Vollständiges Gesang-Buch in sich haltend 1000 geistreiche und auserlesene Lieder, sowohl des seligen Herrn D. Martin Luthers, welche bereits im Jahre 1596 allhier zu Magdeburg herausgegeben worden sind, als auch anderer gottseligen Männer. In gute Ordnung gebracht, und mit Genehmhaltung eines ehrbaren Raths der Stadt Magdeburg, und des dasigen Ministerii Censur, nebst einem erbaulichen Gebet-Büchlein zum Druck befördert. Mit königlich preußiasch und churfürstlich brandenburgisch allergnädigsten Privilegien. Magdeburg, im Faberschen Verlag, 1817
Vorrede vom 29. Januar 1738
Magdeburger Gesangbuch im Archiv:
Vergleiche auch:
- Sangerhäuser Gesangbuch Das vermehrte Sangerhäusische Gesang-Buch, worinnen die auserlesensten alten und neuen Lieder geistreicher Männer, [...], in reicher Anzahl gesammlet, und nebst einem Gebetbuche und Anhange heraus gegeben von dem Stadt-Ministerio allhier. Sangerhausen 1766
- Auf auf zum Kampf "Auf auf zum Kampf" ist sowohl der Titel eines Soldatenliedes aus dem Deutschen Kaiserreich (1871-1918), dass durch wenige Textänderungen zu einem revolutionären Arbeiterlied wurde, als auch der Titel eines kommunistischen Liederbuches: Arbeiterlieder 3…
- Privilegium: Vollständiges Gesangbuch für Freimaurer Wir Friedrich Wilhelm von Gottes Gnaden, König von Preußen, Marggraf zu Brandenburg, des heil. Römischen Reichs Erzkämmerer und Churfürst, souverainer und oberster Herzog von Schlesien, souverainer Prinz von Oranien, Neufchatel und Valengin, wie…
- Wiener Gesangbuch Katholisches Gesangbuch , auf allerhöchsten Befehl Ihrer k. k. apostolischen Majestät Marien Theresiens zum Druck befördert (Verlag der Katechetischen Bibliothek, Wien 1776 ).
- Patzke Johann Samuel Patzke, geboren am 24. Oktober 1727 in Seelow bei Frankfurt/Oder und gestorben am 14. Dezember 1787 in Magdeburg, war Sohn eines Kontrolleurs bei der Königlichen Accise in Frankfurt und studierte seit 1748 in…
- Alle Lieder und Beiträge zu Magdeburger Gesangbuch