19. Jahrhundert: Volkslieder

In dieser Kategorie: 2430 Lieder gefunden

Die meisten Aufrufe: 19. Jahrhundert: Volkslieder

Lieder rund um 19. Jahrhundert: Volkslieder

19. Jahrhundert

1808 -1815 – Befreiungskriege (219) - 1815-1848 Biedermeier (97) - 1830-1847: Vormärz (177) - 1848-1849 Deutsche Revolution (172) - 1850-1869 Restauration (42) - 19. Jahrhundert: Volkslieder (2.430) - 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied (1.574) -

Weitere Lieder zu 19. Jahrhundert: Volkslieder

Noten dieses Liedes
Der helle Tag bricht an die klare Sonn scheint schon Es weint so manche Mutter um ihren lieben Sohn Nach Würzburg wurd ich geführt unters… ...

Noten dieses Liedes
Bin einstmal betteln gangen Wohl in die große Stadt; Da kam der Bettelbeuter Der grobe Bärenhäuter Als ich vors Amte kam Da stund ich wie… ...

Noten dieses Liedes
Der Tod der schwingt sich übern Rhein bei einer Frau Wirtin da kehret er ein bei einer Frau Wirtin da kehret er ein Frau Wirthin… ...

Das Lied von Karl Elmar – gedruckt in seiner Dichtung „Unter der Erde Lebensbild mit Gesang“ (Wien 1856, Musik dazu von C. Suppé um 1855 – wurde später zurechtgesungen, neue Strophen entstanden, die ersten beiden Strophen wurden dabei oft beibehalten. Die Melodie hier hat nur...

Noten dieses Liedes
Der Mensch soll nicht stolz sein auf Glück und auf Geld Es lenkt halt verschieden das Schicksal der Welt: Der Eine hat die Gaben, die Gott… ...

Noten dieses Liedes
Wenn ich auf Amorbach geh setz ich mein Hütl in die Höh Wie ich n Stück aussi kumm schau ich mich um und um seh… ...

Noten dieses Liedes
Frauenburg katholisch ist simserim serim sim sim und darin ein Bischof sitzt simserim serim sim sim Kienappel war ein böser Wicht Struderi derallala er folgte… ...

Noten dieses Liedes
Ei Büble, wennst mich so gern hast – verstehst? So kämst nit so selten zu mir Wennst allweil mit ändern umgehst – verstehst? Ist mir… ...