1871-1918: Deutsches Kaiserreich
In dieser Kategorie: 2447 Lieder gefunden
Die meisten Aufrufe: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich
- Scheiße
- Bei Müllers hats gebrannt
- In einem Polenstädtchen
- Lili Marleen (Originalfassung)
- Jenseits des Tales standen ihre Zelte
- Das ist die Berliner Luft
- Dunkel war’s der Mond schien helle
- Trink mer noch ein Tröpfchen (O Susanna Leberfleck)
- Lieschen komm ein bißchen ohne Gummiüberzieher
- Weit ist der Weg zurück ins Heimatland
- Im Wald im grünen Walde (Lore Lore)
- Mir san vom K und K Infantrie-Regiment (Deutschmeister)
- Ein schöner Tag zu Ende geht
- Es scheint der Mond so hell auf dieser Welt (1917)
- Die blauen Dragoner
- Rosemarie sieben Jahre mein Herz nach dir schrie
- Die alten Germanen
- Ist die schwarze Köchin da?
- Dem Morgenrot entgegen (Die Junge Garde)
- Jetzt trink´n ma noch a Flascherl Wein
- Auf der Eisenbahn steht ein schwarzer Mann
- Heute wollen wir ein Liedlein singen (wir fahren gegen Engeland)
- Einst ging ich am Rande der Donau entlang (derb)
- Der Tod reitet auf einem kohlschwarzen Rappen
- Ist das nicht die Hobelbank
- Alle Lieder aus dieser Zeit
Lieder rund um 1871-1918: Deutsches Kaiserreich
1871-1918: Deutsches Kaiserreich
1870-1871 Deutsch Französischer Krieg (111) - 1914-1918 Erster Weltkrieg (691) -Weitere Lieder zu 1871-1918: Deutsches Kaiserreich
Steht ein Denkmal hoch am Berge (Am Kyffhäuser) (1914)
Steht ein Denkmal hoch am Berge wo der Adler Wache hält statt der Raben, statt der Zwerge die den Rotbart einst umstellt ruht nicht mehr… ...
Vom Rheine begrenzet durchspielt von der Lahn (Nassau) (1914)
Vom Rheine begrenzet durchspielt von der Lahn wo Reben rings klimmen die Felsen hinan auf den Bergen hoch dämmert der Wälder Pracht voll von wogenden… ...
Heiß ist die Liebe (Husarenliebe) (1914)
Heiß ist die Liebe, kalt ist der Schnee, ja Schnee Scheiden und Meiden, ja das tut weh. Rote Husaren die reiten, reiten, reiten niemals Schritt Herzliebstes Mädchen,… ...
Wir schauen nach den trotzgen Bergen (1914)
Deutsche in der Schweiz
Wir schauen nach den trotzgen Bergen nach alter Firne Eis und Schnee wir schaukeln, unsre eignen Fergen auf diesem hellen blauen See Auf Schweizerboden schreiten… ...
Kein Feuer keine Kohle kann brennen so heiß (1914)
Kein Feuer, keine Kohle Kann brennen so heiß, Als heimliche Liebe Von der niemand nichts weiß. Keine Rose, keine Nelke Kann blühen so schön, Als… ...
’s isch no net lang daß gregnet hot (E-Dur) (1914)
Glück auf der Steiger kommt (Wandervogel) (1914)
Diese Fassung des Steigerliedes aus dem Glatzer Ländchen (Schlesien) ohne „bei der Nacht“ Glückauf Glückauf der Steiger kommt Glückauf Glückauf der Steiger kommt er hat… ...
1871-1918: Deutsches Kaiserreich von A - Z:
Die Lieder nach Zeit
Mittelalter - 16. Jahrhundert - 17. Jahrhundert - 18. Jahrhundert - 19. Jahrhundert - - 20. Jahrhundert -




