1914-1918 Erster Weltkrieg
In dieser Kategorie: 691 Lieder gefunden
Die meisten Aufrufe: 1914-1918 Erster Weltkrieg
- In einem Polenstädtchen
- Lili Marleen (Originalfassung)
- Lieschen komm ein bißchen ohne Gummiüberzieher
- Trink mer noch ein Tröpfchen (O Susanna Leberfleck)
- Weit ist der Weg zurück ins Heimatland
- Es scheint der Mond so hell auf dieser Welt (1917)
- Im Wald im grünen Walde (Lore Lore)
- Die blauen Dragoner
- Heute wollen wir ein Liedlein singen (wir fahren gegen Engeland)
- Wildgänse rauschen durch die Nacht
- Der Tod reitet auf einem kohlschwarzen Rappen
- Leise tönt die Abendglocke
- Aus grauer Städte Mauern
- Das Schönste auf der Welt ist mein Tiroler Land
- Segne Du Maria segne mich Dein Kind
- Weit laßt die Fahnen wehen
- Tirol Tirol Tirol du bist mein Heimatland
- Gäb es nur eine Krone (Infanterie)
- Blut muß fließen knüppelhageldick
- Ich hatt einen Kameraden
- Hinaus in die Ferne mit Butterbrot und Speck
- Laß mich gehn Mutter laß mich gehn
- Heilig Vaterland
- Mein Michel was willst du noch mehr?
- Als wir nach Frankreich zogen
- Alle Lieder aus dieser Zeit
Lieder rund um 1914-1918 Erster Weltkrieg
1871-1918: Deutsches Kaiserreich
1870-1871 Deutsch Französischer Krieg (111) - 1914-1918 Erster Weltkrieg (691) -Weitere Lieder zu 1914-1918 Erster Weltkrieg
Lieber Anton (1915)
Einer: Lieber Anton! Alle: Ei was ist denn Einer: Heut ist Samstag, heut ist Zahltag Alle: Ja, wenn nur alle Tag Samstag Zahltag wäre und… ...
Ich weiß ein einsam Plätzchen (Meiner Jugend Grab) (1915)
Ich weiß ein einsam Plätzchen auf der Welt liegt ruhig still verborgen wo man erbarmungslos die Menschen quält vom Abend bis zum Morgen Elender Schund,… ...
Mein Regiment mein Vaterland (Marie) (1915)
Mein Regiment, mein Vaterland Meine Mutter hab ich nie gekannt Mein Vater starb schon früh im Feld Ich steh allein auf dieser Welt Marie, Marie,… ...
Trink mer noch ein Tröpfchen (O Susanna Leberfleck) (1915)
Trink mer noch ein Tröpfchen trink mer noch ein Tröpfchen aus dem kleinen Henkeltöpfchen Trink mer noch ein Tröpfchen trink mer noch ein Tröpfchen aus… ...
Lieschen komm ein bißchen ohne Gummiüberzieher (1915)
Lieschen, Lieschen, Lieschen komm ein bißchen, bißchen, bißchen in das Gartenhaus da ziehen wir uns aus So wie früher, früher, früher ohne Gummiüberzieher ohne Hemd… ...
Es gibt nichts Schön´res auf der Welt (1915) (1915)
Es gibt nichts Schön´res auf der Welt und es kann nicht anders sein als wenn Soldaten ziehn ins Feld wenn sie beisammen sein Der Feind,… ...
Es kam ein Russ gelaufen (1915)
Hindenburgs Fahrt nach Russland
Die Kinder singen in geschlossenem Kreise, die Hände im Feuerwehrgriff gefasst – und legen den Oberkörper etwas nach rückwärts. Beim Kehrreim wird die Bewegung rascher;… ...
1914-1918 Erster Weltkrieg von A - Z:
Die Lieder nach Zeit
Mittelalter - 16. Jahrhundert - 17. Jahrhundert - 18. Jahrhundert - 19. Jahrhundert - - 20. Jahrhundert -


