Zum Inhalt springen
  • Volkslieder
  • Themen
  • Liederzeit
  • Liederorte
  • Lexikon

Volksliederarchiv

  • Volkslieder
  • Themen
  • Liederzeit
  • Liederorte
  • Lexikon

Alle Stichworte (16)

John Bull (8)

  • Der englische Nationalgesang
  • Es braust ein Ruf wie Donnerhall (1914)
  • Gleich beim deutschen Reich im Osten
  • Grenadiere Musketiere Kanoniere Pioniere
  • Kaiserhymne
  • Nikolaus log frech und munter
  • Troromm Troromm nun Russe komm
  • Unser Hauptmann hat befohlen

Jüdische Autoren (1)

  • Zu Straßburg auf der langen Brück

Jugendtagung in Altenberg (2)

  • Schließ Aug und Ohr für eine Weil
  • Wir bauen eine Straße

Jugendweihe (1)

  • Ich will voran im Kampfe schreiten

Jungfernkranz (5)

  • In meines Vaters Garten (Jungfernkranzlied)
  • Wir binden dir den Jungfernkranz
  • Wir winden dir den Jungfernkranz
  • Wir winden dir den Jungfernkranz
  • Wir winden dir den Jungfernkranz

Jungfrau (102)

  • Als der Großvater die Großmutter nahm
  • Als Odilia ein klein Kind war (Blaubart)
  • Als Schondilg noch ein klein Kind war
  • Auf frisch lusti an heut (Hirtenlied aus Graz)
  • Ave Maria so grüsst der Engel
  • Blau Blau Fingerhut
  • Da drunten im Garten da ist ein schönes Paradies
  • Da drunten in dem tiefen Tale

Juppheidi Juppheida (15)

  • Was machen da die Maurer all ?

Justiz (1)

    Kaisermarsch (1)

    • Laßt tönen laut den frohen Sang

    Kaisers Geburtstag (12)

    • 50. Geburtstag des Kaisers (1909)
    • Das schönste Land hinieden es ist mein Vaterland
    • Dem Kaiser sei mein erstes Lied
    • Der Kaiser ist ein lieber Mann
    • Die deutsche Flotte (1908)
    • Erstklässler will Siegen oder Sterben?
    • Feier des 25-jährigen Regierungsjubiläums Kaiser Wilhelms (1913)
    • Festessen zu Kaisers Geburtstag
    « Zurück 1 2 3 … 14 15 16 17 18 … 37 38 39 Weiter »

    Die Lieder aus dem Bauernkrieg!
    Die Lieder aus dem Bauernkrieg: „Ein Geyer ist ausgeflogen“, „Was Hände gebaut können Hände zerbrechen“, „Das Zillertal ist worden arm“, „Der arme Konrad“, „Wir sind des Geyers schwarzer Haufen“ u.v.m.

    Bei Amazon

    Bestseller Nr. 1 Jetzt Ukulele lernen - In nur einer Stunde die ersten Songs spielen: Das Ukulele Buch für Erwachsene inkl. gratis Online...
    Jetzt Ukulele lernen - In nur einer Stunde die ersten Songs spielen: Das Ukulele Buch für Erwachsene inkl. gratis Online...*
    Amazon Prime
    14,99 EUR
    Amazon-Shop (Stand: 14.09.2025)

    Angebote

    Das große Liederbuch. 204 deutsche Volks- und Kinderlieder. Mit 156 bunten Bildern von Tomi Ungerer Das große Liederbuch. 204 deutsche Volks- und... 39,00 EUR
    Das Kanon-Buch: 400 Kanons aus 8 Jahrhunderten zu allen Gelegenheiten. beliebige Gesangstimmen (solistisch oder chorisch)... Das Kanon-Buch: 400 Kanons aus 8 Jahrhunderten zu... 99,00 EUR
    Deutsche Volkslieder. Texte und Melodien: Erläuterungen; Unterrichtsmaterial; Vorbereitung – 18479 (Reclams... Deutsche Volkslieder. Texte und Melodien:... 8,00 EUR

    …

    Die Grenzgänger

    Fünfmal Preis der deutschen Schallplattenkritik!
    Die Grenzgänger.

    Zeitlose Utopien. Berührend, bezaubernd, zärtlich, frech.

    Eine grandiose Zeitreise durch die Jahrhunderte mit Cello, Akkordeon und zwei Gitarren –

    Lieder der Arbeiter, Kinderlieder, von Auswanderern, Lieder aus dem Widerstand u.v.m.

    Spenden

    Spenden

    Spenden Sie für das Volkslieder-Archiv!

    Wir freuen uns über eine Unterstützung für die Arbeit an diesem Archiv

    Volkslieder

    • Volksmusik-Nachrichten
    • Liederbücher
    • Liedpostkarten
    • Schlagworte
    • Volkslied-Hintergrund

    Für Kinder

    • Kinderreime
    • Kinderspiele
    • Kinderlieder
    • Kinderbücher

    Das Archiv:

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Weitere interessante Volkslieder-Seiten
    (C) Müller-Lüdenscheidt-Verlag: 2000 - 2025.
    Im Archiv: 10.757 Volksliedtexte mit 5.000 Melodien aus dreizehn Jahrhunderten.
    Und 1.686 Kinderreime, 1.074 Kinderspiele und 1.926 Einträge in das Liederlexikon.
    pixel