Lieder der Bündischen Jugend. Wandervogel. Bürgerliche Jugendbewegung vor dem Ersten Weltkrieg und in der Zeit der Weimarer Republik. Bündische Jugend.
Bündische Jugend
Ähnlich: Rübezahl | 1924
Jenseits des Tales standen ihre Zelte
| 1920
| 1932
Abends treten Elche aus den Dünen
| 1930
Wie oft sind wir geschritten (Heia heia Safari)
| 1921
Zehntausend Mann die zogen ins Manöver
Ähnlich: Ins Manöver | 1900
| 1923
Bündische Jugend von A - Z
- Abends treten Elche aus den Dünen (1930)
- Ach wir haben Hunger sehr (1930)
- Alle die mit uns auf Kaperfahrt fahren (1945)
- Am Ural fern von der Heimat (1930)
- Anker gelichtet Segel gesetzt (1930)
- Auf der Wolga breiten Fluten (Stenka Rasin) (1910)
- Bub und Spinne gingen in den Wald (1908)
- Buben im Feuerkreise (1934)
- Das Kalbfell klingt der Landsknecht schwingt (1930)
- Das Käuzlein lass ich trauern (Landsknechtlied) (1850)
- Das Lilienbanner wehet (1924)
- Das Maß meiner Leiden ist voll (1930)
- Das Regiment Forcade hat nie ein Feind besiegt (1906)
- Das wissen wir schon das kennen wir schon (1934)
- Der Abend naht und die Herbstluft weht (1880)
- Der Bayrische Marsch (1942)
- Der mächtigste König im Luftrevier (1915)
- Der Schnee zerrrann es schmolz das Eis (1890)
- Der Waibel und Profoß die fluchen was drauf los (1930)
- Der Wind bläst die Segel (Seeräuber) (1930)
- Der Wind weht über Felder (des Kaisers Reiterei) (1921)
- Die Arbeit ist kein Frosch (1935)
- Die Bauern wollten freie sein (1600)
- Die Dämmerung fällt wir sind müde vom Traben (1933)
- Die Fiedel an die Seit getan (1922)
- Die Glocken stürmten vom Bernwardsturm (1923)
- Die grauen Nebel hat das Licht durchdrungen (1933)
- Die Hellebarden blinken im schönsten Sonnenschein (1927)
- Die Steppe zittert (Tscherkessenlied) (1920)
- Die Trommel dräut die Trommel dröhnt (1930)
- Die Trommel schlägt und schmettert (1934)
- Die Trommeln knattern laut und lang (1920)
- Die Trummen die Trummen schlag ich an (1934)
- Dort bläht ein Schiff die Segel (1839)
- Dort drunt im schönen Ungarland (1951)
- Drei doppelte Pfeng (1930)
- Ego sum pauper (1951)
- Ein freies Leben führen wir im Wald und auf der Heide (1908)
- Ein Mann der sich Kolumbus nannt (1936)
- Ein Tiroler wollte jagen (1827)
- Es brennt vor uns die Flamme (1930)
- Es klappert der Huf am Stege (1920)
- Es reiten itzt die ungarischen Husaren (1908)
- Es rufen uns die freien Wogen (1930)
- Es schlägt ein fremder Fink im Land (1922)
- Es war einmal (Marsch Treuhusar) (1935)
- Es war in Schanghai (1925)
- Europa hat Frieden (1930)
- Fackeln hoch in die Hand (1922)
- Fährt ein Schiff (1937)
- Die Bauern wollten freie sein (1600)
- Ich armes welsches Teufli (1800)
- Nach Süden nun sich lenken die Vögel allzumal (1826)
- Ein Tiroler wollte jagen (1827)
- Dort bläht ein Schiff die Segel (1839)
- Das Käuzlein lass ich trauern (Landsknechtlied) (1850)
- Wir sind durch Deutschland gefahren (1880)
- Ick hew mol en Hamborger Veermaster sehn (1880)
- Der Abend naht und die Herbstluft weht (1880)
- General Laudon Laudon rückt an (1888)
- Im Ural da bin ich geboren (Kosaken Sohn) (1890)
- Der Schnee zerrrann es schmolz das Eis (1890)
- Vom Barette schwankt die Feder (1893)
- Helm auf Helm auf Treibt die Rosse mit Macht (1896)
- Unser liebe Fraue vom kalten Bronnen (1900)
- Zehntausend Mann die zogen ins Manöver (1900)
- Wir lieben die Stürme (1900)
- Steh in den Ring mein gut Gesell (1904)
- Das Regiment Forcade hat nie ein Feind besiegt (1906)
- Ein freies Leben führen wir im Wald und auf der Heide (1908)
- Bub und Spinne gingen in den Wald (1908)
- Es reiten itzt die ungarischen Husaren (1908)
- O Vijland wat valsch hebt gij in uw gedacht (1908)
- War einstmalig in Rom im Kuhstall bei der Bärbel (1909)
- Auf der Wolga breiten Fluten (Stenka Rasin) (1910)
- Ich sing mir ein Lied daß ich wandern muß (1910)
- Georg von Frundsberg führt uns an (1910)
- Wandervögel stimmt die Saiten (1910)
- Wilde Vögel Wandervögel (1911)
- Wir wollen zu Land ausfahren (1912)
- Gleichwie die Möwe ruhlos hastet (1912)
- Horch Kind horch wie der Sturmwind weht (1912)
- Wir traben in die Weite (1914)
- Der mächtigste König im Luftrevier (1915)
- Weit laßt die Fahnen wehen (1917)
- Pfeifer lass dein Rößlein traben (1918)
- Ging Gang Goolie (1920)
- Über Pankow Heinersdorf und Tegel (1920)
- Es klappert der Huf am Stege (1920)
- Sind die Wachen aufgestellt (1920)
- Wir frumben Landsknecht fürchten uns nit (1920)
- Die Trommeln knattern laut und lang (1920)
- Flamme empor (Sonnenwende) (1920)
- Gewandert sind wir im duftenden Klee (1920)
- Die Steppe zittert (Tscherkessenlied) (1920)
- Jenseits des Tales standen ihre Zelte (1920)
- Wie oft sind wir geschritten (Heia heia Safari) (1921)
- Wir ziehen über die Straßen (1921)
- Heiho die Rosen blühen und grünen allzumal (1921)
- Der Wind weht über Felder (des Kaisers Reiterei) (1921) Bündische Jugend
Bündische Jugend nach Zeit:
Bündische Jugend als CD und Buch:
Rund um Bündische Jugend
Jugendlieder
Bündische Jugend (173) - Edelweißpiraten (33) - Hitlerjugend (15) -


