Liederlexikon: Matthisson
Jahrgang 1760-1769 | 1761
Friedrich von Matthisson wurde am 23. Januar 1761 in Hohendodeleben bei Magdeburg geboren , er starb am 12. März 1831 in Wörlitz bei Dessau – Der Lyriker und Prosaschriftsteller Matthisson wurde von seinen Zeitgenossen, so z.B. auch von Friedrich Schiller, hoch geschätzt, nach seinem Tode aber vergessen. Von den „Romantikern“ wurde er teilweise verspottet..
- Matthisson im Archiv:
- Die Flamme lodert
- Einsam wandelt dein Freund (Adelaide)
- Laura betet Engelharfen hallen (Die Betende)
- Vorwort: Der Kinder Lustfeld (1827)
- Wann in des Abends letztem Scheine (Lied aus der Ferne)
- Wenn ich einst das Ziel errungen habe (Vollendung)
- Wenn in des Abends letztem Scheine (Parodie 1932)
- Mehr zu Matthisson