17. Jahrhundert

In dieser Kategorie: 344 Lieder gefunden

Die meisten Aufrufe: 17. Jahrhundert

Lieder rund um 17. Jahrhundert

17. Jahrhundert

1616-1648: Dreißigjähriger Krieg (46) - 17. Jahrhundert: Volkslied (157) - 17. Jahrhundert: Volkstümliche Lieder (134) -

Weitere Lieder zu 17. Jahrhundert

Erklärung: 4, 4 Bleglin, Besatz, wollene Schnuren zur Zierrat 5, 3 Brettspiel-Wamms, karierter Rock 5, 4 Nesteln, etwas Verbindendes, Knöpfe, Hefte, hier rote Riemen 10, 2 True = Treue, das Jawort, das Versprechen der Treue 14, I Braut-fuderlein — der hochaufgebaute Wagen mit der Ausstattung.

Noten dieses Liedes
Was bringen uns die Schwaben? Nichts nit: Was wollens haun? Sie habcn Riemen-Schieple an und tun gar g’steifft mit einher gan Au, au, au! Laßt… ...

Noten dieses Liedes
Warum sollt ich nicht fröhlich sein und haben guten Mut? Das Alles wollst du bleiben lan was dir nit wohl ansteht Brauch deine Sinn zu… ...

Noten dieses Liedes
Ein getreues Herze wissen hat des höchsten Schatzes Preis, der ist selig zu begrüssen der ein treues Herze weiss. Mir ist wohl bei höchstem Schmerz… ...

Noten dieses Liedes
O Traurigkeit o Herzenleid ist das nicht zu beklagen Gott des Vaters einigs Kind wird zum Grab getragen O große Not! Gott selbst ist tot… ...

Noten dieses Liedes
O Tannebaum, o Tannebaum holdselig ist dein Nam! Im ganzen Wald wird wachsen kaum ein solcher edler Stamm. Dein Äst gehn weit herummer, gar zierlich… ...

Noten dieses Liedes
In allen meinen Taten lass ich den Höchsten raten der alles kann und hat er muss zu allen Dingen solls anders wohl gelingen mir selber… ...

Noten dieses Liedes
Gott des Himmels und der Erden Vater, Sohn und Heil´ger Geist der es Tag und Nacht läßt werden Sonn und Mond uns scheinen heißt dessen… ...