20. Jahrhundert
In dieser Kategorie: 1544 Lieder gefunden
Die meisten Aufrufe: 20. Jahrhundert
- Ob´s stürmt oder schneit (Panzerlied)
 - Auf dem Donnerbalken saßen zwei Gestalten (Klopapier)
 - Wir lagen vor Madagaskar (alle Strophen)
 - Viel Glück und viel Segen
 - Negeraufstand ist in Kuba
 - Auf der Heide blüht ein kleines Blümelein (Erika)
 - Rot scheint die Sonne fertig gemacht
 - Auf Kreta im Sturm und im Regen
 - Auf in den Kampf die Schwiegermutter naht
 - Lili Marleen (Originalfassung)
 - Es zittern die morschen Knochen
 - Jenseits des Tales standen ihre Zelte
 - Abends treten Elche aus den Dünen
 - In einen Harung jung und schlank
 - Ein Fahrradlenker ein Gaspedal
 - Von den blauen Bergen kommen wir
 - Die Fahne hoch (Horst-Wessel-Lied)
 - Freut euch des Lebens Großmutter Sense rasiert
 - Oberfrankenlied
 - Deutschland Deutschland (Völkische 4. Strophe)
 - Im Wald im grünen Walde (Lore Lore)
 - Über meiner Heimat Frühling
 - In Junkers Kneipe bei Bier und Pfeife
 - Die Glocken stürmten vom Bernwardsturm
 - Alle Tag ist kein Sonntag (Ostpreußen)
 - Alle Lieder aus dieser Zeit
 
Lieder rund um 20. Jahrhundert
20. Jahrhundert
1919-1933: Weimarer Republik (1.012) - 1933-1945 Nationalsozialismus (354) - 1936: Spanischer Bürgerkrieg (13) - 1945-1989 Deutschland Ost (18) - 1945-1989 Deutschland-West (35) - 20. Jahrhundert: Volkslieder (78) - 20. Jahrhundert: Volkstümliches Lied (69) -Weitere Lieder zu 20. Jahrhundert
Von Lippe über die Heide (1919)
Auf der Lippischen Heide
Von Lippe über die Heide kommt mir ein lustiger Wind Will hier kein Glückskraut wachsen, ju ja wachsen hoff´ ich, daß dort sich´s findt (ja… ...
Novembertag 1919 (1919)
Die Kinder spielen, Nebel geistern grau Die Häuser sind von Schleiern feucht umhangen aus einem Torweg kommt eine alte Frau Den Henkelkorb am hag´ren Arm… ...
Sich empfehlend den Genossen (Das neue Deutschland) (1919)
Die Brüder Sklarz hatten während des Weltkriegs den Reichsbehörden Wege erschlossen, auf denen unter Umgehung der Entente-Blockade Lebensmittel und Rohstoffe aus Skandinavien nach Deutschland gelangten. Ihre Beziehungen zu Regierungskreisen und Behörden überdauerten die Revolutionszeit. So hatte Georg Sklarz mit von Ebert und Scheidemann unterzeichneten Vollmachten...Sich empfehlend den Genossen Für die nächste Reichtagswahl Saßen viele deutsche Sozi Jüngst bei Sklarz im Speisesaal Grinsend rief der dicke Ebert Von dem Präsidentensitz… ...
Sturm Sturm Sturm (1919)
Das Sturmlied ist ein um 1920 von Dietrich Eckart verfasster Text, der durch nationalsozialistische Propaganda Bekanntheit erlangte. Dem Text entstammt die Parole „Deutschland, erwache!“, die… ...
Was ist ein Schieber? (1919)
Auf diese Frage gibt ein Kriegsteilnehmer folgende treffende Antwort: „Ein nicht gewesenes doch auserlesenes jetzt nur noch fressendes Anstand vergessenes Bildung entbehrendes Menschtum entehrendes schmierig… ...
Rotgardisten-Marsch (Rot wallt das Blut) (1920)
Rot wallt das Blut und rot durchglüht uns Liebe In roten Flammen zuckt der Horizont Der roten Fahne nach aus dem Betriebe Als rote Kämpfer… ...
Wo bei dem Schein von Gaslaternen (1920)
Wo bei dem Schein von Gaslaternen mit Grüßen, Schreien, Hutgerück entleeren sich die Mietskasernen und hungernd Volk geht zur Fabrik – Wo mächtig tost die… ...
20. Jahrhundert von A - Z:
Die Lieder nach Zeit
Mittelalter - 16. Jahrhundert - 17. Jahrhundert - 18. Jahrhundert - 19. Jahrhundert - - 20. Jahrhundert -