1871-1918: Deutsches Kaiserreich
In dieser Kategorie: 2447 Lieder gefunden
Die meisten Aufrufe: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich
- Scheiße
- Bei Müllers hats gebrannt
- In einem Polenstädtchen
- Lili Marleen (Originalfassung)
- Jenseits des Tales standen ihre Zelte
- Das ist die Berliner Luft
- Dunkel war’s der Mond schien helle
- Lieschen komm ein bißchen ohne Gummiüberzieher
- Trink mer noch ein Tröpfchen (O Susanna Leberfleck)
- Weit ist der Weg zurück ins Heimatland
- Ein schöner Tag zu Ende geht
- Im Wald im grünen Walde (Lore Lore)
- Es scheint der Mond so hell auf dieser Welt (1917)
- Mir san vom K und K Infantrie-Regiment (Deutschmeister)
- Die blauen Dragoner
- Rosemarie sieben Jahre mein Herz nach dir schrie
- Die alten Germanen
- Jetzt trink´n ma noch a Flascherl Wein
- Ist die schwarze Köchin da?
- Einst ging ich am Rande der Donau entlang (derb)
- Heute wollen wir ein Liedlein singen (wir fahren gegen Engeland)
- Auf der Eisenbahn steht ein schwarzer Mann
- Ist das nicht die Hobelbank
- Der Tod reitet auf einem kohlschwarzen Rappen
- Dem Morgenrot entgegen (Die Junge Garde)
- Alle Lieder aus dieser Zeit
Lieder rund um 1871-1918: Deutsches Kaiserreich
1871-1918: Deutsches Kaiserreich
1870-1871 Deutsch Französischer Krieg (111) - 1914-1918 Erster Weltkrieg (691) -Weitere Lieder zu 1871-1918: Deutsches Kaiserreich
Fried und Freude (1911)
Fried und Freude Glück und Segen Wünsch ich dir auf allen Wegen bei Lewalter , mündlich aus Kassel um 1911 vergleiche den Geburtstagskanon von Werner… ...
Fritz bleib hier (1911)
Eine jute jebratene Jans (1911)
Eine jute jebratene Jans mit jutem Jurkensalat und mit juten joldenen Jabeln jejessen ist eine jute Jabe Jottes. mit diesem Satz wird der Berliner verspottet… ...
Ein stolzer Student stieß in der Sternstraße… (1911)
Ein stolzer Student stieß in der Sternstraße an einen spitzen Stein und stolperte oder Ein stolzer Student in Stulpenstiefeln stand auf einem spitzen Stein und… ...
Hier ist ein Scheit ein Schleißenscheit (1911)
Hier ist ein Scheit, ein Schleißenscheit ein wohl geschliffenes Schleißenschleit. Das schickt euch die Frau Weißen aus Meißen und läßt euch dabei sagen fein, daß… ...
Wenn der Hund mit der Wurst über´n Spucknapf springt (1911)
Wenn der Hund mit der Wurst über´n Spucknapf springt und der Storch in der Luft den Frosch verschlingt Wenn der Storch in der Luft über´n… ...
Vorigen Handschuh verlor ich in meinem Herbst (1911)
Vorigen Handschuh verlor ich in meinem Herbst da ging ich drei Tage finden, eh´ ich ihn suchte Da kam ich an eine Guck und lochte hinein da saßen drei… ...
1871-1918: Deutsches Kaiserreich von A - Z:
Die Lieder nach Zeit
Mittelalter - 16. Jahrhundert - 17. Jahrhundert - 18. Jahrhundert - 19. Jahrhundert - - 20. Jahrhundert -