17. Jahrhundert

In dieser Kategorie: 345 Lieder gefunden

Die meisten Aufrufe: 17. Jahrhundert

  1. Unüberwindlich starker Held St. Michael
  2. Es waren zwei Königskinder
  3. Bet´t Kinder, bet´t
  4. Es ist ein Schnitter heißt der Tod
  5. Hab mein Wage vollgelade
  6. Ich bin ein freier Bauersknecht
  7. Ihr Freunde Gottes allzugleich
  8. Grünet die Hoffnung bald hab ich gewonnen
  9. Die Schweden sind gekommen
  10. Wer jetzig Zeiten leben will
  11. Kein schönrer Tod ist in der Welt
  12. So geht es im Schnützelputzhäusel
  13. Nach grüner Farb mein Herz verlangt
  14. Weil dann die Stund vorhanden ist
  15. Wer war es der den Lorbeer brach
  16. Drei Gäns im Haberstroh
  17. Es geht eine dunkle Wolk herein
  18. Es ging ein Mönch ins Oberland (Mönch und Nonne)
  19. Ännchen von Tharau (Original)
  20. Hört Ihr Herrn und laßt euch sagen
  21. Macht hoch die Tür die Tor macht weit
  22. Als Chur-Sachsen das vernommen
  23. Ach ach ach und ach (Handwerksburschen-Abschied)
  24. Verzage nicht du Häuflein klein
  25. Die güldene Sonne
  26. Alle Lieder aus dieser Zeit

Lieder rund um 17. Jahrhundert

17. Jahrhundert

1616-1648: Dreißigjähriger Krieg (46) - 17. Jahrhundert: Volkslied (157) - 17. Jahrhundert: Volkstümliche Lieder (134) -

Weitere Lieder zu 17. Jahrhundert

Noten dieses Liedes

Wer nur den lieben Gott läßt walten Und hoffet auf ihn allezeit, Den wird er wunderlich erhalten In allem Kreuz und Traurigkeit. Wer Gott, dem… ...

Noten dieses Liedes

Du mein einzig Licht, Die Lilg und Ros hat nicht, Was an Farb und Schein Dir möcht ähnlich sein, Nur daß dein stolzer Mut Der… ...

In des Knaben Wunderhorn: Kommt laßt uns aus spazieren Zu hören durch den Wald Die Vögel musizieren Dass Berg und Tal erschallt Wohl dem der frei kann singen Wie du, du Volk der Luft Mag seine Stimme schwingen Zu der, auf die er hofft Mehr...

Noten dieses Liedes

Kommt laßt uns ausspazieren Zu hören durch den Wald Die Vögel musizieren Dass Berg und Tal erschallt Wohl dem der frei kann singen Wie ihr,… ...

Noten dieses Liedes

Der Mensch hat nichts so eigen so wohl steht ihm nichts an als daß er Treu erzeigen und Freundschaft halten kann Wenn er mit seinesgleichen… ...

Noten dieses Liedes

Es ging ein Jäger wohlgestalt In früher Morgenstunde Zu jagen (sich) wohl in den Wald Mit seinem Pferd und Hunde Der Jäger dacht in seinem… ...

Noten dieses Liedes

Jetzund kommt die Nacht herbei und Vieh und Menschen werden frei Die gewünschte Ruh geht an meine Sorge kommt heran Schöne glänzt der Mondenschein Und… ...

Lob der Musik

Noten dieses Liedes

Wer ungereget Die Sinne träget Wenn fröhlich singet Und Musik klinget ist taub an Ohren Und krank geboren Weil sonst sich reget Was Sinne träget… ...