Alle Texte und Lieder von: Verfasser unbekannt.
Und alle Tag dieselbe Plag
Frisch auf, ihr Brüder, ins Gewehr ´s geht nach Amerika! Versammelt ist schon unser Heer Vivat Viktoria! Das rote Gold, das rote Gold das kömmt… ...
Auswandererlieder | Kriegslieder | Soldatenlieder | Liederzeit: 18. Jahrhundert: Volkslieder | 1829
Und als der große Kaiser (Das erste Regiment)
Und als der große Kaiser Zum Kampfe rief herbei Da warn wir in sechs Tagen Zum Kampfe wohl bereit. Und ohne Zittern, Zagen Gings fort… ...
Historische Lieder | Liederzeit: 1918-1921 Deutsche Revolution | 1871
Und als die Schneider Jahrestag hatten
Und als die Schneider Jahrestag hatten Da war’n sie alle froh Da aßen ihrer neunzig Ja neun mal neun und neunzig An einem gebratenen Floh… ...
Scherzlieder | Schneiderlieder | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder | 1841
Und als ein Bauer um d´ Oxn gang
Und als ein Bauer um d’Oxn gang Päcket ihn da Hunger än. Da Bauer: Was kriagn ma heunt? Äpfel und Birn und Graupen drein Als… ...
Bauernlieder | Erotische Lieder | Liederzeit: 18. Jahrhundert: Volkslieder | 1908
Und als ich meinen Schimmel verkauf (Lustiger Kirchhof)
Und als ich meinen Schimmel verkauf so geh ich ins Wirtshaus und sauf und auf mich so voll als wie ein Kroat der alles versoffen… ...
Trinklieder | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder | 1933
Und als wir vor Leipzig sein kommen
Und als wir vor Leipzig sein kommen, Franzosen die Stunden bereit Kanonen die höret man brummen, ja ja brum-men es donnert weit und breit Frisch auf,… ...
Historische Lieder | Kriegslieder | Soldatenlieder | Liederzeit: 1808 -1815 - Befreiungskriege | 1813
Und am Montag schellt der Wecker (Wechselschicht)
Und am Montag schellt der Wecker und das geht durch Mark und Bein vier Uhr dreißig auf zur Frühschicht in der Trambahn schlaf ich ein… ...
Freiheitslieder | Liederzeit: 20. Jahrhundert: Volkslieder | 1980
Und auf eme Büschele Haberstroh
Und auf eme Büschele Haberstroh hat mich mein Schatz geküßt und soviel hundert und tausendmal hat mich mein Schatz geküßt Geküßt, gedrückt, in dem Arm… ...
Liebeslieder | Mundart, Niederdeutsch und Dialekte | Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich | 1929
Und das tu ich nicht (Kartoffeln schälen)
Und das tu ich nicht und das tu ich nicht und ich schäle Muttern die Kartoffeln nicht Und das tu ich nicht und das tu… ...
Tanzlieder | Kinderlieder | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder | 1886
Und es kann ja nicht immer so bleiben (Napoleon)
Und es kann ja nicht immer so bleiben hier unter dem wechselnden Mond der Krieg muß den Frieden vertreiben im Kriege wird keiner verschont Und… ...
Kriegslieder | Schuster | Soldatenlieder | Liederzeit: 1808 -1815 - Befreiungskriege | 1858