Bremerhaven
Volkslieder und Gedichte aus Bremerhaven
Bremerhaven-Lieder: Volkslieder und Volkstümliche Lieder
Liederbuch der VGB Bremerhaven
Das „Liederbuch der VGB Bremerhaven“ wurde vermutlich in den 1950er Jahren als Werbegeschenk im Rahmen von Ausflugsfahrten der Verkehrsbetriebe Bremerhaven an Fahrgäste verteilt.- Es enthält… ...
Es waren drei Soldaten es war ein junges Blut sie hätten sich Eins begangen der Marschall hätt sie gefangen gefangen mußten sie sein Ein Wagen… ...
Paul Graener wurde am 11. Januar 1872 in Berlin und starb am 13. November 1944 in Salzburg; eigentlich hieß er Paul Hermann bzw. Franz Gräner. Der Sohn eines Gürtlermeisters studierte… ...
Ellis Island Die Ankunft in New York hatten sich die meisten Auswanderer sicher anders vorgestellt, als sie in Wirklichkeit ablief. War eben noch die einladende… ...
Kennt ji all dat (Von Herrn Pastor sien Kau)
Kennt ji all dat nige Leed, nige Leed, nige Leed, Wat dat ganze Dörp all weet, von Herrn Pastor sien Kauh? Sing man tau, sing… ...
Am 22. Februar 1903 in Mainz geboren. Studierte einige Semester Philosophie in Frankfurt a. M. und wechselte dann in den Schauspielerberuf über. Vom kleinen Kurtheater… ...
Schon in seinen jungen Jahren (Hugo aus Bremen)
Schon in seinen jungen Jahren Trieb er manche Schlechtigkeit Zog die Mädchen an den Haaren Warf den Schneeball in die Leut Trat das Tantchen auf… ...
Die Bedeutung des Liedes für die Auswanderung
In der Geschichte der deutschen Auswanderungsbewegung nach Amerika haben auch Lieder eine nicht ganz unbedeutende Rolle gespielt. Auf die Bedeutung des Liedes für die Auswanderung… ...
Lieder zu "Bremerhaven":
- Der Franz Misler hat (Bei uns die Arbeit zu klein) (Auswandererlieder)
- Die Bedeutung des Liedes für die Auswanderung ()
- Ellis Island ()
- Es waren drei Soldaten (1632) (Kriegslieder)
- Heil dir Columbus sei gepriesen (Auswandererlieder)
- Schon in seinen jungen Jahren (Hugo aus Bremen) (Moritaten)