17. Jahrhundert
In dieser Kategorie: 345 Lieder gefunden
Die meisten Aufrufe: 17. Jahrhundert
- Unüberwindlich starker Held St. Michael
- Es waren zwei Königskinder
- Bet´t Kinder, bet´t
- Es ist ein Schnitter heißt der Tod
- Ich bin ein freier Bauersknecht
- Hab mein Wage vollgelade
- Ihr Freunde Gottes allzugleich
- Wer jetzig Zeiten leben will
- Weil dann die Stund vorhanden ist
- Die Schweden sind gekommen
- Grünet die Hoffnung bald hab ich gewonnen
- Kein schönrer Tod ist in der Welt
- Nach grüner Farb mein Herz verlangt
- So geht es im Schnützelputzhäusel
- Wer war es der den Lorbeer brach
- Drei Gäns im Haberstroh
- Es geht eine dunkle Wolk herein
- Es ging ein Mönch ins Oberland (Mönch und Nonne)
- Ännchen von Tharau (Original)
- Hört Ihr Herrn und laßt euch sagen
- Ach ach ach und ach (Handwerksburschen-Abschied)
- Verzage nicht du Häuflein klein
- Als Chur-Sachsen das vernommen
- Die güldene Sonne
- Macht hoch die Tür die Tor macht weit
- Alle Lieder aus dieser Zeit
Lieder rund um 17. Jahrhundert
17. Jahrhundert
1616-1648: Dreißigjähriger Krieg (46) - 17. Jahrhundert: Volkslied (157) - 17. Jahrhundert: Volkstümliche Lieder (134) -Weitere Lieder zu 17. Jahrhundert
Es wollt ein Mägdlein ein Buhlen han (1611)
Es wollt ein Mägdlein ein Buhlen han Birebaum Birebaum Birebaum und sollts ihn aus der Erde grabn Birebaum feins Annelein Text und Musik: Verfasser unbekannt… ...
Bruder Melcher (Fragment) (1611)
Unser Bruder Melcher wollt ein Reuter werden, Hatt‘ er keine Stiefel nicht kunnt er kein Reuter werden. Da nahm die Mutter die Küchentür Und hings… ...
Ein Musikus wollt fröhlich sein (Gute Fugen) (1611)
Ein Musicus wollt fröhlich sein Es tät ihm wohl gelingen Er saß bei einem guten Wein Da wollt er lustig singen Bekannt ist weit und… ...
Hab ich mein Tag kein gut getan (1611)
Hab ich mein Tag kein gut getan das weiß mein Freundschaft wohl drum hab’n sie mich ins Elend geschickt dass ich’s erfahren soll Text und… ...
Rat Lieb bericht mir eben (Wer ist der Rechte?) (1611)
Rath, Lieb, bericht mir eben was jetzt mein Frag wird sein? Zwen Jüngling thäten streben nach einem Jungfräulein Sie warn all beid dermaßen mit Lieb… ...
Herzlieb je mehr ich liebe dich (1611)
Herzlieb, je mehr ich liebe dich je minder willst mein achten und wie sehr dein Lieb peinigt mich Thust mich doch nur verachten Das aber… ...
Die galante Korbflechterin (1611)
Ein Dama schön in Garten gehn thät früh an einem Morgen und hielte Ratth, wie früh und spat sie könnte sein ohn Sorgen weil ihr… ...
17. Jahrhundert von A - Z:
Die Lieder nach Zeit
Mittelalter - 16. Jahrhundert - 17. Jahrhundert - 18. Jahrhundert - 19. Jahrhundert - - 20. Jahrhundert -