Alle Texte und Lieder von: Verfasser unbekannt.
Sei willkommen mir grünes Waldrevier
Sei willkommen mir grünes Waldrevier wo die milden Balsamlüfte wehn wenn es rauscht und klingt und das Vöglein singt kann auch ich dem Sang nicht… ...
Geistliche Lieder | Lob der Musik | Wanderlieder | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied | 1900
Seid ihr des Fischers Töchterlein
Seid ihr des Fischers Töchterlein Dort nieden an dem See, ei ja See? So sollt ihr mir verheißen Mich nehmen zu der Eh Eh noch… ...
Liebeslieder | Liederzeit: 16. Jahrhundert | 1590
Setzt euch zu mir um´s Faß herum (Die rote Nase)
Setzt euch zu mir um´s Faß herum mit hoch gefülltem Glase mir ziemt wohl das Präsidium das zeigt die rote Nase Glaubt, solche Nase ist… ...
Trinklieder | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied | 1883
Setzt zusammen die Gewehre
Setzt zusammen die Gewehre weg mit des Tornisters Schwere Helm ab, hier ist Rendezvous. Laßt uns eins gemütlich singen bald wird Horn und Trommel klingen… ...
Kriegslieder | Soldatenlieder | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder | 1900
Seu lange wüi näu häwwet (Lippische Schützen, 1912)
Seu lange wüi näu häwwet Dat Pulver un dat Blüch, Seu lange blüi wüi iusen Fürsten Ter Lippe äuk näu trüg – Zum trullallallala, zum… ...
Mundart, Niederdeutsch und Dialekte | Scherzlieder | Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich | 1912
Sie führen mich zur Stadt hinaus
Sie führen mich zur Stadt hinaus unter den Galgen in´s hohe Haus ei da muß ich ganz allein unter dem Galgen gejuzieret sein Wer ist… ...
Gefangenenlieder | Lieder vom Tod | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder | 1880
Sie hat ein kindliches Genüt
Sie hat ein kind-, sie hat ein kind- Sie hat ein kindliches Gemüt. Sie hat ein kind-, sie hat ein kind- Sie hat ein kindliches… ...
Erotische Lieder | Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich | 1910
Sie hat ihr Kind in einer Nacht umgebracht
Sie hat ihr Kind, sie hat ihr Kind Sie hat ihr Kind in einer Nacht Mit einem Schillingsnagel umgebracht Er kam zu Haus, Er kam… ...
Moritaten | Raub-Mord-Totschlag | | 1844
Sie liebt dich doch Ismene
Sie liebt dich doch Ismene Damot, sie liebet dich Die unverstellte Träne ist ein Beweis für mich Mein Herz fühlt noch die Triebe stets wünscht… ...
Liebeslieder | Liederzeit: 18. Jahrhundert: Volkstümliches Lied | 1767
Siebenzig vom Asyl (Streik Crimmitschau)
„Das Jahr geht zu Ende“-„Der Kampf ist heiß“ – „Und dauert so lange“ – „Wer weiß, wer weiß“ – So schallt’s durch den Saal um… ...
Arbeiterlieder | Weberlieder | Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich | 1904