Lieder nach Orten

Ungarn von A-Z

Region: Ungarn - Alle Lieder mit Bezug zu Ungarn im Volksliederarchiv.

  1. An Rhein und Ruhr marschieren wir
  2. Auf die ungarischen Eisenbahnen
  3. Az a szép az a szép
  4. Beim Graben einer Grube sah (Die zwei Totenköpfe)
  5. Bekränzt mit Laub den lieben vollen Becher
  6. Dankó Pista
  7. Der Roggen war schon abgemäht
  8. Die Auswanderung, die Lustroas ist groß
  9. Die Türken trinken keinen Wein
  10. Drei Maikäfer kamen zusammen
  11. Es saßen zwölf Studenten zu Frankfurt an dem Main (1909)
  12. Festrede Eisenbahn
  13. Freundestreu hat euch umschlungen
  14. Fröhlich so will ich singen (König von Ungarn)
  15. Heute an Bord
  16. Ich bin ein junges Weibchen (Selleriesalat II)
  17. Ich bin ein Ungarmädel die Lore nennt man mich
  18. Ich bin Soldat doch bin ich es nicht gerne
  19. Ich hört´ am Brunnen vor dem Tor die deutschen Mädchen singen
  20. In Ungerland zu Grosswardein (ungarische Braut)
  21. Jetzt reisen wir Brüder wohl alle zugleich
  22. Kommt der Frühling in das Land (Floh)
  23. Mein Freundchen wenn du reisen willst
  24. Nem átkozom ibolyakék szemedet
  25. Noch ist Deutschland nicht verloren
  26. Nun höret an (Graf Backewill)
  27. Nun höret und schweiget still (Graf Wattenwill)
  28. Nun wollen wir aber heben an (Sendlinger Bauernschlacht)
  29. Ringa Ringa Raje
  30. Ritten drei Ungarn
  31. Sathmarer Schwaben
  32. Schneckenpost
  33. Verlasst die Maschinen heraus ihr Proleten!
  34. Wandern lasst uns lasst uns wandern
  35. Was in Ungarn zu Grosswardein
  36. Wer ist denn draus wer klopfet an (Rauchfangkehrer)
  37. Wer reitet so spät durch Nacht und Wind (Dahlmann)
  38. Wir treten in die Kett´n
  39. Wo soll ich mich hinwenden in dieser schlechten Zeit

Liederorte rund um Ungarn

Ungarn

Budapest (6) - Mohács (1) -

Themen im Volksliederarchiv: Kinderreime - Soldatenlieder - Kinderspiele - Kriegslieder - Liebeslieder - Liebeskummer - Geistliche Lieder - Alle Themen

Volkslieder nach Regionen;

Deutschland:

Baden und Württemberg - Bayern - Berlin - Brandenburg - Bremen - Hamburg - Hessen - Mecklenburg - Vorpommern - Niedersachsen - Nordrhein-Westfalen - Rheinland und Westfalen - Rheinland-Pfalz - Pfalz - Saarland - Saar - Sachsen - Sachsen und Anhalt - Schleswig-Holstein - Thüringen -

Europa:

Belgien - Belgrad - Brabant - Bulgarien - Dänemark - England - Faröer - Finnland - Frankreich - Gottschee - Griechenland - Irland - Island - Italien - Kroatien - Litauen - Luxemburg - Niederlande - Norwegen - Österreich - Polen - Portugal - Rumänien - Rußland - Schottland - Schweden - Schweiz - Slowakei - Spanien - Tirol - Tschechische Republik - Ungarn -

Flüsse:

Ahr - Bodensee - Donau - Eger - Elbe - Iller - Katzbach - Lahn - Mosel - Neckar - Nil - Rhein - Ruhr - Saale - Saar - Spree - Werra - Weser -

Gebirge:

Alpen - Böhmerwald - der Rhön - Eifel - Erzgebirge - Feldberg - Harz - Hunsrück - Karpaten - Odenwald - Riesengebirge - Siebengebirge - Spessart - Weserbergland - Westerwald -

Landstriche:

Oderbruch - Osterland -

Ostpreußen:

Königsberg -

Welt:

Afrika - Amerika - Bethlehem - Brasilien - China - Japan - Jerusalem - Ninive -

Derzeit sind mehr als 10.000 Volkslieder und Liedertexte im Archiv. Dazu kommen weit mehr als 1000 Kinderreime und hunderte Spiele für Kinder.