Liederorte
- Am Montag fängt die Woche an
- Dort wo des Schwarzwalds dunkle Berge ragen (Breisgau)
- Ein schöne Dam wohnt in dem Land
- In Mueders Stübele
- Wir lieben unser Badnerland (Mein Badnerland)
- alle Lieder ...
- 50. Geburtstag des Kaisers (1909)
- Abraham und Isaak
- Ach wie schön ist doch das Leben (Ein Prosit der Gemütlichkeit)
- Achter´n Karkhof stoof dat Sand
- Also sprach die Erste (Junge wenn du willst)
- Anweisung für Schulfeiern Kaiserreich (1888)
- Auf der See ist große Not
- alle Lieder ...
- Der Franz Misler hat (Bei uns die Arbeit zu klein)
- Die Bedeutung des Liedes für die Auswanderung
- Ellis Island
- Es waren drei Soldaten (1632)
- Heil dir Columbus sei gepriesen
- Schon in seinen jungen Jahren (Hugo aus Bremen)
- alle Lieder ...
- Ade jetzt muß ich scheiden
- Anweisung für Schulfeiern Kaiserreich (1888)
- Aus einer Schulfibel (1908)
- Bäh Lämmel bäh (1842)
- Bin i net a Bürschle auf der Welt (Der Obendrauf)
- Bismarck erwach
- Breslau ist ein schönes Städtchen (1842)
- alle Lieder ...
Mehr als 130 Lieder aus Bremen und Umgebung - Bremer Lieder - Lieder über Bremen oder mit Bezug zu Bremen, Bremer Kinderreime und Gedichte
Lieder und Gedichte aus Brieg: Brzeg (Brieg) ist Kreisstadt im Powiat Brzeski der polnischen Woiwodschaft Opole. Von 1311 bis 1675 war Brieg Residenzstadt des gleichnamigen Herzogtums und von 1907 bis 1945 kreisfreie Stadt im Deutschen Reich.