Magdeburg
Volkslieder und Gedichte aus Magdeburg
Magdeburg-Lieder: Volkslieder und Volkstümliche Lieder
O Magdeburg halt dich feste du wohl gebautes Haus Dir kommen fremde Gäste die wolln dich treiben aus Von Mönchen und von Pfaffen Sammt aller Nonnenknecht… ...
Es thront am Elbestrande die stolze Magdeburg (Friesen)
Es thront am Elbestrande die stolze Magdeburg Ihr Ruhm klang durch die Lande ihr Unglück auch hindurch Als Tilly einst dem Feuer zu tilgen sie… ...
Vollständiges Gesang-Buch in sich haltend 1000 geistreiche und auserlesene Lieder, sowohl des seligen Herrn D. Martin Luthers, welche bereits im Jahre 1596 allhier zu Magdeburg… ...
Ich wollte gern über die Magdeburger Brücke
Ich wollte gern über die Magdeburger Brücke „Die ist zerbrochen“ Wer hat sie zerbrochen? „Der Goldschmied, der Goldschmied mit seiner jüngsten Tochter“ Laßt sie wieder… ...
„In Dulci Jubilo“ stammt aus dem 14. Jahrhundert. Dieses Mischlied wird schon Anno 1410 erwähnt. Die Melodie ist überall vom 15.— 17. Jahrhundert, auf katholischer… ...
Den geboren hat ein Magd, hat der Welt das Leben bracht und den bösen Feind verjagt und aller seiner Macht beraubt Soese, soes, soes, soes… ...
Heint hebt sich an ein Abendtanz
Heint hebt sich an ein Abendtanz (eija eija, des freuet sich mein Herze ganz) Text und Musik: Verfasser unbekannt in Deutscher Liederhort II (1897, Nr.… ...
Ach Gott vom Himmel reiche (Bergreihen St. Joachimsthal)
Ach Gott vom Himmel reiche durch Christum deinen Sohn Verleih mir gnädig gleiche dein‘ heilgen Geist so fron dass ich mag fröhlich singen von dei’m… ...
Erhalt uns Herr bei deinem Wort (Luther)
Bewys dyne macht Here Ihesu Christ de du Here aller Heren bist Bescherme dyne arme Christenheit dat se dy laue yn ewicheit Erhol uns Here… ...
Ewiger Gott (Geistlicher Ringeltanz)
Ewiger Gott, ach Vater mein bist du allein hilf deinen Kindern aus aller Not das bitt ich dich gewähr du mich Text: Balten Vogt und Musik: Verfasser… ...
Geistliche Ringeltentze, Magdeburg 1550. Ein ganzes Buch voll mit religiösen Umdichtungen populärer Ringeltänze, deren Texte in der Regel von der Liebe handelten. ...
Es ist auf Erden kein schwerer Leiden
Es ist auf Erden kein schwerer Leiden Denn wann zwei Herzlieb müssen scheiden Ja bitter Tod, mit deiner Not Und ganzen Rott* Dir kann ich… ...
Wie wird mir denn geschehen wenn ich dich meiden soll und ich dich nimmer sehe viel eh ich sterben wollt Schön, adelich und fromm meins… ...
Aus Schreibern und Studenten werden der Welt Regenten
Aus Schreibern und Studenten – Ein gmeines Sprichwort ist – Werden der Welt Regenten Wie männiglich bewußt Sie kommen hoch zu Ehren Mit ihrer freien… ...
Mama ach sehn sie doch den Knaben
Mama ach sehn sie doch den Knaben den möcht ich gerne bei mir haben es ist ein allerliebst Gesicht o sehn sie da! Er beißt… ...
Karoline Rudolphi (Geboren am 24. August 1753 wahrscheinlich in Magdeburg als Carolina Christiana Louisa Rudolphi;gestorben am 15. April 1811): Die durch ihre Schrift über weibliche Bildung… ...
Friedrich von Matthisson wurde am 23. Januar 1761 in Hohendodeleben bei Magdeburg geboren , er starb am 12. März 1831 in Wörlitz bei Dessau – Der Lyriker und Prosaschriftsteller Matthisson… ...
O Klosterleben du Einsamkeit du stilles und ruhiges Leben dir hab ich mich gänzlich ergeben zu führen ein geistliches Leben O Himmel was hab ich… ...
Karl Leberecht Immermann, geboren am 24. April 1796 in Magdeburg; gestorben am 25. August 1840 in Düsseldorf. Schriftsteller, Lyriker und Dramatiker. ...
Du Mädchen vom Lande, wie bist du so schön! So schön hab ich keines in Städten gesehen Mein Herz ist, du Mädchen, von Liebe so… ...
Lieder zu "Magdeburg":
- Alexis saß mit Nettchen im Schirm von Hagedorn (Erotische Lieder)
- Alles ist vergänglich (Lieder vom Tod)
- Auf Kameraden stimmet an (Kriegslieder)
- Ei Mädchen vom Lande wie bist du so schön (Kriegslieder)
- Ein Seemann der im Hurenhaus erwacht (Erotische Lieder)
- Er sang so schö-a-ön (Feuerwehrlieder)
- Es hatte ein Gastwirt einen Sohn (Mordeltern) (Balladen)
- Es thront am Elbestrande die stolze Magdeburg (Friesen) (Deutschlandlieder und Vaterlandsgesänge)
- Es wollt ein Nickelmann freien gehn (Balladen)
- Lustig ist das Matrosenleben (Lieder zur See)
- Lustig ist das Seemannsleben (Erotische Lieder)
- Mein Vater ist ein Schneider (Jugendlieder)
- Nathusius (Jahrgang 1810-1819)
- Nun hört von mir ein neu Gedicht (Historische Lieder)
- O Klosterleben (Frauenlieder)
- O Magdeburg halt dich feste (Historische Lieder)
- Püppchen du bist mein Augenstern (Kinderlieder)
- Schloap Kinnek’n schloap ()
- Sinnend saß der Bürgermeister (Erfindung des Fußballspiels) (Fußball-Lieder)
- Wer sagt mir an wo Weinsberg liegt? (Die Weiber von Weinsberg) (Balladen)












