17. Jahrhundert: Volkslied

In dieser Kategorie: 157 Lieder gefunden

Die meisten Aufrufe: 17. Jahrhundert: Volkslied

  1. Es waren zwei Königskinder
  2. Es ist ein Schnitter heißt der Tod
  3. Ich bin ein freier Bauersknecht
  4. Hab mein Wage vollgelade
  5. Nach grüner Farb mein Herz verlangt
  6. So geht es im Schnützelputzhäusel
  7. Es waren einmal drei Reiter gefangen
  8. Weil dann die Stund vorhanden ist
  9. Kein schönrer Tod ist in der Welt
  10. Wer jetzig Zeiten leben will
  11. Wer war es der den Lorbeer brach
  12. Drei Gäns im Haberstroh
  13. Es ging ein Mönch ins Oberland (Mönch und Nonne)
  14. Hört Ihr Herrn und laßt euch sagen
  15. Es geht eine dunkle Wolk herein
  16. Als Chur-Sachsen das vernommen
  17. Ach ach ach und ach (Handwerksburschen-Abschied)
  18. Der grimmig Tod mit seinem Pfeil
  19. Pumpernickels Hänsle saß hinter dem Ofen und schlief
  20. Die Bauern von St. Pölten
  21. Von Bayerns Joch und Tyrannei
  22. Es wohnt ein Müller an jenem Teich
  23. Da Jesus in den Garten ging
  24. O Haupt voll Blut und Wunden
  25. Es sungen drei Engel ein süßen Gesang
  26. Alle Lieder aus dieser Zeit

Lieder rund um 17. Jahrhundert: Volkslied

17. Jahrhundert

1616-1648: Dreißigjähriger Krieg (46) - 17. Jahrhundert: Volkslied (157) - 17. Jahrhundert: Volkstümliche Lieder (134) -

Weitere Lieder zu 17. Jahrhundert: Volkslied

Noten dieses Liedes

O Haupt voll Blut und Wunden, Voll Schmerz und voller Hohn, O Haupt, zum Spott gebunden Mit einer Dornenkron O Haupt, sonst schön gezieret Mit… ...

Noten dieses Liedes

Es war einmahl ein jungckfraw zart, es trägt an ihrem beüchlein so hart man thete es vernemmen, das sie hett ein schäntzelein gewagt ietzund trägt… ...

Noten dieses Liedes

Es ging ein Schäfer unter Bäumen Es gieng ein schäfer vndern bäumen vnd lägte sich in schatten hin, alsbald da fieng ihm an zu träumen,… ...

Noten dieses Liedes

Luch doch, wie der hänßlen dorten mit des schulteß graite koßt, wie sie seinen glatten wortten alles glaubt und fleissig losst fast halben verzuckht, seht,… ...

Noten dieses Liedes

Tanzen wir den Firlefanz von Schwaben sie sind nit all an diesem Reihn die wir sollen haben Text und Musik: Verfasser unbekannt Der Text im Altdeutschen Liederbuch S. 396… ...

Noten dieses Liedes

Nun sich der Tag geendet hat Und keine Sonn´ mehr scheint, Schläft alles, was sich abgematt Und was zuvor geweint. Nur ich, ich gehe hin… ...

Noten dieses Liedes

Hei Mutter der Fink ist tot Hätt ihr dem Finken zu trinken gegeben wäre der Finke gelieben am Leben Hei Mutter der Fink ist tot… ...



Die Lieder nach Zeit

Mittelalter - 16. Jahrhundert - 17. Jahrhundert - 18. Jahrhundert - 19. Jahrhundert - - 20. Jahrhundert -