1871-1918: Deutsches Kaiserreich

In dieser Kategorie: 2432 Lieder gefunden

Die meisten Aufrufe: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich

  1. In einem Polenstädtchen
  2. Scheiße
  3. Lili Marleen (Originalfassung)
  4. Jenseits des Tales standen ihre Zelte
  5. Lieschen komm ein bißchen ohne Gummiüberzieher
  6. Weit ist der Weg zurück ins Heimatland
  7. Bei Müllers hats gebrannt
  8. Dunkel war’s der Mond schien helle
  9. Trink mer noch ein Tröpfchen (O Susanna Leberfleck)
  10. Es scheint der Mond so hell auf dieser Welt (1917)
  11. Die blauen Dragoner
  12. Im Wald im grünen Walde (Lore Lore)
  13. Mir san vom K und K Infantrie-Regiment (Deutschmeister)
  14. Das ist die Berliner Luft
  15. Heute wollen wir ein Liedlein singen (wir fahren gegen Engeland)
  16. Die alten Germanen
  17. Ein schöner Tag zu Ende geht
  18. Jetzt trink´n ma noch a Flascherl Wein
  19. Rosemarie sieben Jahre mein Herz nach dir schrie
  20. Segne Du Maria segne mich Dein Kind
  21. Hier ist ein Scheit ein Schleißenscheit
  22. Wo´s Dörflein dort zu Ende geht (Mein Vaterhaus)
  23. Einst ging ich am Rande der Donau entlang (derb)
  24. Im Grunewald im Grunewald ist Holzauktion (1892)
  25. Wer recht in Freuden wandern will
  26. Alle Lieder aus dieser Zeit

Lieder rund um 1871-1918: Deutsches Kaiserreich

1871-1918: Deutsches Kaiserreich

1870-1871 Deutsch Französischer Krieg (110) - 1914-1918 Erster Weltkrieg (690) -

Weitere Lieder zu 1871-1918: Deutsches Kaiserreich

Noten dieses Liedes

Wie ist es doch im Mühlengrunde so einsam heute und so still Ob denn in schöner Morgenstunde kein Mensch mehr richtig wandern will Wo seid… ...

Noten dieses Liedes

Die Tonne hat acht Achtel ein Achtel nennt man Faß ein Faß hat dreißig Seidel vom kühlen, braunen Naß Und also hat die Tonne zweihundertvierzig… ...

Noten dieses Liedes

Schon ziemlich lange mag es sein man zählte just das Jahr als noch die alte Redlichkeit in Deutschland üblich war Nun damals galt in München… ...

Noten dieses Liedes

Wandervögel stimmt die Saiten lasst uns wacker vorwärtsschreiten Lustig soll ein Lied erklingen wer nicht zupft soll fröhlich singen Verfasser unbekannt Nur ein Vierzeiler ? ...

Die dritte Strophe und vierte Strophe enden anders bei Lewalter (1890, Deutsche Volkslieder) Gestern Abend starbst du ganz gewiß Als der Herr Papa die Frau Mama So zärtlich hat geküßt Und handle so und handle so und handle so wie ich

Noten dieses Liedes

Mama, Papa da draußen steht ein Knabe Den möcht ich gern, den möcht ich gern Zu meinem Manne haben Er hatt so´n allerliebst Gesicht O… ...

Noten dieses Liedes

Es stehn drei Birken auf der Heide valleri und vallera an denen hab ich meine Freude juppheidi heida die Lerche sang, die Sonne schien da… ...

Noten dieses Liedes

Mein Schatz, das ist ein freier Schütz wohl auf der braunen Heid, juche, Er schießt die Hirsche und die Reh denn das ist seine Freud;… ...