1871-1918: Deutsches Kaiserreich
In dieser Kategorie: 2432 Lieder gefunden
Die meisten Aufrufe: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich
- In einem Polenstädtchen
- Scheiße
- Lili Marleen (Originalfassung)
- Jenseits des Tales standen ihre Zelte
- Weit ist der Weg zurück ins Heimatland
- Lieschen komm ein bißchen ohne Gummiüberzieher
- Bei Müllers hats gebrannt
- Dunkel war’s der Mond schien helle
- Trink mer noch ein Tröpfchen (O Susanna Leberfleck)
- Es scheint der Mond so hell auf dieser Welt (1917)
- Die blauen Dragoner
- Mir san vom K und K Infantrie-Regiment (Deutschmeister)
- Im Wald im grünen Walde (Lore Lore)
- Das ist die Berliner Luft
- Heute wollen wir ein Liedlein singen (wir fahren gegen Engeland)
- Ein schöner Tag zu Ende geht
- Die alten Germanen
- Jetzt trink´n ma noch a Flascherl Wein
- Rosemarie sieben Jahre mein Herz nach dir schrie
- Hier ist ein Scheit ein Schleißenscheit
- Segne Du Maria segne mich Dein Kind
- Wo´s Dörflein dort zu Ende geht (Mein Vaterhaus)
- Einst ging ich am Rande der Donau entlang (derb)
- Wer recht in Freuden wandern will
- Im Grunewald im Grunewald ist Holzauktion (1892)
- Alle Lieder aus dieser Zeit
Lieder rund um 1871-1918: Deutsches Kaiserreich
1871-1918: Deutsches Kaiserreich
1870-1871 Deutsch Französischer Krieg (110) - 1914-1918 Erster Weltkrieg (690) -Weitere Lieder zu 1871-1918: Deutsches Kaiserreich
Wenn mein Pfeifchen lustig brennt (Lob der Tabakspfeife) (1913)
Wenn mein Pfeifchen lustig brennt und die Wölkchen steigen hängt für mich das Firmament wahrlich voller Geigen Bomsfidi Boms valleralala hängt für mich das Firmament… ...
Ach wie schön ist doch das Leben (Ein Prosit der Gemütlichkeit) (1913)
Ach wie schön ist doch das Leben wenn es schmückt Gemütlichkeit Laßt die Stimmen uns erheben daß man hört es weit und breit Mit Sing… ...
Mit de lustigen Liadln da fang ma iatzt o (Gstanzln) (1913)
Mit de lustigen Liadln da fang ma iatzt o a jeder derf singa der oans singa ko Wenn mei Vater a Kini war der Kaiser… ...
Gott segne das ehrbare Handwerk (1913)
Gott segne das ehrbare Handwerk Gott segne es! Gott segne es! Gott segne das ehrbare Handwerk Gott segne es! Gott segne es! Text_ Gesellenspruch, Musik:… ...
Grüß Gott (1913)
Grüß Gott mit hellem Klang Heil deutschem Wort und Sang Gesellenspruch, Musik: Otto Gauß – Ohne weitere Angaben in Gesellenfreud (1913 , Liederbuch für katholische… ...
Grüß Gott mein Bruderherz (1913)
Grüß Gott mein Bruderherz Grüß Gott Grüß Gott viel tausendmal Grüß Gott viel tausendmal (Beim Abschied wird gesungen:) Behüt Gott mein Bruderherz Behüt Gott Behüt Gott viel… ...
Reines Herz und froher Sinn (1913)
Reines Herz und froher Sinn schönster Jugend Hochgewinn Reines Herz und froher Sinn schönster Jugend Hochgewinn Text: Gustav Rebstock () Musik: Otto Gauß – Ohne… ...
1871-1918: Deutsches Kaiserreich von A - Z:
Die Lieder nach Zeit
Mittelalter - 16. Jahrhundert - 17. Jahrhundert - 18. Jahrhundert - 19. Jahrhundert - - 20. Jahrhundert -