17. Jahrhundert: Volkstümliche Lieder

In dieser Kategorie: 134 Lieder gefunden

Die meisten Aufrufe: 17. Jahrhundert: Volkstümliche Lieder

  1. Unüberwindlich starker Held St. Michael
  2. Ihr Freunde Gottes allzugleich
  3. Grünet die Hoffnung bald hab ich gewonnen
  4. Ännchen von Tharau (Original)
  5. Geh aus mein Herz und suche Freud
  6. Die güldene Sonne
  7. Verzage nicht du Häuflein klein
  8. Was Gott tut das ist wohl getan
  9. Die dritte Zeit in jedem Jahr (Herbstgesang)
  10. Der Mensch hat nichts so eigen (Freundschaft)
  11. Mir nach spricht Christus unser Held
  12. Mit Gott so wollen wir loben und ehrn (Regensburg)
  13. Auf auf ihr Reichsgenossen
  14. Die liebe Maienzeit
  15. Wachet auf ruft uns die Stimme
  16. Unsern Ausgang segne Gott
  17. Tanz Mägdlein tanz
  18. In stiller Nacht
  19. Jesus meine Zuversicht
  20. Freut euch ihr lieben Seelen
  21. Am Weihnachtsabend in der Still
  22. Als ich bei meinen Schafen wacht (Des bin ich froh)
  23. Ihr kleinen Vögelein
  24. Als ich ein kleiner Junge war (Lied des Narren, Shakespeare)
  25. Komm Trost der Nacht o Nachtigall
  26. Alle Lieder aus dieser Zeit

Lieder rund um 17. Jahrhundert: Volkstümliche Lieder

17. Jahrhundert

1616-1648: Dreißigjähriger Krieg (46) - 17. Jahrhundert: Volkslied (157) - 17. Jahrhundert: Volkstümliche Lieder (134) -

Weitere Lieder zu 17. Jahrhundert: Volkstümliche Lieder

auch von Johannes Brahms vertont-  als vierstimmiger gemischter  Chor um 1864

Noten dieses Liedes

In stiller Nacht, zur ersten Wacht ein Stimm´ begunnt zu klagen, der nächt´ge Wind hat süß und lind zu mir den Klang getragen von herbem… ...

Vom Leiden Christi, die geistliche Farb genannt

Noten dieses Liedes

In Schwarz will ich mich kleiden Mein Jesu, dir zur Ehr Dein bitter Marter und Leiden Mein Herz betrübet sehr Von wegen unsrer Sünden Leidest… ...

Noten dieses Liedes

Am Weihnachtsabend in der Still Ein tiefer Schlaf mich überfiel Mit Freuden ganz begossen Mein Herz empfing viel Süßigkeit Vor Honig und vor Rosen Mir… ...

Noten dieses Liedes

Du mein einzig Licht, Die Lilg und Ros hat nicht, Was an Farb und Schein Dir möcht ähnlich sein, Nur daß dein stolzer Mut Der… ...

In des Knaben Wunderhorn: Kommt laßt uns aus spazieren Zu hören durch den Wald Die Vögel musizieren Dass Berg und Tal erschallt Wohl dem der frei kann singen Wie du, du Volk der Luft Mag seine Stimme schwingen Zu der, auf die er hofft Mehr...

Noten dieses Liedes

Kommt laßt uns ausspazieren Zu hören durch den Wald Die Vögel musizieren Dass Berg und Tal erschallt Wohl dem der frei kann singen Wie ihr,… ...

Noten dieses Liedes

Der Mensch hat nichts so eigen so wohl steht ihm nichts an als daß er Treu erzeigen und Freundschaft halten kann Wenn er mit seinesgleichen… ...

Noten dieses Liedes

Jetzund kommt die Nacht herbei und Vieh und Menschen werden frei Die gewünschte Ruh geht an meine Sorge kommt heran Schöne glänzt der Mondenschein Und… ...



Die Lieder nach Zeit

Mittelalter - 16. Jahrhundert - 17. Jahrhundert - 18. Jahrhundert - 19. Jahrhundert - - 20. Jahrhundert -