1871-1918: Deutsches Kaiserreich
In dieser Kategorie: 2431 Lieder gefunden
Die meisten Aufrufe: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich
- In einem Polenstädtchen
- Scheiße
- Lili Marleen (Originalfassung)
- Jenseits des Tales standen ihre Zelte
- Lieschen komm ein bißchen ohne Gummiüberzieher
- Weit ist der Weg zurück ins Heimatland
- Bei Müllers hats gebrannt
- Dunkel war’s der Mond schien helle
- Trink mer noch ein Tröpfchen (O Susanna Leberfleck)
- Es scheint der Mond so hell auf dieser Welt (1917)
- Die blauen Dragoner
- Das ist die Berliner Luft
- Mir san vom K und K Infantrie-Regiment (Deutschmeister)
- Im Wald im grünen Walde (Lore Lore)
- Heute wollen wir ein Liedlein singen (wir fahren gegen Engeland)
- Ein schöner Tag zu Ende geht
- Segne Du Maria segne mich Dein Kind
- Jetzt trink´n ma noch a Flascherl Wein
- Hier ist ein Scheit ein Schleißenscheit
- Rosemarie sieben Jahre mein Herz nach dir schrie
- Die alten Germanen
- Wo´s Dörflein dort zu Ende geht (Mein Vaterhaus)
- Wer recht in Freuden wandern will
- Im Grunewald im Grunewald ist Holzauktion (1892)
- Einst ging ich am Rande der Donau entlang (derb)
- Alle Lieder aus dieser Zeit
Lieder rund um 1871-1918: Deutsches Kaiserreich
1871-1918: Deutsches Kaiserreich
1870-1871 Deutsch Französischer Krieg (110) - 1914-1918 Erster Weltkrieg (690) -Weitere Lieder zu 1871-1918: Deutsches Kaiserreich
Fischen Jagen und Vogelstellen (Junggesellenlied) (1911)
Fischen, Jagen und Vogelstellen Das hält jung die Junggesellen Junggesellen die wollen wir sein Bei Bier und kühligem Wein Fisch und Vöglein fangen wir In… ...
Ich weiß einen Lindenbaum stehen (Auf Feldwache) (1911)
Ich weiß einen Lindenbaum stehen In einem tiefen Tal Den möchte ich wohl sehen Nur noch ein einziges Mal Ich weiß zwei blaue Augen Und… ...
Der rote der weiße und der blutrote Klee (Denn nicht) (1911)
Der rote, der weiße und der blutrote Klee Die Liebe, die Treue und das Herz tut mir weh Und mein Herz, das ist traurig Und… ...
Kling klang kling klang und Gloria (Der Dragoner) (1911)
Dieses Lied war vermutlich eins der Vorbilder für das kurze Zeit später entstandene „Die blauen Dragoner sie reiten“ (1914)Kling klang kling klang und Gloria Das Lieben das ist aus Die Rosse sind gesattelt Zum Tore geht’s hinaus Dragoner, wenn die reiten Das geht… ...
In der ernsten Feierstunde (Bundeslied der Concordia) (1911)
In der ernsten Feierstunde nach der Arbeit hart und schwer Brüder von Concordia´s Bunde denkt der Ziele hoch und hehr Steht zum Schwure dicht zusammen… ...
Auf Felsen gegründet (Concordentreue) (1911)
Auf Felsen gegründet ist unsrer Treue Pfand Heil dir, das uns entzündet mit Lieb, o Vaterland Wir wanken, wir weichen vor keinem Wetterschein Des Glauben´s… ...
Allheil Concorden aufs stählerne Roß (Concordentrutz) (1911)
Allheil! Concorden auf´s stählerne Roß ohn´ Zaudern und Zagen gestiegen Wutdräuender Radler feindlichen Troß in trutziger Fehd´ zu bekriegen Laßt eilen von Sieg zu Sieg… ...
1871-1918: Deutsches Kaiserreich von A - Z:
Die Lieder nach Zeit
Mittelalter - 16. Jahrhundert - 17. Jahrhundert - 18. Jahrhundert - 19. Jahrhundert - - 20. Jahrhundert -