19. Jahrhundert

In dieser Kategorie: 4665 Lieder gefunden

Die meisten Aufrufe: 19. Jahrhundert

  1. Eine kleine Dickmadam
  2. Gstanzln – Lustige Vierzeiler
  3. In einen Harung jung und schlank
  4. Aufm Wasa graset d Hasa
  5. Es klappert die Mühle am rauschenden Bach
  6. Nach meiner Heimat ziehts mich wieder
  7. Mein Vater ist Dachdecker
  8. Alle Menschen groß und kleine (Kartoffellied)
  9. Gefangen in maurischer Wüste
  10. Ich trage wo ich gehe stets eine Uhr
  11. Kein schöner Land in dieser Zeit
  12. Was ist des Deutschen Vaterland
  13. Mich brennts in meinen Reiseschuhn
  14. Der Herr der schickt den Jockel aus
  15. Dies ist ein Herbsttag wie ich keinen sah
  16. Kehr ich einst in meine Heimat wieder (Mein Schlesierland)
  17. Gehn wir mal rüber gehn wir mal rüber
  18. Martha du entschwandest (Martha von Flotow)
  19. Lustig lustig ihr lieben Brüder
  20. Drei Lilien drei Lilien
  21. Das schönste Blümlein (Edelweiß)
  22. Hier im Ort ist ein Gericht (Das Blutgericht)
  23. Zu Brandenburg uff´m Beetzsee (Fritze Bollmann)
  24. Hoch soll er leben
  25. In einem Bächlein helle (Die Forelle)
  26. Alle Lieder aus dieser Zeit

Lieder rund um 19. Jahrhundert

19. Jahrhundert

1808 -1815 – Befreiungskriege (219) - 1815-1848 Biedermeier (97) - 1830-1847: Vormärz (179) - 1848-1849 Deutsche Revolution (172) - 1850-1869 Restauration (42) - 19. Jahrhundert: Volkslieder (2.430) - 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied (1.575) -

Weitere Lieder zu 19. Jahrhundert

Wenn man dem Kind Nase, Mund usw betupft

Noten dieses Liedes

Kinne Wippchen rote Lippchen Ruppel Näschen Augenbräunchen Zupf zipf mein Häärchen Text bei Simrock (1848, Nr. 17) Melodie aus Brandenburg , Erk II 3,18. Peter… ...

Viölken, Viülche = Violinchen der große Bombam ist die Baßgeige Kettel = Kessel; Pott =Topf flöget = flieget Godt, Gode = Pate Der Rummeltopf = rasselndes Kinderinstrumemt bei Fastnachtsumzügen. —

Noten dieses Liedes

Goden Owend, Godt, Godt? Wie rommelt de Pott Wie klinken de Ketten Wie wachsen de Fletten Goden Owend, Spillemann Wo bliwt ihr su lang? Mem… ...

Noten dieses Liedes

So greift nun zu den Waffen ihr deutschen Männer all Lasst uns das Glück erringen in lautem Kampfesschall Und lasst uns freudig singen bis zu… ...

Noten dieses Liedes

Wenn Schnee im Freien ist zerronnen wird das Ballspiel wiederum begonnen und wenn die Schul‘  ist aus eilen wir hinaus und wenn die Schul ist… ...

Noten dieses Liedes

Gott, du schütz unsere Hoheit hier Und auch das ganze Haus Ich ward berufen nach Berlin um neuen Sachen aus. Kaum als ich dort den… ...

Noten dieses Liedes

Für die Bauern war von den neuen Forderungen [im März 1848] keine so wichtig wie die Befreiung des Bodens, die Aufhebung der Feudallasten. In manchen… ...

Noten dieses Liedes

Was Neues hat sich zugetragen! Man hört von den Burgfriedern sagen Sie haben kürzlich rebelliert Sie rotten sich zu grossem Haufen dem Weiler´schen Schlosse zugelaufen… ...