17. Jahrhundert

In dieser Kategorie: 345 Lieder gefunden

Die meisten Aufrufe: 17. Jahrhundert

  1. Unüberwindlich starker Held St. Michael
  2. Es waren zwei Königskinder
  3. Bet´t Kinder, bet´t
  4. Es ist ein Schnitter heißt der Tod
  5. Ich bin ein freier Bauersknecht
  6. Hab mein Wage vollgelade
  7. Ihr Freunde Gottes allzugleich
  8. Grünet die Hoffnung bald hab ich gewonnen
  9. Die Schweden sind gekommen
  10. Wer jetzig Zeiten leben will
  11. So geht es im Schnützelputzhäusel
  12. Kein schönrer Tod ist in der Welt
  13. Weil dann die Stund vorhanden ist
  14. Wer war es der den Lorbeer brach
  15. Nach grüner Farb mein Herz verlangt
  16. Drei Gäns im Haberstroh
  17. Es geht eine dunkle Wolk herein
  18. Es ging ein Mönch ins Oberland (Mönch und Nonne)
  19. Ännchen von Tharau (Original)
  20. Hört Ihr Herrn und laßt euch sagen
  21. Macht hoch die Tür die Tor macht weit
  22. Als Chur-Sachsen das vernommen
  23. Ach ach ach und ach (Handwerksburschen-Abschied)
  24. Verzage nicht du Häuflein klein
  25. Der grimmig Tod mit seinem Pfeil
  26. Alle Lieder aus dieser Zeit

Lieder rund um 17. Jahrhundert

17. Jahrhundert

1616-1648: Dreißigjähriger Krieg (46) - 17. Jahrhundert: Volkslied (157) - 17. Jahrhundert: Volkstümliche Lieder (134) -

Weitere Lieder zu 17. Jahrhundert

Noten dieses Liedes

Ach lieber Gott, behüte mich und meine Eltern gnädiglich auch mein Geschwister vor Gefahr mit deinem starken Arm bewahr! Und alle, die uns sind verwandt… ...

Erklärung: 4, 4 Bleglin, Besatz, wollene Schnuren zur Zierrat 5, 3 Brettspiel-Wamms, karierter Rock 5, 4 Nesteln, etwas Verbindendes, Knöpfe, Hefte, hier rote Riemen 10, 2 True = Treue, das Jawort, das Versprechen der Treue 14, I Braut-fuderlein — der hochaufgebaute Wagen mit der Ausstattung.

Noten dieses Liedes

Was bringen uns die Schwaben? Nichts nit: Was wollens haun? Sie habcn Riemen-Schieple an und tun gar g’steifft mit einher gan Au, au, au! Laßt… ...

Noten dieses Liedes

Warum sollt ich nicht fröhlich sein und haben guten Mut? Das Alles wollst du bleiben lan was dir nit wohl ansteht Brauch deine Sinn zu… ...

Noten dieses Liedes

Ein getreues Herze wissen hat des höchsten Schatzes Preis, der ist selig zu begrüssen der ein treues Herze weiss. Mir ist wohl bei höchstem Schmerz… ...

Noten dieses Liedes

O Traurigkeit o Herzenleid ist das nicht zu beklagen Gott des Vaters einigs Kind wird zum Grab getragen O große Not! Gott selbst ist tot… ...

Noten dieses Liedes

O Tannebaum, o Tannebaum holdselig ist dein Nam! Im ganzen Wald wird wachsen kaum ein solcher edler Stamm. Dein Äst gehn weit herummer, gar zierlich… ...

Noten dieses Liedes

In allen meinen Taten lass ich den Höchsten raten der alles kann und hat er muss zu allen Dingen solls anders wohl gelingen mir selber… ...