1871-1918: Deutsches Kaiserreich
In dieser Kategorie: 2432 Lieder gefunden
Die meisten Aufrufe: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich
- In einem Polenstädtchen
- Scheiße
- Lili Marleen (Originalfassung)
- Jenseits des Tales standen ihre Zelte
- Weit ist der Weg zurück ins Heimatland
- Lieschen komm ein bißchen ohne Gummiüberzieher
- Bei Müllers hats gebrannt
- Dunkel war’s der Mond schien helle
- Trink mer noch ein Tröpfchen (O Susanna Leberfleck)
- Es scheint der Mond so hell auf dieser Welt (1917)
- Die blauen Dragoner
- Mir san vom K und K Infantrie-Regiment (Deutschmeister)
- Im Wald im grünen Walde (Lore Lore)
- Das ist die Berliner Luft
- Heute wollen wir ein Liedlein singen (wir fahren gegen Engeland)
- Ein schöner Tag zu Ende geht
- Die alten Germanen
- Jetzt trink´n ma noch a Flascherl Wein
- Rosemarie sieben Jahre mein Herz nach dir schrie
- Segne Du Maria segne mich Dein Kind
- Hier ist ein Scheit ein Schleißenscheit
- Wo´s Dörflein dort zu Ende geht (Mein Vaterhaus)
- Einst ging ich am Rande der Donau entlang (derb)
- Wer recht in Freuden wandern will
- Im Grunewald im Grunewald ist Holzauktion (1892)
- Alle Lieder aus dieser Zeit
Lieder rund um 1871-1918: Deutsches Kaiserreich
1871-1918: Deutsches Kaiserreich
1870-1871 Deutsch Französischer Krieg (110) - 1914-1918 Erster Weltkrieg (690) -Weitere Lieder zu 1871-1918: Deutsches Kaiserreich
Ich sing mir ein Lied daß ich wandern muß (1910)
Ich sing mir ein Lied, daß ich wandern muß und füll den Pokal bis zum Rand Gib, herzliebes Mädel, mir noch einen Kuß und reich… ...
Ja der berg’sche Fuhrmann (1910)
Ja, der berg’sche Fuhrmann der muss ein´n Wagen hab´n Damit fährt er den Berg hinan damit fährt er den Berg hinan jö, jö, jö! A… ...
Die Zigeunerfrieda (1910)
Ach ein schlimmer Zug der Zeit ist die Unverträglichkeit die nur keift, wenn andere lachen und sich mal gemütlich machen Die des Lebens finstere Seite… ...
Der Eichhorn mit seiner Eichhörnerin (1910)
Der Eichhorn mit seiner Eichhörnerin fein sie tragen den ganzen Sommer lang ein Und wie die Kammer vollgetragen da wollt der Eichhorn die Eichhörnin verjagen… ...
Wenn wir sonntags in die Kirche gehn (Es war immer so) (1910)
Wenn wir sonntags in die Kirche gehn, ’s war immer so, ’s war immer so, bleiben wir vorher ein wenig beim Wirtshaus stehn. ’s war… ...
Bei Müllers hats gebrannt (1910)
Bei Müllers hats gebrannt, brannt, brannt. Da bin ich hingerannt, rannt, rannt. Da stand ein Polizist, zist, zist, Der schrieb mich auf die List, List,… ...
Stolz ziehn wir in die Schlacht (Torgauer Marsch) (1910)
Stolz ziehen wir in die Schlacht und brechen in die feindlichen Reih´n Mag Gott unsern Lieben die hinter uns blieben ein treuer Beschützer sein Mög… ...
1871-1918: Deutsches Kaiserreich von A - Z:
Die Lieder nach Zeit
Mittelalter - 16. Jahrhundert - 17. Jahrhundert - 18. Jahrhundert - 19. Jahrhundert - - 20. Jahrhundert -