20. Jahrhundert
In dieser Kategorie: 1544 Lieder gefunden
Die meisten Aufrufe: 20. Jahrhundert
- Ob´s stürmt oder schneit (Panzerlied)
- Auf dem Donnerbalken saßen zwei Gestalten (Klopapier)
- Wir lagen vor Madagaskar (alle Strophen)
- Negeraufstand ist in Kuba
- Viel Glück und viel Segen
- Auf der Heide blüht ein kleines Blümelein (Erika)
- Rot scheint die Sonne fertig gemacht
- Auf Kreta im Sturm und im Regen
- Auf in den Kampf die Schwiegermutter naht
- Es zittern die morschen Knochen
- Lili Marleen (Originalfassung)
- Abends treten Elche aus den Dünen
- Jenseits des Tales standen ihre Zelte
- Ein Fahrradlenker ein Gaspedal
- Von den blauen Bergen kommen wir
- In einen Harung jung und schlank
- Freut euch des Lebens Großmutter Sense rasiert
- Die Fahne hoch (Horst-Wessel-Lied)
- Es ist für uns eine Zeit (wandern wir)
- Oberfrankenlied
- Im Wald im grünen Walde (Lore Lore)
- Alle Tag ist kein Sonntag (Ostpreußen)
- Die Glocken stürmten vom Bernwardsturm
- Deutschland Deutschland (Völkische 4. Strophe)
- Das Leben ist ein Würfelspiel
- Alle Lieder aus dieser Zeit
Lieder rund um 20. Jahrhundert
20. Jahrhundert
1919-1933: Weimarer Republik (1.012) - 1933-1945 Nationalsozialismus (354) - 1936: Spanischer Bürgerkrieg (13) - 1945-1989 Deutschland Ost (18) - 1945-1989 Deutschland-West (35) - 20. Jahrhundert: Volkslieder (78) - 20. Jahrhundert: Volkstümliches Lied (69) -Weitere Lieder zu 20. Jahrhundert
Immer nur lächeln (1923)
Ich trete ins Zimmer, von Sehnsucht erbebt Das ist der heilige Raum in dem sie atmet, in dem sie lebt sie meine Sonne, mein Traum… ...
Das Vaterland ist Republik (Republikanische Nationalhymne) (1923)
Das Vaterland, das Vaterland ist Republik Und Deutschland über alles bläst die Blechmusik Ebert ist Präsident Thront auf dem Postament Ebert wärmt den Herrschersitz Ebert… ...
In Hamburg fiel der erste Schuss (1923)
In Hamburg fiel der erste Schuss zum Barrikadenkampf rief Spartakus Hamburgs Toten haben wir´s geschworen euer Blut ging nicht umsonst verloren wir schwenken die Fahne,… ...
Nichts kann uns rauben (1923)
Nichts kann uns rauben Liebe und Glauben Zu unserm Land Es zu erhalten Und zu Gestalten Sind wir gesandt Mögen wir sterben Unseren Erben Gilt… ...
Als der Hitler frech geworden (1923)
Otto von Lossow: Kommandeur der bayerischen Reichswehrdivision Der Kommandeur der bayerischen Reichswehrdivision, Otto von Lossow, sollte für Reichswehrminister Otto Geßler das Verbot des „Völkischen Beobachters“ (Sprachrohr der NSDAP) durchsetzen. Lossow verweigerte den Befehl, wurde daraufhin seines Amtes enthoben und putschte gegen die Reichsregierung, indem er...Als der Hitler frech geworden simserim serimsimsim wollte er ziehen nach Deutschlands Norden simserim serimsimsim vorne auf dem Dichter Gaul täterätätäte ritt mit seinem großen… ...
E Johr eß vergange (1923)
Ov krüzz oder quer
E Johr eß vergange, e Johr eß am Engk Mer weiß, wat e Jöhrchen off nimmb und off brängk. Dem Ein dhät et fluppe, dä… ...
Sturmabteilung Hitler (1923)
Kamerad reich mir die Hände Fest woll´n zusammen wir stehn Mag man uns auch bekämpfen Der Geist soll nicht untergehn Hakenkreuz am Stahlhelm Blutig-rotes Band… ...
20. Jahrhundert von A - Z:
Die Lieder nach Zeit
Mittelalter - 16. Jahrhundert - 17. Jahrhundert - 18. Jahrhundert - 19. Jahrhundert - - 20. Jahrhundert -