Home » Lieddichter » 19. Jahrhundert: Volkslieder » Verfasser unbekannt » Seite 152
Verfasser unbekannt
Alle Texte und Lieder von: Verfasser unbekannt.
Jung Hänschen saß am hohen Tor
Jung Hänschen saß am hohen Tor Schön Lindenzweig Der Regen fiel, Jung Hänschen fror O Abend, o Abend, die müden Arme ruhen Die Hand sie fror… ...
Lieder vom Tod | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder | 1840
Jungdeutsch eine Freude
Jungdeutsch eine Freude frei und ohne Scheu Göttliches Gebäude Vaterlandes Treu Leuchte in die Ferne durch die dunkle Nacht Sterben woll´n wir gerne wenn das… ...
Deutschlandlieder und Vaterlandsgesänge | Liederzeit: 1919-1933: Weimarer Republik | 1921
Jungfern-Sprung auf dem Oybin
Ein Mädchen ging nach dem Oybin Dort wollt sie ihren frommen Sinn Im Kirchlein recht erbauen Und dann den Berg beschauen Da plötzlich trat ihr… ...
Gedichte | Liederzeit: 1919-1933: Weimarer Republik | 1929
Jungfräuelein ich gebe euch noch einen zu raten (Rätsellied)
Jungfräuelein ich gebe euch noch einen zu raten und ratet sie dieses, so heirate ich sie Nun sagt mir, was ist weißer als der Schnee… ...
Hochzeitslieder | Rätsellieder | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder | 1928
Jüngling willst du dich verbinden
Sieh die Rose ist entblättert Und der Sturm hat sie geknickt Gestern war sie noch vergöttert Hatt noch manches Aug entzückt Nun was ist aus… ...
Hochzeitslieder | Liebeslieder | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder | 1820
Kaiser der Napoleon ist nach Rußland zogen
Kaiser der Napoleon ist nach Rußland zogen hat sogar die große Stadt Moskau eingenommen Ein französcher Offizier sprach „Mer sin verlore“ alli unsri schönschti Mann… ...
Historische Lieder | Kriegslieder | Satiren | Soldatenlieder | Liederzeit: 1808 -1815 - Befreiungskriege | 1812
Kaiser Joseph willst du dann
Kaiser Joseph willst du dann Eines mit mir wagen? Ich und auch mein Prinz Wilhelm werden mit dir schlagen Kennst du nicht den alten Greis… ...
Historische Lieder | Liederzeit: 18. Jahrhundert: Volkstümliches Lied | 1778
Kameraden das Gewehr zur Hand
Kameraden das Gewehr zur Hand laßt jede Arbeit ruhn Das Vaterland zu schützen sollt jetzt die Zeit ihr nützen des Kriegers Pflichten tun Ein weiser… ...
Kriegspropaganda | Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich | 1900
Kameraden was tut´s denn so brausen
Kameraden was tut´s denn so brausen übers Feld, daß die Leute ergrausen und meinens, die Welt geht zu End Ja, das ist ja kein Donnern… ...
Kriegslieder | Soldatenlieder | Liederzeit: 1914-1918 Erster Weltkrieg | 1915
Kampf ist unser Leben
Kampf ist unser Leben darum laßt uns tapfer sein feststehn auf allen Wegen trotz Not und anderer Pein wir sind die Ritter der neuen Zeit… ...
Bündische Jugend | Liederzeit: 20. Jahrhundert: Volkstümliches Lied | 1950