17. Jahrhundert

In dieser Kategorie: 345 Lieder gefunden

Die meisten Aufrufe: 17. Jahrhundert

  1. Unüberwindlich starker Held St. Michael
  2. Es waren zwei Königskinder
  3. Bet´t Kinder, bet´t
  4. Es ist ein Schnitter heißt der Tod
  5. Hab mein Wage vollgelade
  6. Ich bin ein freier Bauersknecht
  7. Ihr Freunde Gottes allzugleich
  8. Weil dann die Stund vorhanden ist
  9. Wer jetzig Zeiten leben will
  10. Die Schweden sind gekommen
  11. Grünet die Hoffnung bald hab ich gewonnen
  12. Kein schönrer Tod ist in der Welt
  13. Wer war es der den Lorbeer brach
  14. So geht es im Schnützelputzhäusel
  15. Nach grüner Farb mein Herz verlangt
  16. Es geht eine dunkle Wolk herein
  17. Drei Gäns im Haberstroh
  18. Es ging ein Mönch ins Oberland (Mönch und Nonne)
  19. Hört Ihr Herrn und laßt euch sagen
  20. Ach ach ach und ach (Handwerksburschen-Abschied)
  21. Ännchen von Tharau (Original)
  22. Als Chur-Sachsen das vernommen
  23. Verzage nicht du Häuflein klein
  24. Die güldene Sonne
  25. Geh aus mein Herz und suche Freud
  26. Alle Lieder aus dieser Zeit

Lieder rund um 17. Jahrhundert

17. Jahrhundert

1616-1648: Dreißigjähriger Krieg (46) - 17. Jahrhundert: Volkslied (157) - 17. Jahrhundert: Volkstümliche Lieder (134) -

Weitere Lieder zu 17. Jahrhundert

Noten dieses Liedes

Es flog ein kleins Waldvöglein der Liebsten vor die Tür klopft an mit seinem Schnäbelein gar still mit aller Zier Ich bin so weit geflogen… ...

Noten dieses Liedes

Nach ewger Freud mein Herz verlangt im Elend hier auf Erd da sich das Leben recht anfangt das nicht geendet werd da alles Trauren hat… ...

Noten dieses Liedes

Wer zu der Lieb will bringen ein schönes Jungfräulein der muß vor allen Dingen stets dahin bedacht sein daß drei Freier ausrichten was sein Herze… ...

Noten dieses Liedes

D´r Hans hat Hosen a un die sind bunt ´s Gretle hot a Hiätle uf un das isch rund Das isch nit ´s wurd anders… ...

Noten dieses Liedes

Schlaf, Kindlein, Schlaf Die Mutter hüt´t die Schaf …. Text: Verfasser unbekannt , 1611 Musik: Älteste Melodie von Schlaf Kindlein Schlaf – nach Melchior Franck, … ...

Melch. Franck, Newes Convivium, 1621, Nr. 8. Melodie auch in dessen Fasc. Quodlibet 1611, Nr. 5 und Grillenvertreiber, 1622, Nr. 7. Der Rhythmus der Anfangstakte war  halb halb | viertel halb viertel | halb Text: Hoffmann, Gesellschaftslieder 166. —

Noten dieses Liedes

Die liebe Maienzeit mein ganzes Herz erfeut wenn ich nur tu anschauen die Blümlein auf der Auen und hör die Vögel singen wie es so… ...

Noten dieses Liedes

Ach lieber Igel laß mich leben Ich will dir meine Schwester geben nun wohl an Melchior Franck , Fasc. quodlib. 1611 Nr.2 Ach lieber Igel… ...