Halle
Halle-Lieder: Volkslieder und Volkstümliche Lieder
Mit im Titel:
Ach Schiffmann du fein guter Mann (Halle)
Ach Schiffmann du fein guter Mann laß doch das Schiff zu Lande gahn ach Schiffmann Ich hab ein Vater der hat mich lieb und löset wohl wieder mich aus diesem schönen Schiff Schiff Schiff aus diesem schönen Schiff Der Vater der gegangen kam die Tochter sah ihn traurig an Ach Vater gib deinen roten Rock ...
Weiterlesen ... ...
Auf laßt Gesänge erschallen
Auf laßt Gesänge erschallen es töne im Chor melodisches Lied es töne im Chor melodisches Lied Dreistimmiger Kanon von Paul Friedrich Schneider (1786 – 1853) ...
Buköken von Halle
Buköken von Halle wat steit in unsem Stalle Eene schöne bunte Kuoh de hört uns lütj´ Kindjen to bei Simrock 142 ...
Daß die Glocken wieder schallen (Feuer spring auf)
Daß die Glocken wieder schallen daß die Ketten von uns fallen daß die Zeit uns reife daß der alte Zorn uns greife daß Glut hemme der Tränen Lauf Feuer spring auf! Feuer spring auf! Feuer spring auf! Feuer spring auf! Allem Lauen allem Halben aller Asche den Krieg Aller reinen Flamme, die das Dunkel hellt ...
Weiterlesen ... ...
Den Gruß laßt erschallen zum ewigen Rom (Papstlied)
Den Gruß lasst erschallen zum ewigen Rom zum Herzen das uns allen schlägt auf St. Petri Thron Zum ihm der die Schlüssel Himmelreichs hält und den sich Gott zum Hirten der Kirche hat bestellt Wir sind ihm ergeben mit Herz und mit Hand ihm der ja Gut und Leben so willig setzt zum Pfand Für ...
Weiterlesen ... ...
Der Mai mit seinem Schalle
Der Mai mit seinem Schalle Erfreuet manch Gemüt Ein Blümelein ob allen Das steht in hoher Blüt Veiel ist es genennet Das mich erfreuen tut Wo Lieb in Lieb entbrennet So wohnt es nit zu fernet Denn es steht wohl behut Wohlgemut tut auch dem Herzen Mit seiner Tugend rein Nach ihm steht mein Begehren ...
Weiterlesen ... ...
Durch Feld und Buchenhallen (Wanderlied)
Durch Feld und Buchenhallen bald singend und bald fröhlich still recht lustig sei vor allem wer´s Reisen wählen will Wenn´s kaum im Osten glühte die Welt noch still und weit, da weht recht durchs Gemüte die schöne Blütenzeit Die Lerch´ als Morgenbote sich in die Lüfte schwingt eine frische Reisenote durch Wald und Herz erklingt ...
Weiterlesen ... ...
Erschalle froher Rundgesang
Erschalle, froher Rundgesang in unsrer Brüder Reihe dass uns des Freudenbechers Klang zum Scheiden Mut verleihe Dass wir nicht bang die Zukunft scheun wenn uns gleich trübe Tage dräun Wir wollen Männer sein Seid, deutsche Männer allzumal seid redlich, fromm und bieder! Wer’s nicht ist, leer nicht den Pokal stimm nicht in unsre Lieder! Den ...
Weiterlesen ... ...
Es brechen im schallenden Reigen die Frühlingsstimmen los
Es brechen im schallenden Reigen die Frühlingsstimmen los sie können´s nicht länger verschweigen die Wonne ist gar zu groß Wohin? Sie ahnen es selber kaum es rührt sie ein alter, ein süßer Traum Die Knospen schwellen und glühen und drängen sich an das Licht und warten in sehnendem Blühen daß liebende Hand sie bricht Und ...
Weiterlesen ... ...
Freudenlieder hallen wieder (Wanderlied)
Freudenlieder hallen wieder traut und wohlbekannt rings im deutschen Land wenn wir wandern stets zum andern Hochgenuß uns der Fuß tragen muß Frei Heil! Ja, unser liebes schönes Heimatland wird uns im frohen Turnerkreis bekannt weit wird der Blick, gehoben unser Mut hurra, du frisches Turnerblut Früh am Morgen ohne Sorgen ziehn wir fröhlich aus ...
Weiterlesen ... ...
