Kinderlieder von A - Z
- Tä tä tä die Feuerwehr (1910)
- Tanz Kindlein tanz (1808)
- Tanz mit mir Tanz mit mir (1905)
- Taterdans Taterdans drei di mal herum (1897)
- Teddybär Teddybär dreh dich um (1950)
- Ten little Indians (1868)
- Ten Little Niggers (1869)
- Tick tack Ührchen (1914)
- Tourjours toujours travailler (1914)
- Tra ri ro Der Sommer, der ist do! (Wunderhorn) (1810)
- Tränen hab ich viele viele vergossen (1842)
- Trara die Post ist da (Auto Bahn Zeppelin) (1910)
- Trara die Post ist da! (1846)
- Trari Trara die Türen auf (1947)
- Trarira Bald ist der Frühling da (1845)
- Trink mer noch e Tröpfchen (O Susanna) (1907)
- Trompetentöne Trommelschlag (1880)
- Tu nichts Böses tu es nicht (1900)
- Tuck Tuck Tuck ihr Hühnerchen (1922)
- Tuck Tuck Tuck min Höhneken (1843)
- Tuk tuk tuk mien Hähneken (1880)
- Uf’m Bergli bin i gsässe ha de Vögle zugeschaut (1811)
- Und auf jedes Kindlein ein Engel gibt acht (1919)
- Und das tu ich nicht (Kartoffeln schälen) (1886)
- Und nun den Säbel in die Faust (1914)
- Und wenn mein Vater geht zur Stadt (Hasenbrot) (1842)
- Unsa Hans haut Huasn an (1900)
- Unser Hans hat Hosen an (1891)
- Unsere Katz hat Junge (2) (1920)
- Unsre lieben Hühnerchen (Grüner Baum) (1589)
- Unsre lieben Hühnerchen (Kinderlied) (1847)
- Väterchen frag mich nicht was mir fehlt (1845)
- Veile Rose Blümelein (1913)
- Vetter Michel auf der Hasenstraß (1843)
- Vier Brüder (Jahreszeiten für Kindergarten) (1922)
- Vier Brüder gehn jahraus jahrein (Jahreszeiten) (1837)
- Vier und vier gehen wir (1880)
- Vo Luzer uf Wegis zue (Rigilied) (1930)
- Vögel singen Blumen blühen (1847)
- Vögelein Vögelein schwinget den Fuß (1860)
- Vöglein singt im Walde (1922)
- Vom weißen Mäuschen (Die Milchweiße Maus) (1772)
- Von den blauen Bergen kommen wir (1960)
- War einst ein Herr von Falkenstein (1850)
- Wär ich ein Kälbchen (1920)
- Ward ein Blümlein mir geschenket (1847)
- Wart Vöglein wart (Der kleine Vogelfänger) (1847)
- Warum? Darum! (1808)
- Was der Gans alles aufgepackt worden ist (Wunderhorn) (1810)
- Was eilst du so Bächlein froh (1900)
- Seht her das Tanzen ist nicht schwer (1922)
- Hei kleiner Kobold komm und tanze (1922)
- Haken Ösen 1 2 3 meine Schuhe sind entzwei (Tanzlied) (1922)
- Jungfer Jungfer (Das Karussel) (1922)
- Vier Brüder (Jahreszeiten für Kindergarten) (1922)
- Hier sind vier und da sind vier (1922)
- Des Morgens blickt der Sonnenschein (Tageslauf) (1922)
- Im Mai fällt ein Regen und der Regen macht naß (1922)
- Nun wollen wir doch sehen (Blumenrätsel) (1922)
- Vöglein singt im Walde (1922)
- Kommt ein Täubchen angeflogen (1922)
- Wenn meine liebe Mutter (1922)
- Hü Hü Hü liebes Pferdchen zieh (1922)
- Frisch auf komm Peter zur Arbeit ran (1922)
- Machet auf das Tor (Markttag) (1922)
- Meine Mühle auf einem Berge steht (1922)
- Die Töne sind das Wasser (Schifflein) (1922)
- Im Garten steht ein Schneemann im weißen Rock (1922)
- Bällchein klein fliegt allein (1922)
- Bällchen läuft nun fort von mir (1922)
- Wenn´s Bällchen springt (1922)
- Hoch hinauf Bällchen (1922)
- Mein Bällchen seh ich fliegen (1922)
- Lieber Nachbar paß hübsch auf (1922)
- Kommt Bällchen zum Kinde (1922)
- Es spielen die Kinder so gern mit dem Ball (1922)
- Das gemeinsame Spielen macht uns alle so froh (1922)
- Paß nur auf fange mir mein Bällchen auf (1922)
- Brüderchen komm tanz mit mir (1922)
- Wir sind zwei Musikanten (mit Anleitung,1924) (1924)
- Juchhei juchhe (Ferienlied) (1924)
- Mei Vota ischt a Appenzeller (1924)
- Zehn kleine Neger (1924)
- Wer kauft mir einen hübschen wachsamen Hahn (1924)
- Sim sim simserim jetzt halten alle Schritt und Tritt (1924)
- Mei Mutta kocht a Brennsuppn (1924)
- Wir wollen nicht verdrießlich sein (Marschlied) (1924)
- Pogg Pogg Patt wat is dat (1925)
- Herbei Herbei ihr Kinderlein (1927)
- Da kommt der lustige Henkersknecht (Lustige Handwerksburschen) (1928)
- Der Metzger schickt den Jockel hinaus (Lothringen, 1928) (1928)
- Wie wohl ist mir im Herzen (1928)
- Draußen im Wald hot´s a klei´s Schneeale gschneit (1929)
- Der Minister Severing (Hunger) (1929)
- Drei Handkäse hoch (1929)
- Krawwele Mäusche (1929)
- Kuckuck wo ist das Kindchen (1929)
- Alte Schmuskatze (1929)
- Wie drei Taler und fünf Mark (1929)
- Atta-Atta gehen (1929) Kinderlieder
- Ein Genuss für die ganze Familie: Die Kombination aus zarter Vollmilchschokolade und cremiger Milchfüllung überzeugt mit einem einzigartigen Geschmack
- Überraschend cremig, überraschend lecker: Die köstlichen kinder Schokoladen begeistern mit einer wunderbaren Cremigkeit, die jedes Genießerherz höherschlagen lässt
Kinderlieder nach Zeit:
AngebotBestseller Nr. 1
kinder Schokolade – Schokoriegel aus gefüllter Vollmilchschokolade – 1 Packung mit je 24 Einzelriegeln (24 x 12,5 g).*
Kinderlieder als CD und Buch:
Rund um Kinderlieder
Kinderlieder
Kleinkinder (41) - Pädagogische Kinderlieder (113) -