17. Jahrhundert: Volkslied
In dieser Kategorie: 157 Lieder gefunden
Die meisten Aufrufe: 17. Jahrhundert: Volkslied
Lieder rund um 17. Jahrhundert: Volkslied
17. Jahrhundert
1616-1648: Dreißigjähriger Krieg (46) - 17. Jahrhundert: Volkslied (157) - 17. Jahrhundert: Volkstümliche Lieder (134) -Weitere Lieder zu 17. Jahrhundert: Volkslied
O Haupt voll Blut und Wunden (1656)
O Haupt voll Blut und Wunden, Voll Schmerz und voller Hohn, O Haupt, zum Spott gebunden Mit einer Dornenkron O Haupt, sonst schön gezieret Mit… ...
Es war einmal ein Jungfrau zart (1658)
Es war einmahl ein jungckfraw zart, es trägt an ihrem beüchlein so hart man thete es vernemmen, das sie hett ein schäntzelein gewagt ietzund trägt… ...
Es ging ein Schäfer unter Bäumen (1658)
Es ging ein Schäfer unter Bäumen Es gieng ein schäfer vndern bäumen vnd lägte sich in schatten hin, alsbald da fieng ihm an zu träumen,… ...
Sieh doch wie der Hänsel dort (1658)
Luch doch, wie der hänßlen dorten mit des schulteß graite koßt, wie sie seinen glatten wortten alles glaubt und fleissig losst fast halben verzuckht, seht,… ...
Tanzen wir den Firlefanz (1662)
Tanzen wir den Firlefanz von Schwaben sie sind nit all an diesem Reihn die wir sollen haben Text und Musik: Verfasser unbekannt Der Text im Altdeutschen Liederbuch S. 396… ...
Nun sich der Tag geendet hat (1667)
Nun sich der Tag geendet hat Und keine Sonn´ mehr scheint, Schläft alles, was sich abgematt Und was zuvor geweint. Nur ich, ich gehe hin… ...
Hei Mutter der Fink ist tot (1669)
Hei Mutter der Fink ist tot Hätt ihr dem Finken zu trinken gegeben wäre der Finke gelieben am Leben Hei Mutter der Fink ist tot… ...