedes
Wo ist Jesus mein Verlangen mein geliebter Herr und Freund Ach wo ist er hingegangen wo möcht er zu finden sein? Meine Seel ist sehr… ...

Noten dieses Liedes
Erlaubt mir die Anna in Garten zu gehen Da seh ich von ferne Narcissen da stehen Erlaubt mir[’s[ zu brechen, es ist schon die  Zeit… ...

Entsatz von Wien

5, 2 Witz, hier Klugheit. 5, S Schanz, Vorteil. 11. S ohne Frucht d. h. dass sie ohne Frucht (Wirkung) blieben. Einzeldruck: Triumph- und Freuden-Lied, wegen der durch die Kaiserliche Reichs- und Polnische Armee. Gott Lob! gluecklich entsetzten Kaiserl. Residenz-Stadt Wien in Österreich, Von der...

Noten dieses Liedes
Freu dich, du edles Wien Dass du nun wieder worden frei Wie ist dir doch zu Sinn Dass du der Türken Tyrannei Befreit gleichsam aufs… ...

Entsetzung von Wien

Aus dem Bergliederbüchlein von 1740 Nr. 48, S. S9 ff., angesetzt als Strophe 12 — 14 einem historischen Liebe mit dem Anfange: Hört Liebhaber allzusammen, was ich singe von Krieges-Flammen ezc. Mitgeteilt ist dieses Bruchstück schon bei Hildebrand, histor. Volksl. S. 409. Das Lied, dem...

Noten dieses Liedes
Als Chur»Sachsen das vernommen Dass der Türk vor Wien war kommen Rüst er seine Völker bald Tät sich eilend dahin machen Da hört man das… ...

Noten dieses Liedes
Es steht ein Lindlein in jenem Tal ist oben breit und unten schmal Darauf da sitzt Frau Nachtigall das kleine Waldvögelein vor dem Wald Sing… ...



Die Lieder nach Zeit

Mittelalter - 16. Jahrhundert - 17. Jahrhundert - 18. Jahrhundert - 19. Jahrhundert - - 20. Jahrhundert -