Brünn
Volkslieder und Gedichte aus Brünn
Brünn-Lieder: Volkslieder und Volkstümliche Lieder
Die Brünnlein die da fließen die soll man trinken und wer ein steten Buhlen hat der soll ihm winken Ja winken mit den Augen und… ...
Ein Maidlein zu dem Brunnen ging
Ein Maidlein zu dem Brunnen ging und das war säuberlichen Begegnet ihm ein Jüngeling er grüßt sie züchtiglichen Sie setzt ihr Krüglein neben sich und… ...
Der Gnadenbrunn tut fließen Den soll man trinke O Sünder, du sollst büßen Dir tut Gott winken Mit seinen gütigen Augen Und richt dir deinen… ...
Der Gnaden-Brunn tut fließen Den soll man trinken! O Sünder, du soll büßen Dir tut Gott winken Mit seinen gütigen Augen Und richt dir deinen… ...
Unser liebe Fraue vom kalten Brunnen (1556)
Unser liebe fraue vom kalten Brunnen, bescher uns armen Landsknecht ein warme Sunnen das wir nit erfriren! Wol in des wirtes hauß trag wir ein… ...
Unser liebe Frau vom kalten Brunnen
„Unser liebe Fraue vom kalten Brunnen“ wurde 1556 als einstrophiges Lied in Georg Forsters „Frische Teutsche Liedlein“ erstmals veröffentlicht, die Melodie war im 16. Jahrhundert sehr beliebt… ...
Ist ein Mann in´n Brunnen gefallen
Es ist ein Baur in Brunn gefalln ich hab ihn hören plumpen Hätt ich ihn nicht bei‘ n Haarn erwischt so wär der Schelm er trunken… ...
Jetzt gang i ans Brünnele trink aber net do such i mein herztausige Schatz find´n aber net Jetzt gon i ans Fensterli und klopf mit… ...
Har Chüeli zum Brunne! gar wenig schint d‘ Sunne das Weiter will chalte die Chüe weil erchal-te im Herbst fallt gern Schnee Der Rife und der Nebel… ...
Wenn alle Brünnlein fließen so soll man trinken Wenn ich mein Schatz nicht rufen darf ju ja, rufen darf tu ich ihm winken Ja winken… ...
Gärtlein, Gärtlein, Brunneneier Heut han wir Johannistag Grün sind die Lilien Rufen wir Frau Wirtin an Draus auf den Leien Steht ein Korb voll Eier… ...
„In Schönbrunn sagt er“ ist ein Wienerlied, dass um 1820 sehr populär war und Karl von Holtei als Vorlage für dessen Couplet „Wienerin in Berlin“… ...
In Schönbrunn – sagt er Ist ein Aff – sagt er Hat a G´sicht – sagt er Wie a Pfaff – sagt er Frißt an… ...
Am Brunnen vor dem Tore da steht ein Lindenbaum, ich träumt in seinem Schatten so manchen süßen Traum Ich schnitt in seine Rinde so manches… ...
Wenn alle Brunnen fliessen (Geheime Liebe)
Wenn alle Brunnen fliessen so muß man trinken wenn ich mein Schatz nicht rufen darf tu ich ihm winken wenn ich mein Schatz nicht rufen… ...
Und in dem Schneegebirge fließt ein Brünnlein
Und in dem Schneegebirge Da fließt ein Brünnlein kalt Und wer das Brünnlein trinket Bleibt jung und nimmer alt Ich hab daraus getrunken Gar manchen… ...
Es ging ein Matros an einen Brunn
Es ging ein Matros an einen Brunn und schaut ins tiefe Tal was sah er in der Ferne eine wunderschöne Dam Guten Tag guten Tag… ...
Wenn alle Brünnlein fliessen (Bekannte Version)
Wenn alle Brünnlein fliessen so muß man trinken wenn ich mein Schatz nicht rufen darf tu ich ihm winken wenn ich mein Schatz nicht rufen… ...
Der Pfaff von Fidemannsbrunn, wiederum der Pfaff von Fidemannsbrunn der hat viel Gast geladen, truderiderallala der hat viel Gast geladen, dazu eine schöne Nonn Er… ...
Wenn alle Brünnlein fließen (Silcher)
Wenn alle Brünnlein fließen so muß man trinken Wenn ich mein Lieb nicht rufen darf ju ja rufen darf tu ich ihm winken Ja winken… ...
Lieder zu "Brünn":
- Adolf Müller (Jahrgang 1800-1809)
- Brünn (Orte und Regionen)
- Es kommt ein Mann aus Linafe (Spiel II) (Kinderspiele)
- Flix Flax Florian (Allgemein)
- Prinzessin erlösen (Allgemein)