Bayern
Volkslieder und Gedichte aus Bayern
Bayern-Lieder: Volkslieder und Volkstümliche Lieder
Von Bayerns Joch und Tyrannei und seiner großen Schinderei mach uns, o lieber Herr Gott, frei! Dieweil es nun gilt Seel und Gut so soll´s… ...
Vivat der König von Bayern soll lebn
Vivat der König von Bayern soll lebn So wie auch sein General Wrede daneb’n Es leben die Herrn Offiziere Vivat! Es leben auch wire Text… ...
Bayern o Heimatland (Bayerische Volkshymne)
Bayern o Heimatland du unsrer Lieben Land voll aus des Herzens Drang schalle dein Sang Kräftig und wahr und echt blühe dein Kerngeschlecht prangend im… ...
Gott mit dir du Land der Bayern
Gott mit dir du Land der Bayern Deutsche Erde, Vaterland über deinen weiten Gauen ruhe Seine Segenshand Er behüte deine Fluren schirme deiner Städte Bau… ...
Liederbuch für die evangelischen Arbeitervereine in Bayern
Das Liederbuch für die evangelischen Arbeitervereine in Bayern erschien erstmals im August 1887 im Selbstverlage des Bundes der evangelischen Arbeitervereine in Bayern, 1895 bereits in der 4. stereotypierten… ...
Das schönste Land in Deutschlands Gauen (Bayern)
Das schönste Land in Deutschlands Gauen bist du mein Bayernland wie herrlich bist du anzuschauen du edle Perl im deutschen Kranz Drum so lieb ich… ...
Vereinshymne Bayern München II (Rot und Weiß)
Strömt herbei, ihr Fußballspieler Schart euch um’s Vereinspanier Laßt uns sein des Sportes Schüler Und erhebt das Glas mit mir Stoßet an, die Gläser klingen… ...
Vereinshymne FC Bayern München
Sind wir vereint zur guten Stunde Im engen, trauten Freundeskreis, So dringt aus uns’rer aller Munde Das Lied dem Fußballsport zum Preis; Denn wir sind… ...
Zu Bayern ein Städtchen ein stilles Haus
Zu Bayern ein Städtchen ein stilles Haus Da musste der Vater zum Kriege hinaus Der Abschied fällt schwer von ihm und den Seinen Er verlässt… ...
In Bayern wächst der Sauerkohl die Welt ist kugelrund
In Bayern wächst der Sauerkohl die Welt ist kugelrund sah ein Knab ein Rößlein stehn von hundertachtzig Pfund Und wenn du denkst, du hast ihn… ...
Das Pfahlspiel ist ein sehr einfaches, altes Wurfspiel, das aber Arm und Hand übt. Zwei oder mehr Knaben nehmen jeder einen Stock, der an dem… ...
Von üppiglichen Dingen (Erlebnisse beim Bauerntanz)
Von üppiglichen Dingen so will ichs heben an ein Abenteuer singen die ich gesehen han Es gschach an einem Tanze an einem Abend spat da… ...
Es kummt noch wol ein gute Zeit
Es kummt noch wol ein gute Zeit Daß man in fremden Landen leit Mit Pfeifen und mit Trummen Nun merkt, ihr Herren allgeleich Wie wir… ...
Lobt Gott ihr Christen allzugleich
Lobt Gott, ihr Christen, allzugleich in seinem höchsten Thron, der heut´ schließt auf sein Himmelreich und schenkt uns seinen Sohn Er kommt aus seines Vaters… ...
Wer gewinnen will den Kranz (Nasentanz)
Wer gewinnen will den Kranz König wer’n am Nasentanz der komm bis Sonntag fruh gen Kumpelsbrunn darzu Text und Musik: verfasser unbekannt in Deutscher Liederhort… ...
Berliner Volkslieder-Handschrift
Berliner Volkslieder-Handschrift. (Anfang des 16. Jahrhunderts) — K. Bibl . Berlin . Ms. Germ . 40 . 708. Enthält 74 weltliche Lieder, die Abschriften fliegender… ...
Weil dann die Stund vorhanden ist
Weil dann die Stund vorhanden ist in der wir müssen streiten für dein Wort, o Herr Jesu Christ so steh uns bei zur Seiten! Wir… ...
Hascha! Ihr Nachbauern und Bauern
1) Hascha! ihr Nachbauern und Bauern Seid lustig und lasst euch nichts dauern! Ich will euch etwas Neues sagn Was sich hat neulich zugetragn Wohl… ...
Nun danket alle Gott Mit Herzen, Mund und Händen, Der große Dinge tut An uns und allen Enden, Der uns von Mutterleib Und Kindesbeinen an… ...
Freu dich, du edles Wien Dass du nun wieder worden frei Wie ist dir doch zu Sinn Dass du der Türken Tyrannei Befreit gleichsam aufs… ...
- Item weight : 0.44 pounds
- Container.type : Tüte
Lieder zu "Bayern":
- A a a Adam sag nur ja (Liebeslieder)
- A Liedla z’singa (Hiasl) (Wilddieb)
- Aba´s Deandl (Liebeslieder)
- Aber d´ Oxn treib i net aus (Tanzlieder)
- Ach ach ach und ach (Handwerksburschen-Abschied) (Arbeitslieder)
- Ach all wir armen Teufel (Lieder aus Konzentrationslagern)
- Ach aus allen Ländern strömet (Auswandererlieder)
- Ach Elslein liebes Elslein (Liebeskummer)
- Ach Gott was soll ich fangen an (Gesellenlied) (Arbeitslieder)
- Ach höchster Gott ins Himmels Saal (Bauernlieder)
- Ach Schätzchen was hab ich dir zu Leide getan (Liebeskummer)
- Ach schönster Schatz verzeih es mir (Liebeslieder)
- Ach wer will hören singen – zwei Schwestern (Balladen)
- Acht Armeekorps roter Hosen (Kriegslieder)
- Ade zur guten Nacht (Abschiedslieder)
- All enk Nachbarsleuten (Einladung zur Kirchweihe) (Feste und Feiern)
- All Lust und Freud (Liebeslieder)
- Alleweil ein wenig lustig (Trinklieder)
- Als der Hitler frech geworden (Satiren)
- Als man noch kein Pulver kannte (Kriegslieder)