Frisch auf Genossen lasst erschallen (Arbeiter-Vaterland)
Frisch auf, Genossen, laß erschallen der Freiheit Lied: Der Frühling naht Die ganze Welt lasst froh durchhallen: Es keimt und grünt die Freiheitssaat Und drohen Wolken rings auf Erden dem Lichte halten sie nicht stand Bald muß die ganze Welt doch werden Ein Volk, ein Herz, ein Vaterland Ihr Brüder fern in Ost und Westen ...
Weiterlesen ... ...
Froh schalle Rundgesang bei Scherz und Gläserklang
Froh schalle Rundgesang bei Scherz und Gläserklang aus voller Brust Steige, o Jubelchor zu ihrem Thron empor die Freundschaft uns erkor und Lieb und Lust Heil holde Eintracht dir dein Lob verkünden wir sei hoch begrüßt Du führst mit heiterm Sinn zum schönen Ziele hin herrlich ist der Gewinn so dir entsprießt Wo du den Samen streust ...
Weiterlesen ... ...
Glori Glori Hallelujah
Glori Glori Glori Gloria schön sind die Mädchen zwischen siebzehn, achtzehn Jahr Glori Glori Hallelujah schöne Mädchen gibt es da (Was darüber und darunter das ist Bruch) Text: Verfasser unbekannt Musik: auf die Melodie von „John Browns Body“ und in Verbindung mit „Brüder freut euch in der Runde“ in Der Kilometerstein (1934) ...
Halle an der Saale Strande
Halle an der Saale Strande ist die schönste Stadt im Lande Friedrich Wilhelm zieht nicht rein weil wir Demagogen sein Alexander. RussIands Kaiser. ist ein rechter Hosenscheißer und der alte Kaiser Franz ist ein wahrer Affenschwanz Georg der Vierte von Hannover ist ein wahrer Schweinekofer und sein Kanzler Castlereagh ist ein wahres Rabenvieh Sagt, was ...
Weiterlesen ... ...
Halle der Völker
Die „Halle der Völker“ , Sammlung vorzüglicher Volkslieder der bekanntesten Nationen, Frankfurt , 1837 (1857) ...
Halle ist ein schönes Städtchen (1786)
Halle ist ein schönes Städtchen so gar nah am Wasser liegt darin findt man schöne Mädchen daran man sich recht vergnügt Weiße Engel, schwarze Raben wie sie einer nur will haben findt man hier zum Überfluß dass man sich recht wundern muß Wer sich kann insinuieren kommt bei ihnen täglich fort und kann sie nur ...
Weiterlesen ... ...
Hallelujah hallelujah wir wandern nach Amerika
Hallelujah, hallelujah wir wandern nach Amerika was nehmen wir mit ins neue Vaterland, wohl allerlei, wohl allerhand: Viele Bundestagesprotokolle, manch Budget und manche Steuerrolle eine ganze Ladung von Schablonen zu Regierungsproklamationen weil es in der neuen Welt, sonst dem Deutschen nicht gefällt Hallelujah, hallelujah wir wandern nach Amerika was nehmen wir mit ins neue Vaterland, ...
Weiterlesen ... ...
Hecker hoch dein Name schalle
Hecker! hoch dein Name schalle An dem ganzen deutschen Rhein Deine Treue, ja dein Auge Flößt uns all Vertrauen ein. Hecker! der als deutscher Mann Für die Freiheit sterben kann Wird auch Mancher jetzt nicht achten was dein Mund von Freiheit spricht Erst wenn sie in Fesseln schmachten dann erkennen sie dein Licht. Hecker! der ...
Weiterlesen ... ...
Hört die Himmelsglocken schallen
Hört die Himmelsglocken schallen durch die Lande weit und breit Laut verkünden sie uns allen eine gnadenreiche Zeit Gottes Liebe sei gepriesen daß er seinen Sohn uns gab wer ihm glaubt, darf froh geniessen Leben über Tod und Grab Glockenklang, Engelssang laut erschalle weit und breit Wort vom Sohn, süßer Ton jetzt ist´s angenehme Zeit ...
Weiterlesen ... ...
Hört ihr nicht das Glöcklein schallen
Hört ihr nicht das Glöcklein schallen übers ganze Dörfchen hin daß die frommen Beter wallen und zur Kirche eilig ziehn Glöcklein, Glöcklein süßes Rufen deine Stimme hör ich gern denn an des Altares Stufen rufst du uns am Tag des Herrn Glöcklein ruft in aller Frühe guten Morgen mir schon zu läutet nach des Tages ...
