17. Jahrhundert: Volkstümliche Lieder
In dieser Kategorie: 134 Lieder gefunden
Die meisten Aufrufe: 17. Jahrhundert: Volkstümliche Lieder
- Unüberwindlich starker Held St. Michael
- Ihr Freunde Gottes allzugleich
- Ännchen von Tharau (Original)
- Grünet die Hoffnung bald hab ich gewonnen
- Geh aus mein Herz und suche Freud
- Die güldene Sonne
- Verzage nicht du Häuflein klein
- Was Gott tut das ist wohl getan
- Der Mensch hat nichts so eigen (Freundschaft)
- Die dritte Zeit in jedem Jahr (Herbstgesang)
- Mit Gott so wollen wir loben und ehrn (Regensburg)
- Auf auf ihr Reichsgenossen
- Unsern Ausgang segne Gott
- Mir nach spricht Christus unser Held
- In stiller Nacht
- Die liebe Maienzeit
- Ihr kleinen Vögelein
- Freut euch ihr lieben Seelen
- Freu dich sehr o meine Seele
- Jesus meine Zuversicht
- Als ich ein kleiner Junge war (Lied des Narren, Shakespeare)
- Du mein einzig Licht
- Gott des Himmels und der Erden
- Bis hierher hat mich Gott gebracht
- Es flog ein kleins Waldvögelein (Pelikan)
- Alle Lieder aus dieser Zeit
Lieder rund um 17. Jahrhundert: Volkstümliche Lieder
17. Jahrhundert
1616-1648: Dreißigjähriger Krieg (46) - 17. Jahrhundert: Volkslied (157) - 17. Jahrhundert: Volkstümliche Lieder (134) -Weitere Lieder zu 17. Jahrhundert: Volkstümliche Lieder
Es flog ein Täublein weiße (1602)
Es flog ein Täublein weiße vom Himmel herab im engelischen Kleide zu einerJungfrau zart: Gegrüßet seist du, wunderschöne Magd! Dein Seel ist hoch gezieret, gesegnet ist… ...
Einiges Lieb getreues Herz (1603)
Einiges Lieb, getreues Herz Dir ist verborgen nicht mein Schmerz so ich erleiden tu ohn Spott von wegen dein, o Mündlein rot Bewege doch meine Not… ...
Es war ein junger Held (1603)
Es war ein junger Held sein Herz war ihm gestellt nach einer Jungfrau schone Er dient ihr Tag und Nacht das sie doch wenig acht’t… ...
Ich weiß mir drei Blümlein in einem Garten (1603)
Ich weiß mir drei Blümlein in einem Garten die hab ich mir erstlich auserkoren Sie seind lieblich und schon viel Tugend an sich hon Es… ...
Wie kann und mag ich fröhlich sein (1603)
Nach Regen folgt Sonnenschein
Wie kann und mag ich fröhlich sein In meinem Herzen trag ich groß Schmerzen und schwere Pein Elend bin ich, doch tröst ich mich daß auf… ...
Man spricht wen Gott erfreut (1605)
Man spricht wen Gott erfreut hat gmeiniglich groß Leid doch wird sein Leid verkehret ihm ewge Freud gewähret Gott kann dein Leid wohl stillen und… ...
Geborn ist uns ein Kindelein (1605)
Geborn ist uns ein Kindelein von einer Jungfrau reine Gott Vater, Sohn, Gott Heiliger Geist die seind gepreist mit Maria alleine Wir wolln Gott loben… ...