1871-1918: Deutsches Kaiserreich
In dieser Kategorie: 2431 Lieder gefunden
Die meisten Aufrufe: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich
- In einem Polenstädtchen
- Scheiße
- Lili Marleen (Originalfassung)
- Jenseits des Tales standen ihre Zelte
- Lieschen komm ein bißchen ohne Gummiüberzieher
- Weit ist der Weg zurück ins Heimatland
- Bei Müllers hats gebrannt
- Dunkel war’s der Mond schien helle
- Trink mer noch ein Tröpfchen (O Susanna Leberfleck)
- Es scheint der Mond so hell auf dieser Welt (1917)
- Die blauen Dragoner
- Das ist die Berliner Luft
- Mir san vom K und K Infantrie-Regiment (Deutschmeister)
- Im Wald im grünen Walde (Lore Lore)
- Heute wollen wir ein Liedlein singen (wir fahren gegen Engeland)
- Ein schöner Tag zu Ende geht
- Rosemarie sieben Jahre mein Herz nach dir schrie
- Segne Du Maria segne mich Dein Kind
- Die alten Germanen
- Jetzt trink´n ma noch a Flascherl Wein
- Hier ist ein Scheit ein Schleißenscheit
- Wo´s Dörflein dort zu Ende geht (Mein Vaterhaus)
- Einst ging ich am Rande der Donau entlang (derb)
- Wer recht in Freuden wandern will
- Im Grunewald im Grunewald ist Holzauktion (1892)
- Alle Lieder aus dieser Zeit
Lieder rund um 1871-1918: Deutsches Kaiserreich
1871-1918: Deutsches Kaiserreich
1870-1871 Deutsch Französischer Krieg (110) - 1914-1918 Erster Weltkrieg (690) -Weitere Lieder zu 1871-1918: Deutsches Kaiserreich
Fritze holt seine Frau von der Bahnhofsstraße (1911)
Fritze mit der Spitze mit der Zwiebacksnase holt seine Frau von der Bahnhofsstraße bei Lewalter , mündlich aus Kassel um 1911, Nr. 416 ...
Ach ich bin so müde (1911)
Ach ich bin so müde ach ich bin so matt möchte gerne schlafen gehn und des Morgen früh aufstehn „wird gesungen um das müde Kind… ...
Mein kleiner Finger hat mir´s gesagt (1911)
Mein kleiner Finger hat mir´s gesagt „Sagt man, wenn das Kind gelogen hat“ – so Lewalter , mündlich aus Kassel um 1911 , Nr. 68 –… ...
Christkind komm nach unserm Haus (1911)
Christkind komm nach unserm Haus pack die große Tasche aus Stell dein Schimmelchen unter´n Tisch daß es Heu und Hafer frißt Heu und Hafer frißt… ...
Humme Humme Wiede (1911)
Humme Humme Wiede Saft Saft Siede Mutter gib mir´n Hellerchen Was willst du mit dem Hellerchen? Nadeln kaufen Was willst du mit den Nadeln? Säckchen… ...
Es grauet der Morgen und mahnet zum Fleiß (1911)
Es grauet der Morgen und mahnet zum Fleiß es senkt sich der Abend und trocknet den Schweiß da tönet das Glöcklein so freundlich und hell… ...
Meine Mutter backt Kreppeln (1911)
Meine Mutter backt Kreppeln sie backt sie zu hart Sie schließt sie in´n Keller und gibt mir nit satt Sie gibt mir drei Brocken die… ...
1871-1918: Deutsches Kaiserreich von A - Z:
Die Lieder nach Zeit
Mittelalter - 16. Jahrhundert - 17. Jahrhundert - 18. Jahrhundert - 19. Jahrhundert - - 20. Jahrhundert -