Weiterlesen ... ...
In der Väter Halle ruhte
In der Väter Halle ruhte Ritter Rudolfs Heldenarm Rudolfs, den die Schlacht erfreute Rudolfs, welchen Frankreich scheute und der Sarazenen Schwarm Er, der letzte seines Stammes, weinte seiner Söhne Fall, zwischen moosbewachsenen Mauern tönte seiner Klage Trauern in der Zellen Widerhall. Agnes mit den goldnen Locken, war des Greises Trost und Stab; sanft wie Tauben, ...
Weiterlesen ... ...
In des Meeres tiefsten Wunderhallen
In des Meeres tiefsten Wunderhallen ruht der Nöck im kristall’nen Saal nachtgewebte Nebelschleier wallen über Flut, über Höh und Tal rings der Berge Häupter ragen, bleich ergraut nah und fern kein Säuseln, keiner Stimme laut schauernd rinsum, alles schweigt der Meeresfürst dem Muschelschloß entsteigt Aegirs * Töchter schaukeln ihn gelinde Plätschern leis über klarer See ...
Weiterlesen ... ...
In diesen heilgen Hallen kennt man die Rache nicht
In diesen heil´gen Hallen kennt man die Rache nicht Und ist ein Mensch gefallen führt Liebe ihn zur Pflicht. Dann wandelt er an Freundes Hand vergnügt und froh ins bess´re Land In diesen heil´gen Mauern wo Mensch den Menschen liebt kann kein Verräter lauern weil man dem Feind vergibt. Wen solche Lehren nicht erfreu´n verdienet ...
Weiterlesen ... ...
Lasset die feurigen Bomben erschallen
Lasset die feurigen Bomben erschallen Piff paff puff juvivallerallera Unser Bruder N.N. der soll leben Es leb das ganze N.N.´sche Haus und sein Mädchen auch daneben Drum trink er jetzt sein Gläschen aus aus! aus! aus! Leeret die Gläser, schenkt sie wieder ein Laßt uns alle fidele Brüder sein Text und Musik: Verfasser unbekannt ...
Laßt der Frauen Lob erschallen
Lasst der Frauen Lob erschallen bis hinan zum Himmelszelt mächtig soll es widerhallen durch die weite, weite Welt Laut ertönt´s in allen Gauen von dem Fels zum Meeresstrand unser schönstes sind die Frauen in dem deutschen Vaterland Hoch, deutsche Frauen hoch, deutsche Maid euch sei mein schönstes Lied geweiht Hoch, Hoch! Deutscher Frauen Lieb und ...
Weiterlesen ... ...
Laßt Lieder erschallen im deutschen Verein (Hermannslied)
Laßt Lieder erschallen im deutschen Verein was lebet in uns allen soll laut gesungen sein Wir treten zusammen wir schwören aufs neu Dem Vaterland flammen die Herzen rein und treu Du Herd unsrer Ahnen dich schützt deutsche Hand es schmückt unsre Fahnen dein Nam´ o Vaterland Und Hermann du Retter dich preist unser Mund du ...
Weiterlesen ... ...
Lasst schallen eueren frohen Sang
Lasst schallen eueren frohen Sang und füllt die leeren Becher zum kühlen Trunk ein muntrer Klang dann mundet es viel besser ein Artillerist singt, trinkt und lacht wenn Blitze zucken, Donner kracht Wie köstlich, wenn an unsere Brust fein Liebchen sich tut schmiegen Im Feld, im Kampf, welch hohe Lust zu fallen oder siegen Des ...
Weiterlesen ... ...
Laura betet Engelharfen hallen (Die Betende)
Laura betet! Engelharfen hallen Frieden Gottes in ihr krankes Herz Und, wie Abels Opferdüfte, wallen Ihre Seufzer himmelwärts Wie sie kniet, in Andacht hingegossen, Schön, wie Raphael die Unschuld malt; Vom Verklärungsglanze schon umflossen, Der um Himmelswohner strahlt. O sie fühlt, im leisen, linden Wehen, Froh des Hocherhabnen Gegenwart, Sieht im Geiste schon die Palmenhöhen, ...
Weiterlesen ... ...
Mit Fischen in der Halle (Madame Angot)
Mit Fischen in der Halle saß sie da war ihr Platz wie liebten wir sie alle sie war ein herz´ger Schatz Sie stand zu allen Zeiten bereit dem Publikum die Arme in den Seiten stritt sie sich stets herum Ungenieret ungezieret immer munter keck und froh niemals blöde, niemals spröde also war Madame Angot Einst ...
