18. Jahrhundert
In dieser Kategorie: 1084 Lieder gefunden
Die meisten Aufrufe: 18. Jahrhundert
- Bunt sind schon die Wälder
- Wenn der Topf aber nun ein Loch hat
- Reich mir die Hand mein Leben (Don Juan)
- Ein Jäger aus Kurpfalz
- Maria zu lieben ist allzeit mein Sinn
- Maikäfer flieg dein Vater ist im Krieg
- Die Gedanken sind frei
- Wohlauf Kameraden aufs Pferd
- Bunt sind schon die Wälder (Original-Fassung)
- Ein Winzer der am Tode lag (Die Schatzgräber)
- Was braucht ma aufm Bauerndorf?
- Was frag ich viel nach Geld und Gut
- Krambambuli (Studentenlied)
- So leben wir so leben wir
- Alles schweige Jeder neige (Landesvater)
- Der Mond ist aufgegangen
- In diesen heilgen Hallen kennt man die Rache nicht
- Wer reitet so spät durch Nacht und Wind? (Erlkönig)
- Der Papst lebt herrlich in der Welt
- Wahre Freundschaft soll nicht wanken
- Eia Popeia was raschelt im Stroh
- Alles meinem Gott zu Ehren
- Glück auf Glück auf der Steiger kommt
- Ein Schifflein sah ich fahren
- Stieglitz Stieglitz Zeiserl ist krank
- Alle Lieder aus dieser Zeit
Lieder rund um 18. Jahrhundert
18. Jahrhundert
1756-1763: Siebenjähriger Krieg (13) - 1789: Französische Revolution (60) - 18. Jahrhundert: Volkslieder (459) - 18. Jahrhundert: Volkstümliches Lied (549) -Weitere Lieder zu 18. Jahrhundert
Das Jagen das ist ja mein Leben (Wilddieb) (1790)
Das Jagen das ist ja mein Leben dem hab ich mich gänzlich ergeben im Wald ich geh auf das Schießen laß mich´s nicht verdrießen solang… ...
Herr Bruder nimm das Gläschen (1790)
Herr Bruder, nimm das Gläschen und trink es fröhlich aus und wirbelts dir im Näschen so führ‘ ich dich nach Haus Bedenk, es ist ja… ...
Ca Ira – Ah das geht ran (1790)
Ah, das geht ran, das geht ran, das geht ran Die Aristokraten an die Laterne Ah, das geht ran, das geht ran das geht ran… ...
Stal se jesam rano jutro (Deutsche Nationalhymne) (1790)
Die deutsche Nationalhymne ist zu großen Teilen ein kroatisches Volkslied. Siehe dazu auch den Artikel über „Gott erhalte Franz den Kaiser“. Hier sind der Text… ...
Unsre Wiesen grünen wieder (1790)
Unsre Wiesen grünen wieder Blumen duften überall Fröhlich tönen Finkenlieder Zärtlich schlägt die Nachtigall Hell im Glanz der Sonne strahlet goldgefärbt der Wolkensaum und der… ...
Ich war wohl recht ein Springinsfeld (Robert) (1790)
Ich war wohl recht ein Springinsfeld, In meinen Jünglingstagen Und that nichts lieber auf der Welt Als reiten, fischen, jagen Einst zogen meine Streiferei´n Weiß… ...
Ihr Bauern hier in Sachsenland (1790)
Verteidigung, der sächsischen Bauern wegen der Jagd
Ihr Bauern hier in Sachsenland Erlegt das Wild, mit eigner Hand Ihr tötet Rehe, Hirsche, Schweine Ein jeder spricht: die Jagd ist meine Das treibt… ...
18. Jahrhundert von A - Z:
Die Lieder nach Zeit
Mittelalter - 16. Jahrhundert - 17. Jahrhundert - 18. Jahrhundert - 19. Jahrhundert - - 20. Jahrhundert -