1871-1918: Deutsches Kaiserreich
In dieser Kategorie: 2433 Lieder gefunden
Die meisten Aufrufe: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich
- In einem Polenstädtchen
- Scheiße
- Lili Marleen (Originalfassung)
- Jenseits des Tales standen ihre Zelte
- Weit ist der Weg zurück ins Heimatland
- Lieschen komm ein bißchen ohne Gummiüberzieher
- Bei Müllers hats gebrannt
- Dunkel war’s der Mond schien helle
- Trink mer noch ein Tröpfchen (O Susanna Leberfleck)
- Es scheint der Mond so hell auf dieser Welt (1917)
- Die blauen Dragoner
- Mir san vom K und K Infantrie-Regiment (Deutschmeister)
- Im Wald im grünen Walde (Lore Lore)
- Ein schöner Tag zu Ende geht
- Die alten Germanen
- Rosemarie sieben Jahre mein Herz nach dir schrie
- Das ist die Berliner Luft
- Heute wollen wir ein Liedlein singen (wir fahren gegen Engeland)
- Jetzt trink´n ma noch a Flascherl Wein
- Hier ist ein Scheit ein Schleißenscheit
- Wo´s Dörflein dort zu Ende geht (Mein Vaterhaus)
- Segne Du Maria segne mich Dein Kind
- Einst ging ich am Rande der Donau entlang (derb)
- Im Grunewald im Grunewald ist Holzauktion (1892)
- Dem Morgenrot entgegen (Die Junge Garde)
- Alle Lieder aus dieser Zeit
Lieder rund um 1871-1918: Deutsches Kaiserreich
1871-1918: Deutsches Kaiserreich
1870-1871 Deutsch Französischer Krieg (110) - 1914-1918 Erster Weltkrieg (690) -Weitere Lieder zu 1871-1918: Deutsches Kaiserreich
So steckt dies Zeichen an den Hut (Oberländer Albvereinslied) (1908)
So steckt dies Zeichen an den Hut Ihr Albvereinsgenossen es steht auch Oberländern gut macht man auch drüber Glossen wer immer dieses Zeichen trägt der… ...
Die Augen auf (Weckruf) (1908)
Die Augen auf! Erwachen Aus Druck und Zwang und Staat! Ihr Armen und ihr Schwachen, Besinnt euch auf die Tat! Die ihr dem Herrn den… ...
Ein freies Leben führen wir im Wald und auf der Heide (1908)
Ein freies Leben führen wir im Wald und auf der Heide Nach Frankreich zogen zwei Grenadier und morgen muß ich fort von hier; Mädl ruck an… ...
Bub und Spinne gingen in den Wald (1908)
Bub und Spinne, Bub und Spinne gingen in den Wald da warn dem Bub da warn dem Bub die Beine kalt Di holla di, Di… ...
Die deutsche Flotte (1908) (1908)
Rede für Schüler an Kaisers Geburtstag Weit draußen vor den großen deutschen Strommündungen liegt in der grünen Nordsee die Insel Helgoland, das Sehnsuchtsziel Tausender, die… ...
Aus einer Schulfibel (1908) (1908)
Kaiser Wilhelm und seine Gemahlin Unser Kaiser heißt Wilhelm. Er wohnt in Berlin. Er sorgt für alle seinen Untertanen wie ein Vater für seine Kinder.… ...
Seht wie die Knospen sprießen (Turner) (1908)
Seht, wie die Knospen sprießen Aus jedem Zweig heraus Wie murmelnd Quellen fließen Aus ihrem Mutterhaus So herrlich frohes Leben Die Brust so frei, so… ...
1871-1918: Deutsches Kaiserreich von A - Z:
Die Lieder nach Zeit
Mittelalter - 16. Jahrhundert - 17. Jahrhundert - 18. Jahrhundert - 19. Jahrhundert - - 20. Jahrhundert -