Weiterlesen ... ...
Seht ihrs leuchten hört ihrs schallen
Seht ihrs leuchten hört ihrs schallen fern und nah Engel singen, Menschen jubeln Christ ist da Öffnet weit die Türen macht die Fenster rein Laßt die Himmelssonne ein Gottes Sohn ist kommen ward ein Kindlein klein O wer wollte da nicht froh und dankbar sein Öffnet weit die Türen macht die Fenster rein Laßt die Himmelssonne ...
Weiterlesen ... ...
Sei uns mit Jubelschalle
Sei uns mit Jubelschalle Christkindchen heut gegrüsst wie freuen wir uns alle daß dein Geburtstag ist Für uns zur Welt geboren lagst du auf Heu und Stroh sonst wären wir verloren nun aber sind wir froh Wie hast du doch uns Kinder Von Anfang her geliebt Ob wir dich gleich als Sünder So mannigfach betrübt ...
Weiterlesen ... ...
Thoms saß am hallenden See
Thoms saß am hallenden See Ihm tat es im Herzen so weh Es klagten der Nachtigall Töne Helene! – Helene – Wehklagte der Nachhall am See Thoms saß am hallenden See O wehe mir, rief er, o weh Versiegt ist die brennende Träne Helene! – Helene – Rief dumpf aus der Tiefe der See Ich ...
Weiterlesen ... ...
Über die Heide hallet mein Schritt
Über die Heide hallet mein Schritt dumpf aus der Erde wandert es mit. Herbst ist gekommen, Frühling ist weit gab es denn einmal selige Zeit? Braunende Nebel greisten umher schwarz ist das Kraut und der Himmel so leer. Wär‘ ich nun hier nicht gegangen im Mai! Leben und Liebe, wie flog es vobei! Text: Theodor ...
Weiterlesen ... ...
Was schallet vom Turme so schaurig
Was schallet vom Turme so schaurig, so bang dem ruhigen Schläfer zum Schrecken Was tönet die Trommel mit lautem Klang als wollte sie alles erwecken Ihr mutigen Retter, herbei, herbei Ha Feuer, Feuer! tönt lautes Geschrei Wohlauf denn, gerüstet, Laternen zur Hand verlasset des Schlummers Stätten uns einet ein heiliges hehres Band wir eilen zu ...
Weiterlesen ... ...
Wir Jäger lassen schallen (Kaiserjäger)
Wir Jäger lassen schallen ein froh gewaltig Lied, hurra! Und gelten soll es allen, zerstreut in Nord und Süd, hurra! Im Osten und im Westen, wo unsre Fahne weht, Wir zählen zu den Besten, so lang die Treu besteht Und sieht man uns so sagt man, und alles läuft und rennt: Das sind die Kaiserjäger ...
Weiterlesen ... ...
Wir schallen nun ein neues Lied
Wir schallen nun ein neues Lied Gott sei die Ehr gegeben. Ja« Das ganze kochemer Geblüt soll jetzt und ewig leben Schranzt Mahlen! schranzt, was toffer ist als kochemer Vergnügen man schwächt, man schalet, man blattfüßt tut bei den Schicksen liegen Wir leben jetzt zur Sommerszeit wie’s kochem jent gebühret im Jahre und auf grüner ...
Weiterlesen ... ...
Wohl auf mit reichem Schalle (Buchdrucker-Orden)
Wol auf mit reichem Schalle! Ich weiß mir ein Gsellschaft gut Liebt mir vor andern allen Sie trägt ein freien Muth Sie hat ein kleine Sorge Wol um das römisch Reich Es sterb heut oder morgen So gibts ihn Alles, Alles gleich. Der Papierer sprach behende: „So frischlich zu der Fahrt! Mir kleben so sehr ...
Weiterlesen ... ...
Lieder zu "Halle":
Liederorte rund um Halle
Altmark (16) -
Bad Bibra (2) -
Bernburg (2) -
Calbe (Saale) (1) -
Dessau (13) -
Eisleben (8) -
Freyburg (3) -
Halberstadt (8) -
Halle (63) -
Köthen (1) -
Magdeburg (24) -
Mansfeld (5) -
Naumburg (9) -
Prettin (4) -
Quedlinburg (3) -
Zeitz (1) -
Zerbst (7) -
Noch mehr Volksliederorte;
Deutschland - Europa - Welt - Flüsse - Gebirge