Alle Texte und Lieder von: Verfasser unbekannt.
Die Franzosen rückten ein zu Saarbrücken am Rhein
Die Franzosen rückten ein zu Saarbrücken am Rhein und sie wollten es wohl wagen Saarbrücken zu belagern Sie hatten keinen Mut denn Franzosen fürchten Blut… ...
Kriegslieder | Soldatenlieder | Liederzeit: 1870-1871 Deutsch Französischer Krieg | 1893
Die Freiheit und der Äppelwein
Die Freiheit und der Äppelwein sind heuer gut geraten; Drum, freie Bürger, kommt herein Hier macht man Demokraten. Alle Völker sollen leben Die vom Freiheitsdrange… ...
Freiheitslieder | Liederzeit: 1848-1849 Deutsche Revolution | 1848
Die Gamslein Schwarz und Braun
Die Gamslein Schwarz und Braun dö san so liab zum schaun wannst as schieaßn willst da muaßt di auffi traun Die san so vogelgschwind sie… ...
Jägerlieder | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder | 1900
Die Gedanken sind frei
Die Gedanken sind frei wer kann sie erraten sie fliehen vorbei wie nächtliche Schatten. Kein Mensch kann sie wissen kein Kerker einschließen Es bleibet dabei:… ...
Freiheitslieder | Liederzeit: 1789: Französische Revolution, 18. Jahrhundert | 1856
Die Geis die hat ein langes Horn
Die Geis die hat ein langes Horn bst Horn, bst Horn da müssen die Schneider ihre Knopflöcher drein bohrn bst bohrn, bst bohrn kein Schneider… ...
Schneiderlieder | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder | 1841
Die Getränke sind frei (Trinklied-Parodie)
Die Getränke sind frei wir wollen einen heben Wer immer es sei: der Spender soll leben Man darf nicht vergessen drei Bier sind ein Essen Drum Leber verzeih:… ...
Trinklieder | Liederzeit: 20. Jahrhundert: Volkslieder | 1950
Die Glocke tönt das Horn erschallt
Die Glocke tönt das Horn erschallt verkündend laut des Feuers Gewalt da strömt´s herbei in schnellem Lauf und sammelt eilend sich zu Hauf das ist… ...
Feuerwehrlieder | Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich | 1890
Die Glockenblumen läuten
Die Glockenblumen läuten was hat das zu bedeuten O komm heraus ins Feld O komm heraus ins Feld Hörst du die Vöglein singen O wunderlieblich… ...
Geistliche Lieder | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied | 1851
Die grauen Nebel hat das Licht durchdrungen
Die grauen Nebel hat das Licht durchdrungen, und die düstern Tage sind dahin. Wir sehen eine frohe Schar von Jungen, an der lauten Stadt vorüberzieh´n.… ...
Bündische Jugend | Soldatenlieder | Liederzeit: 1919-1933: Weimarer Republik, 1933-1945 Nationalsozialismus | 1933
Die Jule war so schön
Die Jule war so schön so schön wie eene Wachtel doch als ick ihr besah da war´s ne alte Schachtel Die Jule war so schön… ...
Jugendlieder | Liebeskummer | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder | 1900