Deutschland von A-Z
Region: Deutschland - Alle Lieder mit Bezug zu Deutschland im Volksliederarchiv.
- Sei gegrüsst du liebes Hessen
- Sei nur still hab lang geschwiegen
- Sei uns gegrüßt im Vaterlande
- Sei uns gegrüßt trauliche Stunde
- Sei willekommen Herre Christ
- Seid gegrüsst ihr Fußballspieler
- Seid mir gegrüsst ihr Eyachhöhen
- Seid mir gegrüßt ihr tätigen Genossen
- Seid mir gegrüsst im Vaterland
- Seid munter und fröhlich
- Seid nur lustig ihr Brüder (Landauer Lied)
- Seid nur lustig und fröhlich ihr Handwerksgesellen
- Seid willkommen seid gegrüsst
- Seid willkommen teure Brüder
- Seifenblasen rohes Ei
- Sein Alter war als Säufer (Mensch Junge hau ab)
- Seit dem ersten May ist uns bekannt (Mannefriedrich)
- Selbst die glücklichste der Ehen
- Sennesand du heißer Sand
- Senter Klos den heilgen Mann
- Seppi wann geh` mer denn wiedr a mal
- Setz den Topf mit Wasser auf (Berlin, 1913)
- Seu lange wüi näu häwwet (Lippische Schützen, 1912)
- Sich empfehlend den Genossen (Das neue Deutschland)
- Sie halfen mit das Leid zu tragen
- Sie sollen ihn nicht haben (Der deutsche Rhein)
- Sie sollen ihn nicht haben (Parodie)
- Sie war ein Mädchen von achtzehn Jahren
- Siebenhüppel (Tanz aus der Mark Brandenburg)
- Siebenzig vom Asyl (Streik Crimmitschau)
- Sieh an mein schönstes Kind (Liebe in Nöten)
- Siehst du im Osten das Morgenrot (Volk ans Gewehr)
- Sigge Flahs sigge Flahs
- Sim sim simserim jetzt halten alle Schritt und Tritt
- Sind wir einst der Arbeit müde
- Sind wir nicht die Musikanten
- Singen im Kriege (1915)
- Singsang för Kinner
- Singt fröhliche Zecher der Vorzeit ein Lied (Land der roten Erde)
- Singt und jubelt frohe Lieder (Karneval)
- Singt und trinkt trinkt und singt
- Sinnend saß der Bürgermeister (Erfindung des Fußballspiels)
- Sitz ich in froher Zecher Kreise (Sie tranken immer noch eins)
- Sitzen geblieben
- Sitzenbliebe Kartoffelgriebe
- Sitzt e klois Vogerl im Tannewald
- Sitzt eine Frau im Häusle (Seide)
- Slaap Kinneken slaap
- Sloap Kindeken sloap
- Sloap Kindken sloap
Liederorte rund um Deutschland
Deutschland
Baden und Württemberg (453) - Bayern (519) - Berlin (369) - Brandenburg (273) - Bremen (130) - Hamburg (133) - Hessen (1.209) - Mecklenburg – Vorpommern (42) - Niedersachsen (173) - Nordrhein-Westfalen – Rheinland und Westfalen (569) - Rheinland-Pfalz – Pfalz (166) - Saarland – Saar (13) - Sachsen (488) - Sachsen und Anhalt (149) - Schleswig-Holstein (157) - Thüringen (334) -Themen im Volksliederarchiv: Kinderreime - Soldatenlieder - Kinderspiele - Kriegslieder - Liebeslieder - Liebeskummer - Geistliche Lieder - Alle Themen
Volkslieder nach Regionen;
Deutschland
:
Baden und Württemberg -
Bayern -
Berlin -
Brandenburg -
Bremen -
Hamburg -
Hessen -
Mecklenburg - Vorpommern -
Niedersachsen -
Nordrhein-Westfalen - Rheinland und Westfalen -
Rheinland-Pfalz - Pfalz -
Saarland - Saar -
Sachsen -
Sachsen und Anhalt -
Schleswig-Holstein -
Thüringen -
Europa
Belgien -
Belgrad -
Brabant -
Bulgarien -
Dänemark -
England -
Faröer -
Finnland -
Frankreich -
Gottschee -
Griechenland -
Irland -
Island -
Italien -
Kroatien -
Litauen -
Luxemburg -
Niederlande -
Norwegen -
Österreich -
Polen -
Portugal -
Rumänien -
Rußland -
Schottland -
Schweden -
Schweiz -
Slowakei -
Spanien -
Tirol -
Tschechische Republik -
Ungarn -
Flüsse
Ahr -
Bodensee -
Donau -
Eger -
Elbe -
Iller -
Katzbach -
Lahn -
Mosel -
Neckar -
Nil -
Rhein -
Ruhr -
Saale -
Saar -
Spree -
Werra -
Weser -
Gebirge
Alpen -
Böhmerwald -
der Rhön -
Eifel -
Erzgebirge -
Feldberg -
Harz -
Hunsrück -
Karpaten -
Odenwald -
Riesengebirge -
Siebengebirge -
Spessart -
Weserbergland -
Westerwald -
Landstriche
Oderbruch -
Osterland -
Ostpreußen
Königsberg -
Welt
Afrika - Amerika - Bethlehem - Brasilien - China - Japan - Jerusalem - Ninive -
Derzeit sind mehr als 10.000 Volkslieder und Liedertexte im Archiv. Dazu kommen weit mehr als 1000 Kinderreime und hunderte Spiele für Kinder.